Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Bluetooth-Speaker

JBL Flip 7 und Charge 6: Besserer Klang durch KI, neue Hochtöner und potentere Woofer

JBL stellt die neuen Bluetooth-Lautsprecher Flip 7 und Charge 6 vor, die mit AI Sound Boost, längerer Akkulaufzeit und robustem Design überzeugen.

jbl-bluetooth-lautsprecher-flip-7-rot-charge-6-schwarz
JBLs Kultspeaker Charge (links in schwarz) und Flip (rechts in rot) bieten in der neuesten Generation (6. Charge, 7. Flip) besseren Sound, längere Akkulaufzeit und Bluetooth in der aktuellsten Version 5.4.
© JBL

Mit dem Flip 7 und dem Charge 6 präsentiert JBL die neuesten Modelle seiner Bluetooth-Speaker-Bestseller: Die neueste Generation der beliebten tragbaren Soundmaschinen bietet verbesserte Audio-Hardware, längere Akkulaufzeit und mit Bluetooth 5.4 die neueste Version des Funkstandards.Verbesserte Kl...

Mit dem Flip 7 und dem Charge 6 präsentiert JBL die neuesten Modelle seiner Bluetooth-Speaker-Bestseller: Die neueste Generation der beliebten tragbaren Soundmaschinen bietet verbesserte Audio-Hardware, längere Akkulaufzeit und mit Bluetooth 5.4 die neueste Version des Funkstandards.

Verbesserte Klangqualität mit AI Sound Boost

Beide Lautsprecher sind mit der neuen AI Sound Boost-Technologie ausgestattet. Diese analysiert Audiosignale in Echtzeit und passt die Leistung der Lautsprecher an, um Verzerrungen zu minimieren und einen klareren Klang zu liefern.

Der Flip 7 verfügt über einen verbesserten Hochtöner, während der Charge 6 mit einem aufgerüsteten Woofer für tiefere Bässe ausgestattet ist.

Längere Akkulaufzeit und robuste Bauweise

Der Flip 7 bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden, die mit dem Playtime Boost-Modus auf 16 Stunden verlängert werden kann.

Der Charge 6 erreicht bis zu 24 Stunden Wiedergabezeit, erweiterbar auf 28 Stunden mit Playtime Boost.

Beide Modelle sind nach IP68-Standard wasser- und staubdicht, was sie ideal für den Einsatz im Freien macht.

Erweiterte Konnektivität und Funktionen

Mit Bluetooth 5.4 und der Unterstützung von Auracast ermöglichen beide Lautsprecher die Verbindung mehrerer kompatibler Geräte für ein synchronisiertes Hörerlebnis.

Der Flip 7 verfügt über einen austauschbaren Fingerloop und einen Karabinerhaken für flexible Tragemöglichkeiten, während der Charge 6 mit einem abnehmbaren Tragegurt ausgestattet ist.

Beide Modelle unterstützen zudem hochauflösendes, verlustfreies Audio über eine USB-C-Verbindung.

JBL Flip 7 und Charge 6 im Überblick

  • AI Sound Boost: Echtzeit-Analyse der Audiosignale für optimierten Klang ohne Verzerrungen.
  • Verbesserte Akkulaufzeit: Bis zu 16 Stunden (Flip 7) bzw. 28 Stunden (Charge 6) mit Playtime Boost.
  • Robustes Design: IP68-Zertifizierung für Wasser- und Staubdichtigkeit.
  • Erweiterte Konnektivität: Unterstützung von Bluetooth 5.4 und Auracast für Multi-Geräte-Verbindungen.
  • Hochauflösendes Audio: Verlustfreie Wiedergabe über USB-C-Verbindung.

JBL Flip 7 und Charge 6: Preise und Verfügbarkeit

Der Flip 7 ist für 149,95 US-Dollar erhältlich, während der Charge 6 für 199,95 US-Dollar angeboten wird. Beide Modelle können ab sofort vorbestellt werden, mit einem geplanten Versandbeginn am 4. April 2025.

FAQ – JBL Flip 7 und Charge 6

  • Was ist AI Sound Boost?
    Eine Technologie, die Audiosignale in Echtzeit analysiert und die Lautsprecherleistung anpasst, um Verzerrungen zu minimieren und einen klareren Klang zu bieten.
  • Wie wasserdicht sind die neuen Lautsprecher?
    Beide Modelle sind nach IP68-Standard zertifiziert, was bedeutet, dass sie gegen Staub geschützt sind und bis zu 1,5 Meter tief für 30 Minuten in Wasser getaucht werden können.
  • Wie lange hält der Akku?
    Der Flip 7 bietet bis zu 14 Stunden Wiedergabezeit, erweiterbar auf 16 Stunden mit Playtime Boost. Der Charge 6 bietet bis zu 24 Stunden, erweiterbar auf 28 Stunden mit Playtime Boost.
  • Welche neuen Trageoptionen gibt es?
    Der Flip 7 verfügt über einen austauschbaren Fingerloop und einen Karabinerhaken, während der Charge 6 mit einem abnehmbaren Tragegurt ausgestattet ist.
  • Unterstützen die Lautsprecher hochauflösendes Audio?
    Ja, beide Modelle unterstützen hochauflösendes, verlustfreies Audio über eine USB-C-Verbindung.

JBL Flip 7 und Charge 6 : Angebote und Alternativen

Da sowohl der JBL Flip 7 als auch der Charge 6 erst ab April verfügbar sind haben wir in unserem Vergleichs-Widget (unten / nur ohne Werbeblocker sichtbar) als Alternative und zum Vergleich die Vorgängermodelle Flip 6 und Charge 5 aufgenommen.

Im Vergleichs-Widget können Sie die wichtigsten technischen Daten der verschiedenen Modelle bequem und übersichtlich miteinander vergleichen.

Unserem Angebots-Widget zeigt automatisch die günstigsten Angebote (ermittelt von geizhals.de) der enthaltenen Produkte an. So haben Sie immer die besten Preise im Blick.

EarFun UBoom X

Autor: Leif Bärler • 11.3.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.