Nach Galaxy S24
Samsung: Neues Mittelklasse-Modell steht in den Startlöchern
Samsung verrät sich selbst: Auf der portugiesischen Website ist vorab eine Support-Seite zum Galaxy A55 aufgetaucht. Ob man sich dessen bewusst ist?

Gerüchte rund um Smartphones und Co. werden meist von Leakern in die Welt gesetzt, die über Insiderinformationen verfügen oder meinen, es besser zu wissen. Doch auch den Herstellern unterlaufen manchmal kleine Fehler und sie werden selbst zur Quelle neuer Gerüchte. So auch im Fall des Galaxy A55...
Gerüchte rund um Smartphones und Co. werden meist von Leakern in die Welt gesetzt, die über Insiderinformationen verfügen oder meinen, es besser zu wissen. Doch auch den Herstellern unterlaufen manchmal kleine Fehler und sie werden selbst zur Quelle neuer Gerüchte. So auch im Fall des Galaxy A55.
Erst kürzlich wurden die neuen Modelle der S-Klasse vorgestellt, das Galaxy S24 sowie das dazugehörige Plus- und Ultra-Modell. Erfahrungsgemäß stellt Samsung nur kurze Zeit später weitere neue Smartphones vor, diesmal jedoch aus der Mittelklasse-Reihe.
Samsung verrät sich selbst: Was die Support-Seite über das Galaxy A55 preisgibt
Auch in diesem Jahr dürfen wir mit neuen A-Modellen rechnen, den Nachfolgern des Galaxy A34 und A54. Und das scheinbar schon recht bald. Denn auf der portugiesischen Samsung-Website ist eine Support-Seite zum Galaxy A55 aufgetaucht, die verrät, dass das Gerät mit 128 GB Speicher ausgestattet werden soll. Diese Speicherausstattung gibt es jedoch auch beim Vorgänger und ist daher keine Überraschung.
Galaxy A55: Ein Blick auf das Design
Viel mehr gibt die Support-Seite zum Galaxy A55 zwar nicht her, das heißt aber nicht, dass sonst noch keine Informationen über das neue Mittelklasse-Smartphone bekannt sind. Frühere Leaks sprechen etwa von einem angepassten Design: Statt eines flachen Kunststoffrahmens soll Samsung diesmal auf einen Rahmen aus Aluminium setzen. Damit würde das Smartphone ein hochwertigeres Äußeres erhalten und sich vom Look her der Oberklasse annähern.
Außerdem werden Änderungen bei der Displaygröße erwartet. Diese soll von 6,4 Zoll auf 6,5 Zoll anwachsen. Für den Antrieb dürfte der Exynos 1480 sorgen. Softwareseitig rechnen wir mit Android 14 und vier Jahren Update-Garantie.
Countdown läuft: Wann erscheint das Samsung Galaxy A55?
Ein konkretes Datum, wann wir das Galaxy A55 erwarten dürfen, gibt es zwar noch nicht. Aufgrund der von Samsung veröffentlichten Support-Page zu dem Gerät, dürfte es aber bald soweit sein. Ob Samsung die Seite wissentlich schon vorab online genommen hat, oder ob es sich um ein Versehen handelt, ist unklar.