Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Automotive

Immersiver Klang im Elektro-SUV: Meridian bringt Hi-Fi-Erlebnis in den Avatr 11

Meridian und Avatr präsentieren das maßgeschneiderte 25-Lautsprecher-Audiosystem im neuen Avatr 11 E-SUV. Eine perfekte Symbiose aus Klangqualität und Fahrzeugdesign für ein außergewöhnliches Hörerlebnis.

avatr-11-meridian-soundsystem
Das innovative Soundsystem des chinesischen E-SUVs Avatr 11 wurde von den britischen Audioexperten von Meridian entwickelt.
© Avatr / Meridian / Bildmontage: WEKA Media Publishing GmbH

Im Rahmen des Launchs des Avatr 11 in Singapur hat Meridian ein exklusives 25-Lautsprecher-Audiosystem vorgestellt, das in Zusammenarbeit mit Avatr entwickelt wurde.Dieses System soll nicht nur für erstklassigen Klang sorgen, sondern passt sich dynamisch den Gegebenheiten des Fahrzeugs und seiner U...

Im Rahmen des Launchs des Avatr 11 in Singapur hat Meridian ein exklusives 25-Lautsprecher-Audiosystem vorgestellt, das in Zusammenarbeit mit Avatr entwickelt wurde.

Dieses System soll nicht nur für erstklassigen Klang sorgen, sondern passt sich dynamisch den Gegebenheiten des Fahrzeugs und seiner Umgebung an, um ein einzigartiges akustisches Erlebnis zu bieten.

Meridian Soundtechnologie im Avatr 11

Meridian Audio hat seine Expertise in der Hi-Fi-Audioentwicklung in das Elektrofahrzeugsegment eingebracht. Das maßgeschneiderte 25-Lautsprecher-System im Avatr 11 ist mit einem 2.016-Watt-Verstärker ausgestattet, der für ein außergewöhnliches Hörerlebnis sorgt.

Mit insgesamt sechs proprietären Technologien, darunter Horizon, RE-Q und Intelli-Q, wird das Klangbild in Echtzeit an die Fahrzeugbewegungen und Umgebungsbedingungen angepasst.

25 Lautsprecher für einen präzisen Klang

Das Audiosystem besteht aus 25 Lautsprechern, die strategisch im Innenraum des Avatr 11 platziert sind. Diese Anordnung sorgt für einen klaren, räumlichen Klang, der sowohl den Fahrer als auch alle Passagiere gleichermaßen einbindet.

Besonders hervorzuheben ist die Integration von Lautsprechern in den Kopfstützen, die die Verständlichkeit von Telefonaten und Navigationsansagen deutlich verbessert.

Die Rolle von Meridian-Technologien

Meridian setzt auf seine bewährten Technologien, um das Klangerlebnis weiter zu verfeinern:

  • Horizon: Erweitert Stereo-Inhalte auf ein immersives Mehrkanal-Audio.
  • RE-Q: Optimiert das Audiosystem für die akustischen Gegebenheiten des Innenraums.
  • Intelli-Q: Passt das Audio in Echtzeit an Fahrzeugdaten wie Geschwindigkeit und Fensterposition an.
  • Digital Precision: Bewahrt Detailtreue durch die gesamte Signalverarbeitung.
  • Perfect Balance: Sorgt für eine gleichbleibend präzise Tonalität bei jeder Lautstärke.
  • True Time: Verhindert digitale Verzerrungen und sorgt für saubere Wiedergabe.

Maßgeschneiderte Integration in den Avatr 11

Das System wurde nicht nur mit Blick auf die Klangqualität entwickelt, sondern auch unter Berücksichtigung des Designs des Avatr 11.

Die Lautsprecher wurden als architektonische Elemente in das Fahrzeug integriert, was eine perfekte Symbiose zwischen Design und Klangqualität gewährleistet. So wird jeder Aspekt der Akustik präzise abgestimmt, um den Passagieren ein herausragendes Erlebnis zu bieten.

Meridian Soundsystem im Avatr 11 im Überblick

  • 25 Lautsprecher für ein 360-Grad-Klangerlebnis
  • 2.016-Watt-Verstärker
  • Horizon für mehrkanalige Audiowiedergabe
  • RE-Q für raumoptimierte Klanggestaltung
  • Intelli-Q für Echtzeit-Audioanpassung
  • Digitale Signalverarbeitung (DSP) für klare Audiowiedergabe
  • Kopfstützenlautsprecher für verbesserte Sprachverständlichkeit
  • Perfect Balance für präzise Tonalität bei jeder Lautstärke
  • True Time für saubere Audio-Wiedergabe ohne Verzerrungen
  • Maßgeschneiderte Lautsprecheranordnung und -integration in den Innenraum
  • Anpassung an Fahrzeugdynamik und -bewegung

Avatr 11 mit Meridian Soundsystem: Preis und Verfügbarkeit

Der Avatr 11 mit Meridian-Audiosystem wird derzeit in Singapur vorgestellt. Testfahrten sind ab dem 26. Juli möglich.

Die Preise für den Avatr 11 bewegen sich zwischen ca. 35.000 Euro für die Basisausstattung „Max REEV Edition“ und ca. 51.700 Euro für die höchste Ausstattungsvariante „Royal Edition“.

Das Soundsystem von Meridian Audio ist in allen Varianten enthalten.

FAQ - Meridian Soundsystem im Avatr 11

  • Was zeichnet das Meridian-Audiosystem im Avatr 11 aus?
    Es bietet ein 25-Lautsprecher-Setup, das mit Technologien wie Horizon und Intelli-Q für eine präzise und dynamische Klangwiedergabe sorgt.
  • Welche Technologien verbessert das Klangerlebnis?
    Sechs Meridian-Technologien, einschließlich RE-Q und True Time, passen das Audio automatisch an die Fahrzeugumgebung an.
  • Wie wird der Klang im Avatr 11 optimiert?
    Durch digitale Signalverarbeitung und individuelle Anpassung an Fahrzeuggeschwindigkeit, Fensterposition und mehr.
  • Kann das System individuell angepasst werden?
    Ja, der Avatr 11 bietet fünf EQ-Modi, die den Klang nach persönlichen Vorlieben anpassen können.
  • Wann und wo kann der Avatr 11 mit Meridian-Audiosystem getestet werden?
    Testfahrten sind ab dem 26. Juli 2025 in Singapur verfügbar, und ein Pop-Up-Showroom wird vom 1. August bis 16. Oktober geöffnet sein.

Huawei Avatr 11 Merdian High End Sound System

Quelle: Huawei / Avatr
Das High-End-Audiosystem im Avatr 11 stammt von Meridian Audio und besteht aus Lautsprechern und verfügt über eine Verstärkerleistung von mehr als 2.000 Watt.
avatr-11-meridian-audio-sound-system-front
Insgesamt sind im Avatr 11 25 Lautsprecher verteilt. Einer davon ist eher untypisch positioniert: zentral hinter der Windschutzscheibe.
© Meridian Audio
avatr-11-luxury-seat-doorboard-speaker
Selbstverständlich sind auch in den Türen Lautsprecher integriert.
© Avatr / Meridian Audio
avatr-11-luxury-harmonyos
Das Infotainment-System wird über das HarmonyOS von Huawei gesteuert.
© Avatr
BYD Seal im Test
Car Connect: Benutzererlebnis E-Auto BYD Seal excellence AWD im Test
Ford Mustang Mach-E GT im Test
Car Connect: Benutzerererlebnis E-Auto Ford Mustang Mach-E GT im Test
Tesla Model Y im Test
Car Connect: Benutzererlebnis E-Auto Tesla Model Y im Test

Autor: Frederick Heinz • 4.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.