Ab 23. Mai
Neue Aldi-Laptops: Was bieten der Medion E15543 und S20?
Der Discounter Aldi hat in Kooperation mit Medion regelmäßig neue Notebooks im Portfolio. Ab dem 23. Mai 2024 sind mit dem Medion E15543 und Medion S20 zwei neue Laptops dabei, die eine "noch bessere Unterstützung beim Mobile Working" versprechen. Mit welchen Specs das gelingen soll, zeigen wir in der folgenden Übersicht.

Medion stellt zwei neue Notebooks vor, die ab Donnerstag im Aldi Online-Shop verfügbar sein werden. Beim Medion E15543 handelt es sich um einen Notebook mit einem 15,6-Zoll-Bildschirm, welcher auf ein IPS-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel setzt. Im Inneren arbeitet der Intel Core U...
Medion stellt zwei neue Notebooks vor, die ab Donnerstag im Aldi Online-Shop verfügbar sein werden. Beim Medion E15543 handelt es sich um einen Notebook mit einem 15,6-Zoll-Bildschirm, welcher auf ein IPS-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel setzt. Im Inneren arbeitet der Intel Core Ultra 7 155H als Prozessor, der mit der integrierten Arc-Grafikeinheit ausgestattet ist. Speicherseitig finden sich 16 GByte RAM sowie eine 1 TByte fassende SSD im Medion E15543 wieder.
Bei den Anschlüssen werden ein USB 3.2 Typ C sowie zwei USB 3.2 Typ A-Buchsen genannt; ein weiterer Typ-A-Anschluss setzt auf den regulären 2.0-Standard. Für kabellose Verbindungen sind indes die Standards Wi-Fi 6 sowie Bluetooth 5.1 vorhanden. Die Akkulaufzeit beziffert Medion im E15543-Laptop auf bis zu neun Stunden.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Notebooks liegt bei 849 Euro. Als vorinstallierte Software nennt Medion Windows 11 Home, einen jeweils 30-tägigen Probezeitraum für McAfee LiveSafe und Microsoft 365 sowie einen dreimonatigen Zugang zum Xbox Game Pass Ultimate.
Medion S20: Alle technischen Daten im Detail
Der Medion S20 fällt hingegen mit einer Displaydiagonale von 17,3 Zoll etwas größer aus, bleibt ansonsten aber bei der klassischen FHD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Als Panel wird ebenfalls IPS genutzt, der sRGB-Farbraum wird Herstellerangaben zufolge zu 100 Prozent abgedeckt.
Die Komponenten lesen sich recht ähnlich zum E15543-Modell, auch hier werden 16 GByte Arbeitsspeicher sowie eine 1-TByte-SSD verbaut. Der Prozessor ist allerdings der etwas schwächere Intel Core 5 125H. Trotz seiner Größe verspricht Medion zum S20 Laptop ein nachhaltiges, schlankes und leichtes Design.
Bei den Anschlüssen finden sich insgesamt zwei USB 3.2 Gen 1 Typ C-Ports mit DisplayPort- und PowerDelivery-Funktion wieder, mit demselben Standard werden auch die drei USB-A-Buchsen versehen. Zusätzlich dazu gibt es einen regulären HDMI-Ausgang. Die kabellose Konnektivität soll per Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 erfolgen.
Die Akkulaufzeit wird auf bis zu acht Stunden eingeschätzt, dank Schnellladefunktion soll sich der Laptop innerhalb von einer Stunde von 0 auf 80 Prozent aufladen lassen. Die UVP wird auf 899 Euro festgelegt. Die installierte Software ist identisch zum E15543-Notebook.