Mittelklasse-Smartphone mit einsteckbarem Stift

Motorola Moto G Stylus 5G (2023) offiziell vorgestellt

Mit dem Motorola Moto G Stylus (2023) inklusive Stift möchte Motorola den Markt der Mittelklasse-Smartphones aufmischen. Was hat das Phone zu bieten?

News
VG Wort Pixel
Motorola Moto G Stylus 5G (2023)
Das Motorola Moto G Stylus 5G (2023) kommt in einem schlichten Design inklusive einsteckbarem Eingabestift daher.
© Motorola

Mit dem Moto G Stylus 5G (2023) präsentiert Motorola ein neues Mittelklasse-Smartphone mit einem Eingabestift als Alleinstellungsmerkmal. Damit ergänzt der Hersteller das Portfolio der Moto G-Familie. In unserer Übersicht erfahren Sie alles, was Sie über das Moto G Stylus 5G (2023) wissen müssen.

Motorola Moto G Stylus 5G (2023): Ausstattung und Design

Als Display verbaut Motorola ein 6,6-Zoll-Panel mit FHD+-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hz, sodass die Darstellung flüssig sein dürfte. Das Design ist mit relativ dünnen Rändern und einer einfachen Rückseite eher schlicht gehalten. Zur Wahl stehen zwei Farbvarianten: Cosmic Black und Rose Champagne.

Lesetipp: Motorola Edge 40 Pro im Test

Das Highlight ist sicher der im Gehäuse verstaubare Stylus mit einer Gummispitze, die wie ein Finger erkannt wird. Im Gegensatz zu Samsungs Stiften ist hier kein Digitizer verbaut. Dennoch hat Motorola die Software für den Stylus überarbeitet, um einen Mehrwert zu bieten. So unterstützt der Stylus Funktionen wie die Handschrifterkennung oder ein Lasso-Tool zum Zeichnen.

Im Inneren verbaut Motorola einen Snapdragon 6 Gen 1 sowie 6 GB RAM und 256 GB internen Speicher. Der Speicher lässt sich mithilfe einer microSD-Karte um bis zu 2 TB erweitern, so die Angaben des Herstellers. Der Akku verfügt über ein Fassungsvolumen von 5.000 mAh und lässt sich per USB-C mit 20 Watt wieder aufladen. Als Betriebssystem ist Android 13 ab Werk vorinstalliert.

Lesetipp: Motorola Edge+ (2023) startet in Nordamerika

Als Frontkamera fungiert eine 16-MP-Kamera. Auf der Rückseite finden sich in einer Kamerainsel zwei Kameras. Motorola verbaut eine 50-MP-Weitwinkel-Kamera und eine 8-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera.

Motorola Moto G Stylus 5G (2023): Preise und Verfügbarkeit

Das Motorola Moto G Stylus 5G (2023) wurde zunächst nur in den USA vorgestellt und für den nordamerikanischen Markt angekündigt. Bei einigen ausgewählten Händlern ist das Phone in den USA bereits ab dem 2. Juni bestellbar, Amazon und Co. ziehen am 16. Juni nach.

Die UVP beträgt 399,99 US-Dollar, umgerechnet sind das etwa 375 Euro. Ob das Motorola Moto G Stylus 5G (2023) auch nach Deutschland kommt, ist derzeit jedoch noch offen.

Android Update

Android 14 Update-Liste

Android 14: Diese Smartphones bekommen das Update

Welche Handys können darauf hoffen, ein Update auf Android 14 zu erhalten? Mit unserer ständig aktualisierten Liste behalten Sie den Überblick.

1.6.2023 von Yvonne Junginger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Motorola

Neue Smartphones von Motorola

Moto G8 Plus, Motorola One Macro und E6 Play angekündigt

Mit drei ganz unterschiedlich ausgerichteten Smartphone-Modellen geht Motorola im November an den Start - Daten, Preise und Release-Termine im…

Motorola Moto G8

Ausstattung, Preis, Release

Motorola Moto G8 mit Triple-Kamera für 200 Euro

Motorola hat den Nachfolger des Moto G7 vorgestellt. Für 200 Euro bietet das Moto G8 drei Kameras, einen großen Akku und pures Android 10.

motorola moto g9 plus

Neue Android-Smartphones

Moto G9 Plus und E7 Plus vorgestellt: Motorola setzt auf…

Motorola schickt mit dem Moto G9 Plus und Moto E7 Plus zwei neue Android-Smartphones unter 300 Euro ins Rennen. Alle Details zu Preis, Daten und Co.

Motorola moto g20

Preisknüller und Vierfachkamera

Moto g20: Motorola präsentiert Smartphone in der…

Motorola erweitert seine g-Serie. Noch in diesem Quartal soll das neue g20 in Deutschland erhältlich sein, zum Preis von 150 Euro.

Motorola moto G14

Einsteiger-Smartphone

Motorola moto G14 startet für rund 150 Euro

Motorola hat mit dem moto G14 ein neues Einsteiger-Smartphone vorgestellt. Es setzt auf einen großen Akku und kostet nur rund 150 Euro.