2.1-Set mit Hochtonhorn und RGB-Beleuchtung
Klipsch ProMedia Lumina: Cooles Sound & Light Setup für deinen Desktop
Klipsch erneuert nach 26 Jahren seine legendäre ProMedia-Serie. Die neuen ProMedia Lumina bringen moderne Horntechnik, USB-C, Bluetooth 5.3 und LED-Features auf den Schreibtisch.
Mit den neuen Klipsch ProMedia Lumina stellt der US-Hersteller die erste grundlegend überarbeitete Version seiner Desktop-Ikone seit 1999 vor. Das 2.1-Set sist eine Neuinterpretation des klassischen ProMedia-Systems.Mit MicroTractrix-Horntechnologie, schlankem Subwoofer, App-Steuerung und LED-Beleu...
Mit den neuen Klipsch ProMedia Lumina stellt der US-Hersteller die erste grundlegend überarbeitete Version seiner Desktop-Ikone seit 1999 vor. Das 2.1-Set sist eine Neuinterpretation des klassischen ProMedia-Systems.
Mit MicroTractrix-Horntechnologie, schlankem Subwoofer, App-Steuerung und LED-Beleuchtung ist es eine attraktive Lösung für moderne Arbeits- und Gaming-Setups. Das System wurde für Musikfans entwickelt, die Wert auf eine präzise, effiziente und platzsparende Audiolösung legen.
Überarbeitete Horntechnik für den Schreibtisch
Die Satellitenlautsprecher setzen auf ein 2-Wege-Design mit 1-Zoll-Mylar-Hochtöner und 3-Zoll-Mitteltöner. DEr Hochtöner vefügt über ein neues, breiter ausgelegtes MicroTractrix-Horn.
Nach Angaben von Klipsch soll dies für hohe Effizienz, kontrollierte Abstrahlung und klare Hochtonabbildung sorgen – ein Kernelement des Markenklangs.
Die neu konstruierten ABS-Gehäuse werden über neigbare Ständer optimal auf die Hörposition ausgerichtet.
Schlanker Subwoofer für kleine Räume
Der überarbeitete Subwoofer nutzt einen 6,5-Zoll-Side-Firing-Woofer in einem schmalen Bassreflexgehäuse aus MDF. Damit soll der Bass laut Hersteller auch in engen PC-Umgebungen präzise und druckvoll arbeiten. Ein Gain-Regler ermöglicht Anpassungen, und eine integrierte Kabelführungsnut sorgt für Ordnung am Arbeitsplatz.
Moderne Konnektivität und Apps
Für den täglichen Einsatz bietet das System folgende Anschlüsse und Funktionen:
- USB-C, 3,5-mm-AUX und Bluetooth 5.3 für flexible Zuspielung
- Headset-Through-Output (3,5 mm) am Satelliten
- Auto-On/Off-Funktion, die sich am PC-Status orientiert
Für Feinjustierung stehen zwei Anwendungen bereit:
- Die Klipsch Connect Plus App (Android/iOS) mit EQ-Einstellungen, Music- und Movie-Modi, Virtual Surround, Night Mode und Firmware-Updates
- Die neue Klipsch Control PC App, die zusätzlich Screen React und Dynamic Lighting unterstützt
LED-Beleuchtung und Visualisierung
Jeder Satellit enthält sechs rückseitige LEDs. Das System bietet mehrere Light Modes, darunter:
- Ambiente-Modi mit weichem Licht
- Music-Reactive-Lighting
- Screen React – Farbübernahme der vier Bildschirmkanten
- Dynamic Lighting – Synchronisation mit RGB-Peripherie ab Windows 11
Diese Features sollen das Setup optisch erweitern, ohne den audiophilen Anspruch zu übertönen.
Klipsch ProMedia Lumina im Überblick
- 2.1-Desktoplautsprechersystem mit MicroTractrix-Horn
- Schlanker portierter Subwoofer mit Side-Firing-Woofer
- USB-C, AUX und Bluetooth 5.3
- LED-Beleuchtung mit mehreren Modi
- Neigbare Ständer für die Satelliten
- App-Integration für Mobilgeräte und Windows
- Optimiert für Gaming, Content-Creation und Musik
- Auto-On/Off-Funktion
- Carbon-Holzmaserung in Schwarz
Klipsch ProMedia Lumina: Preis und Verfügbarkeit
Klipsch nennt für die USA einen Preis von 379,99 US-Dollar. In Europa soll das System ab Januar 2026 für 399 Euro erhältlich sein. Weitere Regionen folgen entsprechend dem Klipsch-Vertriebsnetz.
FAQ - Klipsch ProMedia Lumina
- Was ist neu am Klipsch ProMedia Lumina?
Neue Horngeometrie, überarbeitetes Design, Apps, LED-Features, USB-C. - Wie groß sind die Lautsprecher?
Satelliten knapp 25 cm hoch, Subwoofer ca. 35 cm hoch. - Welche Anschlüsse gibt es?
USB-C, Bluetooth 5.3, 3,5-mm-AUX, Headset-Through. - Gibt es eine App?
Ja, Klipsch Connect Plus sowie die Klipsch Control App für Windows. - Ist die LED-Beleuchtung abschaltbar?
Ja, laut Hersteller vollständig.
Technische Daten
| Klipsch ProMedia Lumina | |
|---|---|
| Frequenzbereich: | 40Hz - 20kHz @ -6dB |
| Maximalpegel: | 98dB SPL |
| Crossover-Frequenzen: | Satellit 3,5kHz / Subwoofer 150Hz |
| Gehäusematerial: | Satelliten ABS / Subwoofer MDF |
| Gehäusetyp: | Satelliten: geschlossen / Subwoofer: Bassreflex |
| Treiber: | Satellit 1-Zoll Mylar Tweeter + MicroTractrix Horn, 3-Zoll Mittelton |
| Treiber: | Subwoofer 6,5-Zoll Side-Firing Woofer |
| Schnittstellen: | USB-C, 3,5mm AUX, Bluetooth 5.3 |
| Farben / Ausführung: | Schwarz / Carbon-Holzmaserung |
| Maße (B × H × T): | Satelliten 16,5 × 24,75 × 10,16 cm / Subwoofer: 15,25 x 35,56 x 35,42 cm |
| Gewicht: | Satellit: 0,95 kg / Subwoofer:, 4,99 kg |