Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Smartphone für Kinder und Jugendliche

Xplora HMD Fusion X1 im Check

Xplora hat mit dem HMD Fusion X1 ein neues Smarthone im Programm, dass sich speziell an Kinder und Jugendliche richtet. Ob es hält, was es verspricht, haben wir im Check ausprobiert.

Autor: Katja Thanhofer • 21.7.2025 • ca. 2:10 Min

Online-Siegel
Befriedigend
XploraHMD Fusion X1
Smartphones
Juli 2025 Zum Produkt
CXplora Kinderhandy Aufmacher
Eltern haben mit einer App die Kontrolle über die Inhalte des Xplora HMD Fusion X1.
© Hersteller/Xplora

Mit dem HMD Fusion X1 hat Xplora seit kurzem ein Smartphone im Programm, dass speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt wurde. Es lässt sich vollständig über eine spezielle App konfigurieren und überwachen und soll so für eine bessere Sicherheit sorgen. Wir haben einen Blick auf das Gerä...

379,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • einfache Bedienung
  • inkl. zwei Schutzhüllen
  • austauschbarer Akku und Display
  • diverse Jugendschutz-Funktionen (App-Freigabe, Telefonbuch, GPS-Tracking, Sicherheitszonen etc.)
  • startet ohne Apps
  • Zubehör (Cases) verfügbar
  • Kopfhöreranschluss
  • lange Akkulaufzeit

Contra

  • LCD-Display, Displayauflösung
  • Android 14
  • monatliche Abo-Kosten für die Eltern-App (5,99 Euro)
  • Preis/Leistung

Fazit

Mit dem Xplora HMD Fusion X1 haben Eltern die Kontrolle über die Handy-Aktivitäten des Nachwuchses. Das Gerät wird ohne Apps ausgeliefert und lässt sich einfach auf die persönlichen Bedürfnisse hin anpassen. Das Zusammenspiel mit der App klappt reibungslos und die Bedienung ist wirklich simpel. Das Gerät selbst kommt allerdings mit etwas älterer Technik und auch Android 14 ist nicht mehr aktuell. Ebenso sind die monatlichen Kosten für die Eltern-App nicht Jedermanns Sache.

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Mit dem HMD Fusion X1 hat Xplora seit kurzem ein Smartphone im Programm, dass speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt wurde. Es lässt sich vollständig über eine spezielle App konfigurieren und überwachen und soll so für eine bessere Sicherheit sorgen. Wir haben einen Blick auf das Gerät geworfen und zeigen, ob sich die Anschaffung lohnt.

Lieferumfang und technische Daten

Das Smarthone wird samt Ladekabel, Kurzanleitung und zwei Hüllen geliefert. Während das eine Cover als Geräteschutz dient, lässt sich das sog. Flashy Outfit (inklusive LED-Lichtring für bessere Ausleuchtung) für Selfies nutzen. Optional sind auch noch ein Gaming-Outfit mit Tasten und Joystick sowie ein Charging-Outfit (auch als Ständer nutzbar) im Handel erhältlich. Die Verarbeitung des Smartphones wirkt auf den ersten Blick gut, zudem liegt es gut in der Hand. Display und Akku sind austauschbar, was gerade bei Kindern recht nützlich sein kann. Auf der Rückseite wirkt das Handy - wegen der vielen Schrauben - allerdings irgendwie unfertig.

Kurz zu den technischen Daten: Im Smartphone ist ein LCD-Display verbaut, das eine Auflösung von 720 x 1612 und eine Wiederholrate von 90 Hz besitzt. Das Bild ist aufgrund der fehlenden Full-HD-Auflösung nicht ganz so gestochen scharf, ebenso könnten die Kontraste etwas besser sein. Die Bedienung ist allerdings recht flüssig. Weiterhin ist ein 5.000 mAh Akku verbaut, der eine lange Laufzeit bietet.

Der interne Speicher fasst 128 GB; zum Fotografieren dienen die 180 MP Hauptkamera sowie die 50 MP Frontkamera. An Bord sind weiterhin eSIM und 5G sowie ein Chipsatz im Einsteigerbereich, der aber recht energieeffizient ist. Android 14 als Betriebssystem ist allerdings nicht zeitgemäß - es gibt bereits Android 16. Alles in allem konnte uns das HMD Fusion X1 technisch gesehen in dieser Preisklasse (UVP: 279 Euro) nicht ganz überzeugen.

Lieferumfang XPlora Handy
Das Handy wird inklusive zwei Schutzhüllen (normal, Selfie), Ladekabel und Kurzanleitung geliefert.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Schutzhuellen Xplora
Mit dem "Flashy Outfit" (links) sollen vor allem Selfies besser gelingen.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Rueckseite XPlora Kinderhandy
Der Akku des HMD Fusion X1 ist austauschbar. Allerdings wirken die Schrauben auf der Rückseite nicht gerade ansehnlich.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Komfortable Einrichtung

Das Xplora HMD Fusion X1 kommt ohne Apps oder offene Internetfunktion, was eigentlich optimal ist. Zur Steuerung und Einrichtung muss es mit der Xplora Guardian App gekoppelt werden. Dies funktionierte im Test ohne Probleme. Nachdem die Verbindung steht, können Eltern ganz gezielt Apps und Inhalte freigeben. Die Bedienung ist wirklich einfach und simpel. Besonders gut hat uns gefallen, dass man alle Einstellungen gezielt erledigen kann und sich nicht durch mehrere Seiten klicken muss.

Die Xplora Guardian App bietet einige nützliche Funktionen. So können Eltern beispielsweise Zeitlimits für Spiele und Apps festlegen, ja oder nein zu Downloads sagen, die Social Media und Browser Aktivitäten im Blick behalten sowie Schlafenszeiten oder einen Schulmodus einrichten. Auch Anrufe und Nachrichten lassen sich einschränken, indem nur vertrauenswürdige Quellen zugelassen werden. GPS-Tracking und das Einrichten von Sicherheitszonen sind ebenfalls möglich und funktionieren recht gut.

Insgesamt ist die App sehr umfangreich und bietet viele Funktionen, die die Sicherheit der Kinder erhöhen können. Allerdings hat das auch seinen Preis, denn es fallen monatliche Abo-Gebühren in Höhe von 5,99 Euro an. Das scheint uns etwas zu hoch gegriffen, denn mit einem Preis von 279 Euro ist das Gerät auch nicht wirklich günstig.

Oberflaeche_Xplora_Fusion_X1
Die Oberfläche des Xplora HMD Fusion X1 wirkt aufgeräumt und bietet nur auf die Apps Zugriff, die vorher von den Eltern erlaubt wurden.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Eltern App Xplora
Mit der App auf dem Eltern-Handy können Apps ein- und ausgeblendet werden. Zudem lassen sich die Aktivitäten und der Standort anzeigen.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Online-Siegel
Befriedigend
XploraHMD Fusion X1
Smartphones
Juli 2025 Zum Produkt