MWC 2023
TCL: RayNeo X2 und NXTWear S Wearables vorgestellt
Im Zuge des derzeit stattfindenden MWC 2023 hat Hardware-Unternehmen TCL zwei neue Brillen mit integrierten Displays präsentiert, die ein Augmented-Reality-Erlebnis bieten sollen.


Der MWC 2023 (Mobile World Congress) ist in vollem Gange: Vom 27. Februar bis zum 2. März tummeln sich in Barcelona eine Vielzahl an Unternehmen und geben einen Ausblick auf die Produkte, die im Laufe des Jahres auf den Markt kommen sollen. Mit dabei ist auch Display-Hersteller TCL, der mit den AR-Brillen RayNeo X2 und NXTWear S zwei neue Augmented Reality Produkte zeigt.
Bei der RayNeo X2 handelt es sich Herstellerangaben zufolge um eine branchenweit führende Implementierung "binokularer full-color Micro LED-Displays" und soll Käufern eine Reihe an Funktionen bieten. So ermögliche die AR-Brille unter anderem eine intelligente Navigation oder automatische Übersetzung und eigne sich sowohl für die Nutzung in Innenräumen als auch im Freien.
Möglich mache dies unter anderem das Kontrastverhältnis von 100.000:1 sowie eine maximale Helligkeit von bis zu 1.000 Nits. Als Hardware kommt in der RayNeo X2 der Qualcomm Snapdragon XR2 zum Einsatz. Flankiert wird der Chip von sechs Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 128 GB interner Kapazität. Wann der Release in Europa ist und zu welchem Preis dieser stattfinden soll, ist allerdings noch unklar. Zunächst soll es eine Developer Edition geben, die in China und den USA veröffentlicht wird.
Die NXTWear S genannte Brille soll hingegen eher ein Kinoerlebnis für unterwegs bieten, das durch seine beiden eingebauten 1080p-fähigen Displays möglich gemacht werde. Die Gläser entsprechen Herstellerangaben zufolge einem "130 Zoll großen, hochauflösenden Bildschirm in vier Metern Entfernung". Die Displays arbeiten mit einer Bildwiederholrate von 60 Hertz. Der Deutschland-Release der NXTWear S soll im zweiten Quartal 2023 erfolgen, ein Preis wurde jedoch noch nicht genannt.