Preis, Marktstart, Ausstattung
Motorola stellt Foldables Razr 40 (Ultra) ab 900 Euro vor
Motorola stellt mit dem Razr 40 und 40 Ultra zwei neue Foldables vor. Ein großes Außendisplay sorgt beim Ultra für Aufsehen. Das 40er startet günstig.

Motorola hat mit dem Razr 40 und Razr 40 Ultra zwei neue Foldables im Clamshell-Design vorgestellt, die Samsungs Galaxy Flip Konkurrenz machen.
Motorola ist der erste Hersteller, der in seiner Foldable-Produktlinie zwei Versionen anbietet. Dabei ist das Razr 40 als Einstiegsvariante zu sehen, das Razr 40 Ultra ist das Spitzenprodukt. Beide Geräte unterschieden sich etwas, was Ausstattung und Design anbelangt.
Neu ist außerdem, dass Motorola bei den neuen Razr-Phones nun deutlich farbenfroher agiert. Damit möchte der Hersteller nicht nur ein junges Publikum ansprechen, sondern positioniert die neuen Falter auch stark im Lifestyle-Bereich.
Motorola Razr 40 Ultra mit extra großem Außendisplay
Das Moto Razr 40 Ultra macht mit einem sehr großen Außendisplay von 3,6 Zoll Diagonale auf sich aufmerksam. Mehr Display bietet aktuell kein anderes Flip-Foldable. Das OLED umfasst dabei die beiden Kameras und bietet obendrein eine sehr hohe Bildwiederholrate von 144 Hz.
Fotos schießt man mit der Hauptkamera mit 12 Megapixeln Auflösung. Eine große Blende von f/1.5 lässt viel Licht auf den Sensor, der zudem optisch stabilisiert ist. Daneben sitzt eine Ultraweitwinkeleinheit (13 Megapixel), die zudem als Makro-Optik fungiert.
Geschlossen hat das Razr 40 Ultra kompakte Abmessungen von 74 x 88 x 15 Millimeter. Es wiegt zudem nur 189 Gramm. Ein Spritzwasserschutz (IP52) ist vorhanden. Käufer haben die Wahl zwischen drei Farbvarianten und zwei Materialien. So gibt es das Razr 40 Ultra mit matter Glasrückseite in Schwarz und Blau. Wer es farbenfroher mag, greift zur Pantone-Farbe des Jahres, Viva Magenta. Hier erhält man eine Kunstlederrückseite.
- Lesetipp: Motorola Edge 40 Pro im Test
Groß und langgestreckt ist das OLED-Display auf der Innenseite. Es bietet eine Diagonale von 6,9 Zoll, 165-Hz-Bildwiederholrate und eine Auflösung von 2.640 x 1.080 Pixeln. Dadurch, dass man das Razr 40 Ultra arretieren kann, lässt sich das Flip-Phone auch halb aufgeklappt vor einen auf den Tisch stellen.
Für Leistung sorgt ein Snapdragon 8+ Gen 1 mit 8/256 GB Speicher. Der 3.800-mAh-Akku kann per beiliegendem Netzteil mit 30 Watt geladen werden. Wireless Charging ist ebenfalls möglich.
Motorola Razr 40: Günstiges Schwestermodell mit hochauflösender Kamera
Mit seinen Abmessungen von 74 x 88 x 16 Millimetern ist das Schwestermodell Razr 40 nur etwas dicker. Das liegt am größeren Akku, der hier 4.200 mAh fasst. Geladen wird übrigens ebenfalls mit 30 Watt.
Kleiner ist hingegen das Display auf der Außenseite, das beim Razr 40 nur 1,5 Zoll misst. Man kann es also nicht ganz so gut für Apps nutzen wie beim 40 Ultra. Die Hauptkamera des 40ers löst mit 64 Megapixeln auf, Fotos werden mit 16 Megapixeln ausgegeben. Ein optischer Bildstabilisator ist mit an Bord. Das Ultraweitwinkel ist mit 13 Megapixeln identisch zum 40 Ultra.
Gleiches gilt für die Displaydiagonale auf der Innenseite, die beim Razr 40 ebenfalls 6,9 Zoll misst. Die Bildwiederholrate beträgt hier 144 Hz. Unter dem Display sitzt ein Snapdragon 7 Gen 1 und 8/256 GB Speicher.
- Lesetipp: Samsung Galaxy Z Flip 4 im Test
Das Razr 40 gibt es in den Farben Sage Green, Vanilla Cream und Summer Lilac, wobei alle drei Varianten Kunstleder als Finish haben.
Was die Software betrifft, liefert Motorola beide Razr-Phones mit Android 13 aus. Die Updates hat der Hersteller im Vergleich zum Vorgänger auf 3+4 aufgestockt, bietet also drei neue Android-Versionen und über vier Jahre Patches.
Motorola Razr 40 (Ultra): Preis und Erscheinungsdatum
Das Motorola Razr 40 Ultra wird zum Preis von rund 1.200 Euro in den Handel gehen. Es ist ab sofort verfügbar.
Etwas günstiger ist das Razr 40, das Motorola für rund 900 Euro anbieten wird. Es wird etwas später, Mitte Juli verfügbar sein.

Gutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023