Schnäppchen-Check

LG G2 für 440 Euro bei Mediamarkt

Mediamarkt verkauft im neuen Aktionsangebot das LG Topmodell G2 für 440 Euro. Ist das Android-Phone mit 5,2 Zoll-Display, Snapdragon 800 und 13-Megapixel-Kamera ein Schnäppchen?

News
VG Wort Pixel
LG G2
LG G2
© LG Electronics

Das LG G2 gehört zu den aktuellen Topmodellen unter den Android-Smartphones. Es hat den schnellen Snapdragon 800 Prozessor (2,3 GHz Quad-Core) mit 2 GB RAM an Bord. Eine 5,2 Zoll großes Display mit einer detailscharfen Auflösung von 1920 x 1080 Pixel ist ebenfalls vorhanden.

Das aktuelle Aktionsangebot bei Mediamarkt hat einen 16 GB Flashspeicher, der sich nicht per Speicherkarte erweitern lässt. Das G2 wird mit dem nicht mehr ganz neuen Android 4.2 (Jelly Bean) ausgeliefert. Laut Gerüchten plant LG bereits im Frühajhr ein Update auf Android 4.4.

Das G2 besetitzt eine 13-Megapixel-Kamera auf seiner Rückseite, außerdem ist im 140 Gramm schweren Phone ein leistungsstarker 3.000 mAh Akku fest verbaut. Er ermöglicht sehr lange Gesprächszeiten, wie connect in seinen Tests feststellte.

Ungewöhnlich, aber praktisch ist beim G2 die Anordnung der Tasten für Lautstärke und Displaysperre. Sie sind auf seiner Rückseite direkt neben der Kameralinse zu finden.

LG G2 im Test

Fazit: Interessantes Phone, interessanter Preis, es gibt eine attraktivere Alternative

Das LG G2 ist ein interessantes Topmodell mit sehr guter Performance, einer sehr guten Kamera und viel Ausdauer. Eine Schwäche des G2 ist sein nicht erweiterbarer Speicher, der beim aktuellen Mediamarkt-Aktionsangebot mit 16 GB auch noch recht klein ausfällt. Die 32-GB-Version ist im Prinzip die bessere Wahl, diese Modellvariante ist jedoch rund 100 Euro teurer.

Dennoch: 440 Euro für ein ungebrandetes LG G2 mit 16 GB Speicher ist ein attraktiver Preis, jedoch kein echter Hammer.

LG Nexus 5 im Test Die Alternative LG Nexus 5: Der schärfste Konkurrent zum G2 ist das technisch baugleiche LG Nexus 5.

Es bietet ähnlich Werte wie das G2, kostet aber bei Google Play nur 349 Euro (16-GB-Version) und bei Saturn und Mediamarkt 399 Euro (16-GB-Version). Die größte Schwachstelle beim Nexus 5 ist seine Lieferbarkeit. Es ist nur mit Lieferfristen zu bekommen. Hinzu kommt, dass sein Akku etwas kleiner ausfällt als beim G2.

12.12.2013 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

LG G Flex

Testbericht

LG G Flex im Test

83,4%

LG bringt mit dem G Flex das erste Smartphone mit gebogenem Display und hat seinem Technik-Statement auch sonst allerlei nette Features mitgegeben.…

LG G2 mini

Testbericht

LG G2 mini im Test

80,6%

Das LG G2 mini soll für ähnliche Furore wir das herausragende G2. Im Test gelingt das nur stellenweise, dafür ist das G2 mini erfreulich günstig.

LG G2, Google Nexus 5

Vergleichstest

Google Nexus 5 vs. LG G2

Das G2 ist das aktuelle Topmodell von LG. Jetzt haben die Koreaner für Google den Preisbrecher Nexus 5 ins Rennen geschickt. Wie nah kommen sich die…

LG L90

Testbericht

LG L90 im Test

Das L90 bietet richtig viel Smartphone zum attraktiven Preis - und lebt vor allem von seinem üppigen Display.

Google Nexus 5

Google-Smartphone

Nexus-5-Produktion gestoppt

Google lässt sein Smartphone Nexus 5 auslaufen. Bei Google Play ist das Smartphone zurzeit nicht mehr auf Lager, im Handel jedoch noch anzutreffen.