Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Erweiterungen für das Premium-Abo

YouTube Premium: Neue Funktionen für Mobilgeräte, TV und Web

YouTube führt mehrere neue Funktionen für Premium-Abonnenten ein. Diese betreffen unter anderem eine verbesserte Audioqualität, flexiblere Wiedergabesteuerung und KI-gestützte Videonavigation.

Die neue Youtube-Premium-Option ist nun da.
Die Feature-Liste von Youtube Premium wird erweitert.
© Youtube

Premium-Nutzer erhalten nun eine verbesserte Audioqualität in der YouTube-App für Android und iOS. Die neue Einstellung "High" bietet eine Bitrate von bis zu 256 kbps (AAC und OPUS) und soll ein hochwertigeres Hörerlebnis ermöglichen. Diese Funktion ist derzeit nur für offizielle Musi...

Premium-Nutzer erhalten nun eine verbesserte Audioqualität in der YouTube-App für Android und iOS. Die neue Einstellung "High" bietet eine Bitrate von bis zu 256 kbps (AAC und OPUS) und soll ein hochwertigeres Hörerlebnis ermöglichen. Diese Funktion ist derzeit nur für offizielle Musikvideos und sogenannte Art Tracks verfügbar, wie YouTube bekannt gibt.

Feinjustierung der Wiedergabegeschwindigkeit

Auch die Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit wurde überarbeitet. Nutzer könnten nun Videos mit bis zu 4-facher Geschwindigkeit abspielen – in 0,05er-Schritten. Diese Funktion ist nicht nur mobil, sondern auch im Web verfügbar.

KI-gestütztes Springen im Video

Die sogenannte "Jump Ahead"-Funktion, die auf Basis von KI und Zuschauerverhalten besonders relevante Stellen im Video identifizieren soll, wurde auf weitere Plattformen ausgeweitet. Nun lässt sich das Feature auch auf Fernsehgeräten und Spielekonsolen nutzen. Aktiviert wird es über die rechte Pfeiltaste der Fernbedienung. Ein Punkt auf der Fortschrittsleiste signalisiere dann die Möglichkeit zum Vorspringen.

Automatische Downloads und Bild-in-Bild für Shorts

YouTube Shorts lassen sich nun automatisch herunterladen – basierend auf dem bisherigen Nutzerverhalten. Was zunächst Android-Nutzern vorbehalten war, steht nun auch unter iOS zur Verfügung. Zudem ist die Bild-in-Bild-Funktion (PiP) für Shorts nun vollständig auf iOS-Geräten verfügbar, sodass Nutzer während der Videowiedergabe andere Inhalte durchsuchen können.

YouTube Labs mit KI-Experimenten gestartet

Zusätzlich kündigte YouTube mit „YouTube Labs“ eine neue Testumgebung für KI-gestützte Funktionen an. Das erste Experiment, „AI Music Hosts“, soll in der YouTube-Music-App Informationen und Kommentare zu abgespielter Musik liefern. Die Teilnahme ist allerdings derzeit nur eingeschränkt möglich. Interessierte könnten sich unter www.youtube.com/new informieren.

Mit einem VPN kann man Youtube vorgaukeln, in einem Land zu wohnen, in dem das Premium-Abo deutlich günstiger ist.
Alle in einem Haushalt am gleichen Wohnort? Dann wird es bei Youtube Premium mit Familien-Abo keine Probleme geben.
In Deutschland haben sich die Preise für YouTube Premium (noch) nicht geändert.

Autor: Leif Bärler • 29.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.