Apple Smartphone: Bug oder Absicht?

iPhone X/8: Display-Tausch durch Dritthersteller legt Auto-Helligkeit lahm

Wenn Drittanbieter beim iPhone 8, 8 Plus oder X einen Display-Tausch durchführen, deaktiviert sich der Auto-Helligkeitssensor - auch wenn ein Original-Display verbaut wird.

News
VG Wort Pixel
iPhone X und iPhone 8 (Plus)
Das iPhone X ist etwas größer als das iPhone 8, aber deutlich kleiner als das iPhone 8 Plus
© connect

Wenn Drittanbieter beim iPhone 8, 8 Plus oder X ein defektes Display austauschen, deaktiviert sich anschließend die Auto-Helligkeit. Nur Apple oder andere autorisierte Dienstleister können den Bildschirmtausch so durchführten, dass die Helligkeitsautomatik danach noch funktioniert. Zum Aktivieren des Sensors benutzen der Smartphone-Hersteller und autorisierte Partner wohl ein spezielles Gerät, welches Drittanbietern fehlt.

Genauer gesagt ist der Ambient-Light-Sensor von dem Problem betroffen. Dieser Helligkeitssensor deaktiviert sich im Anschluss an die Reparatur, sobald sich das iPhone im Startvorgang befindet. Wie das Blog-Netzwerk Engadget herausfand, reagieren iPhones auch mit einem Abschalten des Helligkeitssensors, wenn ein Original-Display durch einen anderen originalen Bildschirm ersetzt wird.

Lesetipp: iPhone-Reparatur zu gefährlich? Apple gegen neues Gesetz

Der Ambient-Light-Sensor misst die Umgebungshelligkeit und passt die Bildschirmhelligkeit dementsprechend an. Damit kann iOS unter anderem die Batterielebensdauer erhöhen. Zusätzlich senkt die Funktion die Gefahr, dass sich Pixel dauerhaft in den Bildschirm einbrennen. Solch ein Schaden kann durch Überbelastung entstehen, wenn der Bildschirm über einen zu langen Zeitraum zu helle Inhalte anzeigt.

Von dem Problem sind iPhones aus verschiedensten Ländern und Regionen betroffen, die mit iOS 11.1, 11.2 und 11.3 laufen. Bisher ist noch offen, ob ein Bug den Sensor lahm legt, oder ob Apple diese "Funktion" als Kontrollelement ins Betriebssystem integrierte. Bei einem deaktivierten Helligkeitssensor weiß der Hersteller, dass sich das iPhone vermutlich in den Händen eines unautorisierten Drittanbieters befunden hatte.

Lesetipp: Apple iPhone X im Test

Viele iPhone-Besitzer lassen ihr Smartphone von den günstigeren Drittanbietern reparieren. Wer den kaputten Bildschirm seines iPhone X direkt bei Apple reparieren lässt, zahlt laut Preisgestaltungstabelle rund 320 Euro. Für den Bildschirm eines iPhone 8 verlangt Apple 180 Euro und die Reparatur des Displays eines iPhone 8 Plus kostet 200 Euro. 

13.4.2018 von Alina Braun

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple Smartphone

Bruchgefahr

iPhone X Falltest: Das "zerbrechlichste iPhone aller…

Eine Versicherungsfirma verleiht dem iPhone X nach einem Falltest den Titel "zerbrechlichstes iPhone aller Zeiten". Warum das so ist, lesen Sie hier.

Apple Smartphone Wireless Charging

iPhone X mit Bug

iPhone X: Display-Fehler verhindert Annahme von Anrufen

Einige "iPhone X"-Nutzer können keine Anrufe entgegen nehmen. Ein Lösungsvorschlag des Apple-Support hilft offenbar nur vorübergehend.

Apple iPhone X

Kälteprobleme

iPhone X und iPhone 8 (Plus): Kamerablitz streikt bei…

Nutzer melden Probleme beim Kamerablitz von iPhone 8, 8 Plus und iPhone X. Bei kalten Temperaturen funktioniert er nicht mehr. Die Taschenlampe…

iphone 8 plus rot sondermodell

(PRODUCT)RED Special Edition

iPhone 8 in Rot und exklusive Hülle für das iPhone X…

Apple hat eine (PRODUCT)RED Special Edition für das iPhone 8 und iPhone 8 Plus angekündigt. Auch für das iPhone X gibt es eine Neuankündigung.

iPhone X 2018

Apple-Smartphones

iPhone 2018 Gerüchte: Bessere Ladegeräte und kein…

Was ändert Apple am neuen iPhone im Jahr 2018? Aktuelle Gerüchte vermuten Neuerungen am Lieferumfang.