Motorola Edge 30 Ultra, Fusion und Neo
Motorola bringt Top-Smartphones nach Deutschland
Motorola hat am Donnerstag in Mailand eine runderneuerte Edge-Serie präsentiert. An der Spitze steht das Edge 30 Ultra mit einer 200-Megapixel-Kamera. Der Preis bleibt mit 900 Euro moderat.

Das Edge 30 Ultra bringt alles mit, was man von einem Highend-Smartphone 2022 erwarten kann: Ein Kamerasystem mit hoher Auflösung und drei Brennweiten, ein ultramodernes SoC und Schnellladen mit 125 Watt - 7 Minuten reichen, um den Akku wieder auf 50 Prozent zu bringen. Per Wireless Charging ist mit 50 Watt ebenfalls ein sehr hoher Durchsatz möglich.
Der Sensor der Hauptoptik stammt von Samsung und ist ein Novum in der Smartphone-Welt, er schafft nicht nur eine sehr hohe Auflösung, er ist mit 1/1.22 Zoll auch besonders groß. Man kann die 200 Megapixel direkt ansteuern, im Standardmodus werden die Pixel aber im Verhältnis 1:16 zusammengefasst, sodass ein 12,6-Megapixel-Foto entsteht. Auch die Selfiekamera liefert mit 60 Megapixel extrascharf ab. Videos sind mit 8K möglich. Das 2x Telezoom hat mit F1.6 eine besonders große Blende und ist laut Motorola für Porträts optimiert.
Das gebogene 6,67 Zoll große OLED reicht bis an die Ränder, die Bildwiederholrate ist mit 144 Hertz höher als bei den Flaggschiffen von Samsung und Apple. Der Rahmen besteht aus Aluminium, Vorder- und Rückseite aus gebogenem Glas (Gorilla Glas 5). Die matte Oberfläche der Rückseite hat einen leichten Glitzereffekt, was uns sehr gut gefallen hat.
Auch der Software-Support ist Premium: Motorola garantiert für das Ultra 3 Systemupdates und 5 Jahre lang Sicherheitspatches.
Einziger Kritikpunkt: Das Edge 30 Ultra ist nur nach IP52 zertifiziert und damit nur spritzwassergeschützt.
Motorola Edge 30 Fusion
Das Edge 30 Fusion ist die abgespeckte Variante des Ultra, bei der alles eine Nummer kleiner ist: Das Display ist 6,55 Zoll groß, die Hauptkamera schafft 50 Megapixel, Schnellladen ist mit maximal 68 Watt möglich. Stark: Die hohe Bildwiederholrate von 144 Hertz wird auch bei diesem Modell unterstützt. Beim Prozessor setzt Motorola auf Qualcomms Snapdragon 888+, ein sehr performantes, aber nicht das neueste SoC. Das Edge 30 Fusion ist mit 158 x 72 x 7 Millimeter außerordentlich dünn - um diesen Formfaktor zu realisieren, verzichtet man auf Wireless Charging.
Motorola Edge 30 Neo
Für das Edge 30 Neo kooperiert Motorola mit Pantone, die Kooperation ist auf mehrere Jahre ausgelegt. Das Phone kommt exklusiv in der Pantone Farbe des Jahre 2022 „very peri“, ein lila Farbton. Technisch markiert das Phone, das mit 153 x 71 Millimeter besonders handlich ist, den Einstieg in die Mittelklasse. Eine Besonderheit ist der LED-Streifen, der die Kameraeinheit einrahmt. Er informiert dezent über eingehende Nachrichten und andere Statusmeldungen. Stark: Trotz des niedrigen Preispunktes wird Wireless Charging unterstützt.
Neo und Fusion erhalten 2 Systemupdates und 3 Jahre Sicherheitspatches.
Motorola Edge 30 Ultra technische Daten
- Preis und Speicher: 899 Euro mit 12/256 GB
- Farben: schwarz, weiß
- Größe und Gewicht: 162 x 74 x 8 Millimeter und 199 Gramm
- SoC: Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 mit 3,2 GHz
- Display: OLED mit 6,67 Zoll und 2.400 x 1.080 Pixel, Bildwiederholrate 144 Hertz
- Hauptkamera: Ultraweitwinkel mit 50 Megapixel und Weitwinkel (F2.2) mit 200 Megapixel, 2x Tele (F1.6) mit 12 Megapixel
- Frontkamera mit 60 Megapixel (F2.2)
- Konnektivität: 5G, 4G, 3G, 2G, WiFi 6E, Bluetooth 5.2, NFC, USB-C
- Dual-SIM (2x Nano SIM )
- Akku mit 4.610 mAh, Wireless Reverse Charging unterstützt
- System Android 12
- Besonderheiten: 125-Watt-Netzteil und Schutzhülle im Lieferumfang, Stereolautsprecher
Motorola Edge 30 Fusion technische Daten
- Preis und Speicher: 599 Euro mit 8/128 GB
- Farben: Cosmic Grey, Aurora White, Solar Gold, Neptune Blue - Vegan Leather
- Größe und Gewicht: 158 x 72 x 7 Millimeter und 175 Gramm
- SoC: Qualcomm Snapdragon 888+ mit 3 GHz
- Display: OLED mit 6,55 Zoll und 2.400 x 1.080 Pixel, Bildwiederholrate 144 Hertz
- Hauptkamera: Ultraweitwinkel (F2.2) mit 13 Megapixel und Weitwinkel (F1.8) mit 50 Megapixel
- Frontkamera mit 32 Megapixel (F2.45)
- Konnektivität: 5G, 4G, 3G, 2G, WiFi 6E, Bluetooth 5.2, NFC, USB-C
- Dual-SIM (2x Nano SIM )
- Akku mit 4.400 mAh
- System Android 12
- Besonderheiten: 68-Watt-Netzteil und Schutzhülle im Lieferumfang, Stereolautsprecher
Motorola Edge 30 Neo technische Daten
- Preis und Speicher: 399 Euro mit 8/128 GB
- Farben: Very Peri, Black Onyx, Ice Palace, Aqua Foam
- Größe und Gewicht: 153 x 71 x 8 Millimeter und 155 Gramm
- SoC: Qualcomm Snapdragon 695 mit 2,2 GHz
- Display: OLED mit 6,2Zoll und 2.400 x 1.080 Pixel, Bildwiederholrate 120 Hertz
- Hauptkamera: Ultraweitwinkel (F2.2)mit 13 Megapixel und Weitwinkel (F1.8) mit 64 Megapixel
- Frontkamera mit 32 Megapixel (F2.2)
- Konnektivität: 5G, 4G, 3G, 2G, WiFi 6, Bluetooth 5.1, NFC, USB-C
- Dual-SIM (1x Nano SIM + 1 x eSIM )
- Akku mit 4.020 mAh, Wireless Reverse Charging unterstützt
- System Android 12
- Besonderheiten: 68-Watt-Netzteil und Schutzhülle im Lieferumfang, Stereolautsprecher
Gutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ Uber Eats Gutschein Zum Gutschein
bis 31.10.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
Parship
20% Parship Gutschein erhalten Zum Gutschein
bis 31.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023