Neue CPUs nach schwachem Start
Core Ultra 200S: Intel verbessert Gaming-Performance
Intel erklärt und adressiert Performance-Probleme der Core Ultra 200S-Prozessoren mit neuen Updates. Weitere Optimierungen folgen im Januar 2025.

Die Einführung der Intel Core Ultra 200S-Prozessoren der Arrow Lake-Serie brachte nicht den erhofften Erfolg. Trotz gesteigerter Effizienz und guter Multi-Threaded-Leistung blieben die Prozessoren hinter den Erwartungen zurück, insbesondere im Gaming-Bereich. Intel hat nun eine umfassende Analyse ...
Die Einführung der Intel Core Ultra 200S-Prozessoren der Arrow Lake-Serie brachte nicht den erhofften Erfolg. Trotz gesteigerter Effizienz und guter Multi-Threaded-Leistung blieben die Prozessoren hinter den Erwartungen zurück, insbesondere im Gaming-Bereich. Intel hat nun eine umfassende Analyse durchgeführt und Lösungen präsentiert, um die Performance-Probleme zu beheben.
Performance- und Power-Management (PPM)
Eines der Hauptprobleme war ein fehlendes Performance- und Power-Management-Paket, das zu inkonsistentem CPU-Verhalten führte. Dies wirkte sich negativ auf das Taktverhalten und die Speicherlatenzen aus, was zu Leistungseinbußen von bis zu 30% führte. Ein Windows-Update behebt dieses Problem nun.
Application Performance Optimizer (APO)
Der APO, der die Thread-Verteilung in Spielen optimiert, konnte aufgrund des fehlerhaften PPM nicht effektiv arbeiten. Dies führte zu weiteren Performance-Einbußen von bis zu 14% in unterstützten Spielen. Auch hier sorgt das Windows-Update für Abhilfe.
BIOS-Einstellungen
Frühe BIOS-Versionen enthielten fehlerhafte Einstellungen, die zu hohen Speicherlatenzen und ungenutzten Funktionen wie PCIe Resizable Bar führten. Diese wurden mittlerweile durch aktualisierte BIOS-Versionen korrigiert, was die Leistung stabilisiert.
Easy Anti-Cheat Probleme
Ein weiteres Problem war die Kompatibilität mit Easy Anti-Cheat, die zu Bluescreens führte. In Zusammenarbeit mit Epic Games wurde ein neuer Treiber entwickelt, der das Problem löst.
Die Updates verbessern die Gaming-Performance erheblich und stabilisieren die Prozessorleistung. Nutzer profitieren von einer effizienteren Nutzung der Hardware und einer besseren Spielerfahrung. Die Implementierung von APO und optimierten BIOS-Einstellungen führt zu spürbaren Verbesserungen in unterstützten Spielen. Weitere Optimierungen sind für Januar 2025 geplant.
FAQ-Bereich
Was sind die Hauptprobleme der Core Ultra 200S-Prozessoren?
Probleme mit PPM, APO, BIOS-Einstellungen und Easy Anti-Cheat führten zu Leistungseinbußen.
Wie kann ich die Leistung meines Core Ultra 200S verbessern?
Durch Aktualisierung des BIOS und Windows 11 auf die neueste Version.
Wann sind weitere Updates geplant?
Intel plant weitere Updates im Januar 2025.
Sind die Probleme bei allen Spielen vorhanden?
Nein, die Probleme betreffen hauptsächlich Spiele, die APO und Easy Anti-Cheat verwenden.
Wie wirkt sich das Update auf die Gaming-Performance aus?
Die Updates führen zu einer spürbaren Verbesserung der Gaming-Performance.