Verfügbarkeit für 2017
iPhone X: Angeblich 25-30 Millionen Geräte bis Jahresende
Zum Launch des iPhone X sollen weniger Geräte verfügbar sein, als von Apple angefordert. Doch Anfang 2018 scheint Besserung in Sicht.

Am Freitag, den 27. Oktober, starten die Vorbestellungen für das iPhone X. Viele Apple-Fans treibt dabei die Sorge um, dass zum Launch nur geringe Stückzahlen auf Lager sein könnten. Zuletzt wurde in Berichten die Zahl von nur 2-3 Millionen verfügbaren iPhone X am Releasetag genannt - statt der ansonten etwa 10 Millionen verfügbaren Smartphones bei früheren iPhone-Generationen. Doch wie sieht die iPhone X Verfügbarkeit bis Jahresende 2017 aus? Wird neue Flaggschiff zumindest zu Weihnachten unterm Baum vieler Apple-Fans zu finden sein? Ein neuer Bericht aus Taiwan hat hierzu nun neue Informationen.
Demnach soll Apples Auftragsfertiger Foxconn im 4. Quartal 2017 insgesamt etwa 25-30 Millionen iPhone X produzieren können. Das sind ein gutes Stück weniger, als die bisher veranschlagten 30-35 Millionen Einheiten. So berichtet das Wirtschafts-Portal Digitmes in Bezug auf Angaben des Analysten Ming-chi Kuo von KGI Securities in taiwanesischen Medien.
Produktionsprobleme wohl gelöst
Doch die Lage soll sich schon zu Beginn des kommenden Jahres entspannen. Für das erste Quartal 2018 wird demnach eine um 50 Prozent gesteigerte Produktion des iPhone X prognostiziert. Denn der befürchtete Engpass bei den 3D-Sensor-Modulen sei abgewendet worden. Die beiden Zulieferer LG Innotek und Sharp sollen im November und Dezember ihre Produktion hochfahren können. Sharp soll sich dafür extra technische Hilfe von General Interface Solution (GIS) an Bord geholt haben.
Unterdessen scheint die Vorfreude auf das iPhone X die Verkaufszahlen für das iPhone 8 und iPhone 8 Plus zu drücken. Angeblich hat hier Apple sogar mit einer Reduzierung der Produktion um fast 50 Prozent reagiert. Die ersten Tests des iPhone X werden zeigen, ob sich das Warten auf das teurere Topmodell wirklich auszahlt.