High-End-Streaming mit neuem Discrete DAC
High-Res über Glasfaser: Was der Lumin X2 für HiFi-Streaming bedeutet
Mit dem Lumin X2 präsentiert der Hersteller eine neu entwickelte Streaming-Lösung mit diskretem DAC, Dual-Toroidal-Netzteil und Glasfaser-Netzwerk-Unterstützung für höchste Präzision im digitalen High-End-Bereich.
Mit dem Lumin X2 stellt Pixel Magic Systems Ltd. eine komplett neu konzipierte High-End-Streaming-Lösung vor. Im Zentrum steht der neue, vollständig diskret aufgebaute DAC, der laut Lumin für maximale Signalreinheit und kohärente Wiedergabe entwickelt wurde.Das massive CNC-gefräste Aluminiumgeh...
Mit dem Lumin X2 stellt Pixel Magic Systems Ltd. eine komplett neu konzipierte High-End-Streaming-Lösung vor. Im Zentrum steht der neue, vollständig diskret aufgebaute DAC, der laut Lumin für maximale Signalreinheit und kohärente Wiedergabe entwickelt wurde.
Das massive CNC-gefräste Aluminiumgehäuse und das externe Netzteil mit doppeltem Ringkerntrafo unterstreichen den Anspruch auf kompromisslose Performance. Der X2 ist als komplette Streaming-Zentrale konzipiert – inklusive DAC, Vorverstärkung und Netzwerk-Management.
Neuer Lumin Discrete DAC
Herzstück des X2 ist der vollständig dual-mono ausgeführte Lumin Discrete DAC. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chiplösungen wurde dieser Wandler aus selektierten Einzelkomponenten aufgebaut. Femto-Clock-System, FPGA-gesteuerte Taktverteilung und LUNDAHL LL7401-Übertrager sollen für außergewöhnliche Präzision und Stabilität im analogen Signalpfad sorgen.
Die Architektur arbeitet mit Dual-Ultra-High-Speed-FPGAs und unterstützt Native DSD512 sowie PCM bis 32 Bit / 768 kHz. Damit ist der X2 in der Lage, selbst anspruchsvollste High-Res-Dateien ohne Einschränkungen wiederzugeben.
Netzwerk & Streaming
Der X2 verfügt über Gigabit-Ethernet (RJ45) und einen SFP-Port für Glasfaser-Netzwerk-Verbindungen, die galvanische Trennung vom Heimnetz ermöglichen. Der integrierte Dual-Network-Switch erlaubt den gleichzeitigen Anschluss weiterer Geräte, etwa eines NAS oder Lumin-Servers.
Streamingseitig bietet das Gerät umfassende Unterstützung für Spotify Connect, TIDAL Connect, Qobuz Connect, Roon Ready, Apple AirPlay 2 sowie Plex und Audirvāna. Dank Leedh Processing kann die Lautstärke digital geregelt werden – ohne Verlust an Auflösung oder Dynamik.
Design und Aufbau
Das aus dem Vollen gefräste Aluminiumgehäuse des Lumin X2 sorgt für hohe Materialsteifigkeit und unterdrückt mechanische Vibrationen. Die IsoAcoustics-Füße tragen zusätzlich zur Entkopplung bei. Das externe Netzteil ist in denselben Aluminiumblock integriert und trennt analoge und digitale Strompfade konsequent.
Mit seinem minimalistischen Design, verfügbar in Silber oder Schwarz, fügt sich der X2 harmonisch in hochwertige HiFi-Umgebungen ein.
Digitale und Analoge Schnittstellen
Neben symmetrischen XLR- und unsymmetrischen Cinch-Ausgängen stehen USB- und BNC-Ausgänge zur Verfügung. Über USB erfolgt die Wiedergabe von DSD512 und PCM bis 768 kHz, über BNC sind PCM bis 192 kHz und DSD über DoP möglich. Damit kann der X2 sowohl als Vollplayer als auch als reiner Netzwerktransport genutzt werden.
Lumin X2 im Überblick
- Neuer Lumin Discrete DAC in Dual-Mono-Bauweise
- Massives CNC-Aluminiumgehäuse
- Externes Dual-Toroidal-Netzteil mit separaten Strompfaden
- Native DSD512- und PCM768-Wiedergabe
- Glasfaser-Netzwerk-Port und integrierter Netzwerk-Switch
- LUNDAHL LL7401-Ausgangsübertrager
- Leedh Processing für verlustfreie Lautstärkeregelung
- Roon Ready und Plays with Audirvana
- IsoAcoustics-Entkopplungsfüße
- Verfügbar in Schwarz oder Silber
Preis und Verfügbarkeit
Der Lumin X2 Network Music Player ist ab sofort verfügbar für 15.800 Euro bei autorisierten Lumin-Fachhändler erhältlich.
FAQ - Lumin X2
- Was ist das Besondere am neuen Lumin Discrete DAC?
Er wird aus diskreten Einzelkomponenten aufgebaut, was laut Hersteller maximale Kontrolle über das Signalverhalten ermöglicht. - Unterstützt der X2 Fibre-Network-Verbindungen?
Ja, über einen SFP-Port, der galvanische Trennung vom übrigen Netzwerk erlaubt. - Kann der X2 als Vorverstärker genutzt werden?
Ja, dank Leedh Processing ist eine verlustfreie digitale Lautstärkeregelung integriert. - Welche Streaming-Dienste unterstützt der X2?
Roon, TIDAL Connect, Qobuz Connect, Spotify Connect, Plex, Audirvāna und AirPlay 2. - Was kostet der Lumin X2?
Der Preis liegt bei 15.800 Euro.
Technische Daten
| Lumin X2 Network Music Player | |
|---|---|
| DAC: | Lumin Discrete DAC, dual-mono, Femto-Clock, FPGA-Distribution |
| Auflösung: | PCM bis 32 Bit/768 kHz, DSD512 |
| Streaming-Protokolle: | UPnP/OpenHome, Roon Ready, Spotify Connect, TIDAL Connect, Qobuz, Apple AirPlay 2, Plex, Audirvana |
| Dateiformate: | FLAC, ALAC, WAV, AIFF, MP3, AAC (M4A), MQA, DSD (DSF/DFF/DoP) |
| Netzwerk: | RJ45 Gigabit Ethernet + SFP Fibre Network (gleichzeitig nutzbar) |
| Digitale Ausgänge: | USB (DSD512, PCM 768 kHz), BNC koaxial (PCM 192 kHz, DSD via DoP) |
| Analoge Ausgänge: | XLR und Cinch, LUNDAHL LL7401-Übertrager |
| App-Unterstützung: | iOS ab 11, Android ab 4.0 |
| Abmessungen Player (B × H × T): | 35 × 7,7 × 34,5 cm |
| Gewicht Player: | 8 kg |
| Abmessungen Netzteil (B × H × T): | 10,6 × 7,7 × 33,4 cm |
| Gewicht Netzteil: | 4 kg |
| Besonderheiten: | Leedh Processing, IsoAcoustics-Füße, Firmware-Updates, integrierter Dual-Network-Switch |
