Recht auf Reparatur

iPhone selbst reparieren? Apple warnt vor Hackern

Der Kampf um das Recht auf Reparatur des Smartphones findet derzeit in Nebraska statt. Apple behauptet nun, durch das geplante Gesetz würde der Staat zum "Mekka" für Hacker.

News
VG Wort Pixel
iPhone 6 Plus Display-Reparatur
iPhone 6 Plus mit ausgetauschtem Display. Daneben das alte gesplitterte Display.
© connect

In den USA ist der Streit über das geplante "Recht auf Reparatur"​ in vollem Gange. Wie Motherboard​ berichtet, behauptet Apple nun, in Nebraska würde ein "Mekka" für Übeltäter entstehen, sollte der Bundestaat tatsächlich ein entsprechendes Gesetz verabschieden​.

Das Recht auf Reparatur ist derzeit in acht US-Bundesstaaten im Gespräch (Nebraska, New York, Tennessee, Wyoming, Minnesota, Kansas, Illinois und Massachusetts). Offenbar geht Apple momentan allerdings davon aus, dass das Gesetz nur in Nebraska gültig werden könnte. Denn das Unternehmen habe das Argument vorgebracht, ein solcher Paragraph mache es Hackern sehr einfach, sich in Nebraska niederzulassen, berichtete Nebraskas Senatorin Lydia Brasch.

Außerdem sei die Reparatur zu gefährlich​; laut Apple bestehe das Risiko, dass Lithium-Akkus Feuer fangen könnten. Auch gäbe es genug zugelassene Reparatur-Werkstätten, in denen man sein iPhone reparieren lassen kann, zum Beispiel den Apple Store.

Doch Brasch lässt sich von den Argumenten nicht beeindrucken. "Wenn es um Sicherheit geht, sind die Chancen größer, dass ich hinfalle und mir den Kopf anschlage," sagte die Senatorin. Solange es keine App gebe, die die Schwerkraft außer Kraft setzt, glaube sie nicht, dass man sich wegen der Sicherheit Sorgen machen müsse. Ein Risiko und einen Warnhinweis gebe es immer.

Keine Angst vor Technik

Lydia Brasch glaubt nicht an die Gruselgeschichten von brennenden Akkus und scharfem Glas, an dem man sich schneiden kann. "Sie erzählen uns, dass wir Angst vor Technik haben sollten. Sie müssen keine Angst vor Technik haben. Haben Sie lieber Angst vor Leuten, die verhindern wollen, dass Sie die Dinge wissen, die sie wissen."

Der Gesetzentwurf zum Recht auf Reparatur in der Elektronik-Industrie basiert auf einem bereits existierenden Gesetz. Der sogenannte "Motor Vehicle Owners' Right to Repair Act" aus dem Jahr 2012 erlaubt Kfz-Besitzern im US-Bundesstaat Massachusetts, ihre Fahrzeuge selbst zu reparieren. Das Gesetz kommt vor allem Menschen zu Gute, die weit entfernt von der nächsten Stadt und Reparaturmöglichkeit leben.

Ähnlich verhält es sich auch mit Technik. Senatorin Brasch gab an, sie selbst besitze einen Mac. Um diesen reparieren zu lassen, müsse sie eine 80-minütige Fahrt in die nächste Stadt antreten.

Was hat Apple zu verlieren?

Dass Apple sich gegen das Recht auf Reparatur wehrt, ist nicht verwunderlich. Wären Reparaturwerkzeuge und -anleitungen öffentlich zugänglich und könnten Kunden ihre Geräte dadurch selbst reparieren, würde Apple einen Teil seines Profits verlieren. Nicht nur der Verkauf von iPhones, iPads und anderen Geräten ist ein lukratives Geschäft, sondern auch deren Reparatur oder Austausch. Preise für iPhone-Reparaturen liegen oft bei mehreren hundert Euro. 

Video-Anleitung: iPhone-Display selbst reparieren

Wenn man genauer hinhört, könnte man vermuten, es geht Apple mehr um seine populären Handsets als um größere Produkte: "Nehmen Sie das Wort 'phone' aus dem Gesetzesentwurf und wir lassen Sie in Ruhe," soll ein Apple-Vertreter gesagt haben.

Display-Reparatur: iPhone 6 Plus

Quelle: WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH / connect
Bildschirm-Einheit selbst tauschen: Wir zeigen, wie Sie das defekte Display eines iPhone reparieren können.

21.2.2017 von Annegret Mehlfeld

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple iPhone 15

Neue iPhone-Generation

iPhone 15 (Plus) & 15 Pro (Max): Verkauf startet

Wie gewohnt wurden auch in diesem Jahr neue iPhone-Modelle vorgestellt - ab dem 22. September sind die neuen Smartphones offiziell erhältlich. Wo Sie…

iPhone 15 mit Grafikzahlen zum Marktanteil in Südkorea.

Smartphones

Apple auf dem Vormarsch: In Südkorea verliert Samsung seine…

Samsung hat seinen Sitz in Südkorea. Doch gerade im Heimatmarkt schwächelt der Konzern. Apple übernimmt und wird immer beliebter.

iPhone 12

Software-Update

iPhone 12: Update soll Strahlungsprobleme beheben

Infolge von Strahlungsbedenken sollte Apple vergangene Woche den Verkauf des iPhone 12 stoppen. Ein kommendes Update soll die Strahlungsprobleme jetzt…

iPhone 15

Reparaturkosten bei Apple

iPhone 15: Reparaturkosten sind gesunken

Apple hat die Reparaturkosten für das iPhone 15 enthüllt. Einige Reparaturen sind nun erschwinglicher als beim iPhone 14. Alle Infos dazu hier.

Apple iPhone 15 Pro Max Rahmen

Empfindliche Oberfläche

iPhone 15: Titanrahmen anfällig für Verfärbungen und Kratzer

Der Titanrahmen des iPhone 15 Pro (Max) könnte sich laut Apple vorübergehend verfärben. Auch für Kratzer und Schrammen ist das Material wohl anfällig.