Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Outlook-Synchronisation verzögert sich um 12 Stunden

Exchange Online: Microsoft untersucht E-Mail-Synchronisierungsproblem

Ein technisches Problem bei Microsofts Exchange Online sorgt aktuell für lange Verzögerungen bei der E-Mail-Synchronisation auf mobilen Geräten. Die Ursache liegt in einem fehlerhaften Update im Zusammenhang mit der Hybrid Modern Authentication (HMA).

In Deutschland schwirren E-Mails seit 40 Jahren durchs Netz.
Exchange von Microsoft kämpft derzeit mit Schluckauf.
© bluebay / shutterstock.com

Laut Microsoft kann es derzeit bei Exchange Online zu erheblichen Verzögerungen beim Versand und Empfang von E-Mails auf mobilen Geräten kommen. Nutzer der Outlook-App, die Hybrid Modern Authentication (HMA) verwenden, seien von einer Synchronisationsverzögerung von bis zu 12 Stunden betroffen.Fe...

Laut Microsoft kann es derzeit bei Exchange Online zu erheblichen Verzögerungen beim Versand und Empfang von E-Mails auf mobilen Geräten kommen. Nutzer der Outlook-App, die Hybrid Modern Authentication (HMA) verwenden, seien von einer Synchronisationsverzögerung von bis zu 12 Stunden betroffen.

Fehler durch Serviceänderung ausgelöst

Die Ursache liege nach Angaben von Microsoft in einem kürzlich eingespielten Update. Dieses sollte ursprünglich die Effizienz der Postfachsynchronisierung verbessern, habe jedoch bei bestimmten Nutzern genau das Gegenteil bewirkt. Sobald ein vorübergehender Verbindungsfehler auftritt, werde ein Ausnahmezustand ausgelöst, der die Synchronisation in den Quarantäne-Modus versetze. Infolgedessen würden E-Mails erst nach 12 Stunden verarbeitet.

Nur bestimmte Nutzer betroffen

Betroffen seien laut Hersteller nur Nutzer, deren Outlook-App über Hybrid Modern Authentication mit Exchange Online verbunden ist. Diese Authentifizierungsmethode ermöglicht es, auf lokale Postfächer über die Cloud zuzugreifen.

Laufende Untersuchung und geplantes Update

Microsoft habe das Problem unter der Referenznummer EX1137017 im Microsoft 365 Admin Center veröffentlicht und arbeite derzeit an einer Lösung. Der aktuelle Stand der Fehlerbehebung werde regelmäßig aktualisiert. Ein genauer Zeitpunkt für die vollständige Fehlerbehebung sei derzeit noch nicht bekannt.

Microsoft möchte, dass Nutzer für Windows ein Konto nutzen.

Autor:Leif Bärler • 25.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.