Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Smarte Weihnachtsbaumbeleuchtung

Govee Christmas Sparkle String Lights im Test

Die neue LED-Lichterkette Chrismas Sparkle String Lights von Govee soll sternenartige Effekte an den Weihnachtsbaum zaubern. Ob es gelingt, haben wir ausprobiert.

Autor: Katja Thanhofer • 3.11.2025 • ca. 1:55 Min

Online-Siegel
Sehr gut
GoveeChristmas Sparkle String Lights
Smarte Beleuchtung
November 2025 Zum Produkt
Govee Christmas Sparkle String Lights
Die Lichterkette Govee Christmas Sparkle String Lights ist mit 20 oder 30 Metern Länge erhältlich.
© Hersteller/Govee

Pünktlich zur bevorstehenden Adventszeit erweitert Lichtexperte Govee sein Sortiment um eine Lichterkette mit Glitzereffekt. Die Christmas Sparkle String Lights besitzen milchig-weiße kugelförmige LEDs und sind in zwei Längen erhältlich: mit 20 Metern und 250 LEDs sowie 30 Metern und 375 LEDs. ...

169,99 €
Jetzt kaufen

Pro

  • hohe Leuchtkraft
  • gute Wiedergabe von Weißtönen
  • einfache Installation und Bedienung
  • 250 (20 Meter Variante) bzw. 375 LEDs (30 Meter Variante) verbaut
  • ca. 140 Szenenmodi vorinstalliert
  • einzelne LEDs lassen sich individuell beleuchten
  • Matter kompatibel

Contra

  • KI in der App funktioniert nur teilweise

Fazit

Die Christmas Sparkle String Lights lassen sich einfach installieren und besitzen eine hohe Leuchtkraft. In der App gibt es über 140 vordefinierte Szenen, die sich individuell bearbeiten lassen. Auch eigene Muster sind im Handumdrehen erstellt. Weißtöne kommen gut zur Geltung, zudem lässt sich die Helligkeit auf bis zu ein Prozent dimmen. Beim KI-Modus innerhalb der App ist noch Luft nach oben.

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Pünktlich zur bevorstehenden Adventszeit erweitert Lichtexperte Govee sein Sortiment um eine Lichterkette mit Glitzereffekt. Die Christmas Sparkle String Lights besitzen milchig-weiße kugelförmige LEDs und sind in zwei Längen erhältlich: mit 20 Metern und 250 LEDs sowie 30 Metern und 375 LEDs. Beide Modelle werden via App gesteuert und unterstützen Sprachassistenten wie Alexa sowie den Matter-Standard. Die 20-Meter-Version kostet 129,99 Euro, die 30-Meter-Variante 169,99 Euro. Bei Amazon gibt es allerdings gerade 30 bzw. 40 Euro Rabatt. Wie sich die Lichterkette in der Praxis schlägt, haben wir ausprobiert.

Einfache Installation und Bedienung

Im Paket sind neben der Lichterkette auch ein Netzteil sowie eine Kurzanleitung zu finden. Die Lichterkette selbst (im Test 20 Meter Version) ist in vier kleine Pakete unterteilt, was die Installation erheblich erleichtert, da kein Kabelsalat entsteht. Sie kommt in der Farbe grün, inklusive der Kabelfernbedienung. Die Verarbeitung ist sehr gut, das Kabel robust und flexibel und lässt sich komfortabel verlegen. Vor der Installation sollte unbedingt ein Lichttest durchgeführt werden. Dazu steckt man einfach den Netzstecker ein, anschließend erstrahlt die Lichterkette in bunten Farben.

Bedient wird die Lichterkette per Govee Home App. Sie lässt sich wahlweise ins heimische WLAN integrieren, oder auch nur per Bluetooth verbinden. Bei einer Verbindung nur per Bluetooth sind einige Smart Home-Funktionen allerdings nicht verfügbar.

Die Christmas Sparkle String Lights werden automatisch in der App erkannt und auf der Startseite in einer Liste gezeigt. Das ist praktisch, wenn man über mehrere Govee-Produkte verfügt. Übrigens kann man die Lichterkette auch über Dreamview mit anderen Govee-Lampen verbinden.

Lieferumfang Christmas Sparkle Sting Lights
Die Govee Christmas Sparkle String Lights werden inklusive Netzadapter und Kurzanleitung geliefert.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
lampenstränge Govee
Die Govee-Lichterkette ist in vier kleine Lampenpakete aufgeteilt. Das erleichtert die Installation enorm.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Lichttest Govee
Sobald die Lichterkette mit Strom versorgt wird, blinkt sie in allen Farben.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Individuelle Lichtanpassungen

Die App bietet eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten, um die Lichterkette farblich anpassen zu können. So sind über 140 vordefinierte Szenen vorhanden, die sich bei Bedarf abwandeln lassen. Diese reichen von weihnachtlichen Motiven bis hin zu stimmungsvollen Lichtbildern für den Jahreswechsel, Partys oder Geburtstagsfeiern. Die Lichterkette unterstützt die sogenannte RGBWIC-Technologie, bei der jede einzelne LED individuell in Farbe und Helligkeit angesteuert werden kann. Ob das wirklich Sinn macht (bei bis zu 375 Lichtern) muss jeder selbst entscheiden.

Wer Weißtöne mag, kommt ebenfalls voll auf seine Kosten. Die Darstellung ist top und reicht von kalten Weißtönen bis hin zu Warmweiß (Farbtemperatur 2700 K). Insgesamt können die LEDs 16 Millionen Farben darstellen und sind auch innerhalb der App dimmbar auf bis zu ein Prozent. Damit eignet sich die Lichterkette auch gut zur Hintergrundbeleuchtung.

Innerhalb der App gibt es auch einen KI-Modus: Mittels Sprach- oder Texteingabe erstellt dieser individuelle Lichtstimmungen je nach Vorgabe. Das klappte im Test mal mehr, mal weniger gut. Die Funktion ist deshalb eine nette Idee, aber noch ausbaufähig.

weißes Licht Govee Christbaumbeleuchtung
Auch Weißtöne - von kalt- bis warmweiß - kommen bei der Govee Weihnachts-Lichterkette gut zur Geltung:
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Govee Christmas Sparkle String Lights_LED-Form
Insgesamt verfügt die Govee-Lichterkette über 250 (20 Meter Version) bzw. 375 (30 Meter Version) milchig-weiße kugelförmigen LEDs.
© Hersteller/Govee
Leuchtkraft Govee Weihnactsbaumbeleuchtung
Die Christmas Sparke String Lights (rechts) besitzen eine hohe Leuchtkraft und können 16 Millionen Farben darstellen.
© Hersteller/Govee
Govee App Weihnachtsbaum
Die Govee Home App bietet über 140 vordefinierte Szenen. Auch eigene Farbspiele lassen sich erstellen.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Online-Siegel
Sehr gut
GoveeChristmas Sparkle String Lights
Smarte Beleuchtung
November 2025 Zum Produkt