True-Wireless-Flaggschiff mit Dynaudio-Abstimmung
Oppo Enco X3s: KI-Übersetzer & Klangwunder zugleich?
Oppo präsentiert die Enco X3s: True-Wireless-Kopfhörer mit 55 dB ANC, Dual-Dynamic-Treibern, Dynaudio-Tuning und Funktionen wie AI-Übersetzung und LHDC 5.0.
Mit den Oppo Enco X3s erweitert der Hersteller seine True-Wireless-Serie um ein neues Flaggschiffmodell. Die technische Ausstattung ist mit leistungsstarker aktiver Geräuschunterdrückung, Dual-Dynamic-Treibern und Sound Tuning durch Dynaudio umfangreich. Zusätzlich integrieren die In-Ears moderne...
Mit den Oppo Enco X3s erweitert der Hersteller seine True-Wireless-Serie um ein neues Flaggschiffmodell. Die technische Ausstattung ist mit leistungsstarker aktiver Geräuschunterdrückung, Dual-Dynamic-Treibern und Sound Tuning durch Dynaudio umfangreich. Zusätzlich integrieren die In-Ears moderne Funktionen wie KI-gestützte Übersetzungen, Bluetooth 5.4, Dual-Device-Verbindungen und bis zu 45 Stunden Laufzeit.
Dynaudio-Soundtuning: Kooperation für natürlichere Wiedergabe
Oppo arbeitet für die Enco X3s erneut mit dem dänischen Audiohersteller Dynaudio zusammen. Die Klangabstimmung wurde laut Dynaudio vom hauseigenen Hörpanel vorgenommen, das auch die Lautsprecherserien des Herstellers freigibt. Das exklusive „Dynaudio Featured“-Profil soll ein natürliches, klar strukturiertes und immersives Klangbild ermöglichen.
Zusätzlich stellt Oppo drei weitere Klangmodi bereit: Ultimate Sound, Pure Vocals und Thundering Bass, um unterschiedliche Hörvorlieben abzudecken.
Dual Dynamic Drivers: Zwei Treiber pro Ohr
In jedem Ohrhörer arbeitet ein 6-mm-Hochton-Treiber zusammen mit einem 11-mm-Tieftöner. Diese Dual-Dynamic-Konfiguration soll für eine präzisere Trennung der Frequenzbereiche sorgen und sowohl feine Höhen als auch druckvolle Bässe ermöglichen.
Für eine verlustarme Übertragung wird LHDC 5.0 unterstützt – inklusive Hi-Res-Audio-Zertifizierung mit bis zu 192 kHz Samplingrate und 1 Mbit/s Datenrate.
Aktive Geräuschunterdrückung: Bis zu 55 dB ANC
Die Enco X3s nutzen ein 3-Mikrofon-Dual-Feed-ANC-System, das laut Oppo eine Geräuschreduzierung von bis zu 55 dB und eine besonders breite Frequenzabdeckung bis 5.500 Hz erreichen soll.
Der Hersteller hebt insbesondere die optimierte Reduktion von Stimmen im Bereich von 50–3.000 Hz hervor. Mit Real-Time Dynamic ANC wird die Geräuschunterdrückung je nach Umgebung in Echtzeit angepasst.
Ein Adaptive Mode passt zudem automatisch Transparenz und ANC-Intensität an Innen- und Außenbereiche an.
Funktionen für Alltag und Konnektivität
Die Oppo Enco X3s integrieren mehrere Zusatzfunktionen für den mobilen Einsatz:
Bluetooth 5.4 und Dual Connection
Unterstützt werden Smartphones, Tablets und Rechner. Zwei Geräte lassen sich gleichzeitig koppeln.
AI Translate
Nach Angaben von Oppo ermöglicht die Funktion Live-Übersetzungen in über 20 Sprachen – allerdings nur in Kombination mit kompatiblen Oppo-Smartphones.
Touch-Steuerung
Die Lautstärke kann per Wischgeste verändert, die Sprachassistenz aktiviert oder die Kamera des Smartphones ausgelöst werden.
Akku und Schutzklasse
Mit bis zu 45 Stunden Gesamtspielzeit (AAC, ANC aus) sollen die Enco X3s ausdauernd sein. Pro Ohrhörer wiegen sie 4,7 g und sind nach IP55 gegen Staub und Wasser geschützt.
Oppo Enco X3s im Überblick
- Klang-Tuning von Dynaudio
- Dual Dynamic Drivers (6 mm + 11 mm)
- Bis zu 55 dB ANC
- Hi-Res Audio mit LHDC 5.0
- Bluetooth 5.4 und Dual Connection
- KI-Übersetzungsfunktion (gerätabhängig)
- Bis zu 45 Stunden Laufzeit
- IP55-Zertifizierung
- 4,7 g pro Ohrhörer
Oppo Enco X3s: Preis und Verfügbarkeit
Die Oppo Enco X3s sind laut Hersteller bereits in ersten internationalen Märkten verfügbar. Konkrete Preise und Informationen zur Einführung in Europa stehen derzeit noch nicht fest.
FAQ - Oppo Enco X3s
- Welche Geräuschreduzierung bieten die Oppo Enco X3s?
Laut Oppo sollen bis zu 55 dB ANC erreicht werden. - Welche Treiber sind verbaut?
Ein 6-mm-Hochton-Treiber und ein 11-mm-Tieftöner pro Ohrhörer. - Wird Hi-Res Audio unterstützt?
Ja, per LHDC 5.0. - Welche Schutzklasse haben die Oppo Enco X3s?
Die Enco X3s sind nach IP55 zertifiziert. - Wie lange hält der Akku?
Bis zu 45 Stunden Gesamtspielzeit laut Hersteller.
Technische Daten
| Oppo Enco X3s | |
|---|---|
| ANC-Leistung: | Bis zu 55 dB |
| ANC-Frequenzbereich: | Bis 5.500 Hz |
| Treiberkonfiguration: | 11-mm-Tieftöner + 6-mm-Hochtöner |
| Frequenzbereich: | 15–40.000 Hz |
| Audio-Codecs: | SBC, AAC, LHDC 5.0 |
| Zertifizierung: | Hi-Res Audio Wireless |
| Bluetooth-Version: | 5.4 |
| Dual-Device-Verbindung: | Ja |
| Gewicht pro Ohrhörer: | 4,7 g |
| Wasser- und Staubschutz: | IP55 |
| Akkulaufzeit: | Bis 11 h (Earbuds, AAC, ANC aus) |
| Gesamtspielzeit: | Bis 45 h mit Ladecase |
| Besondere Funktionen: | AI Translate, Adaptive Mode, Real-Time Dynamic ANC, Touch Volume Control |
| Kompatibilität: | Android, iOS, Windows (HeyMelody App für Nicht-Oppo-Geräte) |