Erstes Update für iOS 26
iOS 26.0.1 behebt Kamera-Fehler bei neuen iPhones
iOS 26.0.1 adressiert WLAN- und Bluetooth-Probleme bei den iPhone 17-Modellen und behebt Artefakte in Fotos. Eine Sicherheitslücken wird ebenfalls geschlossen.

Zwei Wochen nach dem Start hat Apple das erste Update für iOS 26 veröffentlicht. iOS 26.0.1 adressiert mehrere technische Probleme der vorherigen Version. Zu den behobenen Fehlern gehören unter anderem Schwierigkeiten bei der Konnektivität von WLAN und Bluetooth sowie Probleme mit der Darstellun...
Zwei Wochen nach dem Start hat Apple das erste Update für iOS 26 veröffentlicht. iOS 26.0.1 adressiert mehrere technische Probleme der vorherigen Version. Zu den behobenen Fehlern gehören unter anderem Schwierigkeiten bei der Konnektivität von WLAN und Bluetooth sowie Probleme mit der Darstellung von Fotos auf den neuesten iPhone-Modellen. Die Aktualisierung steht ab sofort zum Download bereit.
Erstes Update für neue iPhones
Viele Details nennt Apple in den Release-Notes zu iOS 26.0.1 nicht. Es wird aber deutlich, dass sich die Fehlerbehebungen in dem Update in erster Linie auch die neuen iPhone-Modellen 17, 17 Pro, 17 Pro Max und Air beziehen. So gab es bei den neuen Modellen Probleme bei der Verbindung von WLAN und Bluetooth, die auf eine Inkompatibilität mit dem neuen Apple-Funkchip N1 zurückzuführen sein könnte.
Außerdem wurden wohl die Kamerafehler der neuen iPhones behoben. Hier kam es zu visuellen Artefakten in Fotos, die unter bestimmten Lichtbedingungen aufgenommen wurden. Diese Probleme traten auf, wenn die Kamera der iPhones in Situationen mit hohem Kontrast eingesetzt wurde.
Weitere Probleme gab es bei einigen Nutzern wohl auch mit der Mobilfunkverbindung oder Apple Car Play. Auch diese Fehler sollen behoben worden sein, ebenso wie ein Problem mit der Sprachsteuerung VoiceOver, die für Nutzer mit Sehbehinderung essenziell ist. Auch eine fehlerhafte Darstellung von Icons nach Farbänderungen wurde wohl behoben.
Update schließt Sicherheitslücke
Apple hat in iOS 26.0.1 und iPadOS 26.0.1 auch eine Sicherheitslücke geschlossen. Die Schwachstelle befindet sich im FontParser und könnte durch eine manipulierte Schrift Apps zum Absturz bringen oder den Arbeitsspeicher schädigen.
Die Sicherheitslücke wird ebenso in iOS 18.7.1 und iPadOS 18.7.1 für ältere Modelle geschlossen, die kein Update mehr auf iOS 26 erhalten haben. Auch für macOS und visionOS gibt es entsprechende Updates.
watchOS steht sogar schon bei Version 26.0.2. Hier gibt es aber keine Einträge zu Sicherheitslücken.