Nokia 230 und Nokia 230 Dual-SIM

Microsoft stellt neue Nokia-Handys vor

Microsoft bringt mit dem Nokia 230 und dem Nokia 230 Dual-SIM zwei klassische Handys auf den Markt. Sie bieten ein 2,8-Zoll-Display, eine Rückseite aus Alu und zwei 2-Megapixel-Kameras. Im Januar 2016 kommen sie für 69 Euro in den Handel.

News
VG Wort Pixel
Nokia 230
Nokia 230 von Microsoft
© Microsoft

Microsoft hat heute zwei neue Mobiltelefone unter dem Markennamen Nokia vorgestellt. Das Nokia 230 und Nokia 230 Dual-SIM sind klassische Handys mit denen auch im Internet gesurft werden kann.

2,8-Zoll-Display und viele Tasten

Die Nokia-Neuheiten besitzen ein 2,8 Zoll kleines Display mit 240 x 320 Pixel Auflösung und eine Rückseite aus Aluminium. Sie werden über Hardkey-Tasten bedient. Als Betriebssystem ist der Klassiker Nokia Serie 30+ installiert.

Angaben zum Prozessor, RAM und zum eingebauten Speicher liefert Microsoft bislang nicht zu den Neuheiten, die ab Januar in Deutschland angeboten werden. Der interne Speicher des Nokia 230 lässt sich per Speicherkarte um maximal 32 GB erweitern.

Zwei 2-Megapixel-Kameras sind eingebaut

Die beiden Modelle sind mit zwei 2-Megapixel-Kameras ausgestattet, die von jeweils einem LED-Blitz unterstützt werden. Die 92 Gramm leichten Phones nutzen einen 1200-mAh-Akku, der Gesprächszeiten von bis zu 23 Stunden erlauben soll.

Die beiden Neuheiten unterscheiden sich lediglich durch ihre SIM-Karten-Steckplätze. Das Nokia 230 hat als Single-SIM-Version nur einen Steckplatz, während das Nokia 230 Dual SIM über zwei Kartensteckplätze verfügt.

Sogar Spiele laufen auf den Handys

Wie Microsoft in seiner Pressemitteilung betont, sind die neue Nokia-Handys nicht nur zum Telefonieren und Simsen gedacht, selbst Spiele laufen auf dem Handy. Sie sind über den Opera-Store zu bekommen.

Nokia 230 und Nokia 230 Dual-SIM – Die Daten

25.11.2015 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Microsoft Lumia 640XL

Marktübersicht

Alle Handys mit Windows Phone 8 im Vergleich

Eine Alternative zu Android? Alle Windows-Phone-8-Modelle von Samsung, HTC, Nokia und Huawei im Vergleich. Mit dabei: Echte Schnäppchen.

Nokia Lumia 720

Testbericht

Nokia Lumia 720 im Test

71,8%

Das Lumia 720 ergänzt die inzwischen fünf Geräte umfassende Lumia-Palette im Mittelfeld und stellt dabei sogar ein Highlight dar, wie der Test zeigt.

Nokia,Facebook-Aktion,Zubehör geschenkt

Nokia-Zubehör

Nokia-Aktion: Kabellose Ladestation gratis!

Wer ein Lumia 920 oder Lumia 820 kauft, bekommt von Nokia eine kabellose Tischlade-Station gratis dazu. Die Aktion auf Facebook läuft bis 18. April…

Nokia Lumia 1020

Testbericht

Nokia Lumia 1020 im Test

76,2%

Nokias neues Superphone: Das Lumia 1020 kommt in knalligen Farben, mit extravagantem Design und überzeugt im Test mit einer Kamera der Spitzenklasse.

Nokia Lumia 625

Testbericht

Nokia Lumia 625 im Test

71,0%

Das Nokia Lumia 625 ist mit guten 404 Punkten im Test und einer Preisempfehlung von 299 Euro wahrlich nicht teuer bezahlt.