Specs, Preis, Release

Galaxy Fold: Samsungs faltbares Smartphone kostet 2000 Euro

Neben den neuen Galaxy-S10-Flaggschiffen hat Samsung beim Unpacked Event auch das Galaxy Fold vorgestellt. Hier gibt es alle Infos zum faltbaren Smartphone.

News
VG Wort Pixel
Samsung Galaxy Fold
Das Samsung Galaxy Fold lässt sich aufklappen und als Tablet nutzen.
© Samsung

Bei Samsungs Entwicklerkonferenz im November wurde es bereits angekündigt, jetzt hat Samsung sein faltbares Smartphone offiziell vorgestellt. Bevor beim Unpacked Event die neuen Galaxy-S10-Modelle zu sehen waren, zeigte Samsung mit dem Galaxy Fold ein Smartphone, das man zu einem Tablet aufklappen kann.

Das Galaxy Fold hat auf der Vorderseite ein 4,6-Zoll-Display im 21:9-Format. Wenn man das Gerät aufklappt, findet man ein 7,3 Zoll großes Display im Format 4,2:3. Um das faltbare Smartphone umzusetzen hat Samsung nach eigenen Angaben eine neue Polymerschicht entwickelt, die ein deutlich dünneres Display ermöglicht. Das Material soll gleichzeitig flexibel und robust sein.

Den Klappmechanismus ermöglichen mehrere ineinander verschränkte Zahnräder, die Samsung im Gehäuse versteckt hat. Von außen ist somit nur das Scharnier zu erkennen, in das das Samsung-Logo eingraviert wurde. Im Inneren sind zwei Akkus verbaut, die zusammen eine Kapazität von 4.380 mAh erreichen sollen. Einen Fingerabdrucksensor hat Samsung seitlich angebracht.

Klapp-Smartphone mit sechs Kameras

Insgesamt sechs Kameras sind im Galaxy Fold untergebracht. Auf der Vorderseite gibt es eine Selfie-Kamera mit 10 MP Auflösung und Blende f/2.2. Eine identische Selfie-Kamera kommt auch innen zum Einsatz, wenn das Gerät aufgeklappt ist. Daneben befindet sich eine 8-MP-Kamera mit Blende f/1.9, die für Tiefeninformationen zuständig ist. Auf der Rückseite hat das Galaxy Fold die gleiche Triple-Kamera-Ausstattung wie das Galaxy S10, mit 16-MP-Ultraweitwinkel (f/2.2), 12-MP-Weitwinkel mit variabler Blende (f/1.5 und f/2.4) und 12-MP-Tele (f/2.4).

Als Betriebssystem läuft Android 9 mit One UI. Auf dem 7,3-Zoll-Bildschirm kann man bis zu drei Apps gleichzeitig anzeigen und nutzen. Durch App Continuity sollen aktive Apps beim Auf- und Zuklappen außerdem zwischen den Displays wechseln, so dass man diese auf dem zweiten Display nahtlos weiter nutzen kann.

Das Galaxy Fold kommt mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher am 26. April in den USA auf den Markt. Es soll dort 1.980 US-Dollar kosten. Auch in Deutschland soll das Galaxy Fold im zweiten Quartal erscheinen und wird dann vermutlich um die 2.000 Euro kosten.

Samsung Galaxy Fold
Unter dem Scharnier sind Zahnräder für den Klappmechanismus versteckt.
© Samsung

21.2.2019 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy S8 Plus Hauptkamera Fingerabdruck-Scanner

Zum MWC 2018

Samsung Galaxy S9: Termine zu Release und Marktstart geleakt

Die Release- und Launch-Termine für das Galaxy S9 sind geleakt. Angeblich kann man das Samsung-Smartphone ab dem 1. März vorbestellen.

Samsung Galaxy A50

MWC 2019

Galaxy A50 und A30: Samsungs neue Mittelklasse

Samsung hat auf dem MWC 2019 mit Galaxy A50 und A30 zwei Mittelklasse-Smartphones der A-Serie vorgestellt. Nur eines wird nach Deutschland kommen.

Samsung Galaxy Fold

Wann erscheint Samsungs Falt-Handy?

Galaxy Fold: Release ab 18. September - günstigeres Modell…

Samsung hat das Galaxy Fold überarbeitet und einen neuen Release-Termin bekannt gegeben. Nun gibt es Gerüchte zu einem günstigeren Galaxy Fold.

Samsung Galaxy Fold

Faltbares Smartphone

Galaxy Fold: Diese Verbesserungen plant Samsung

Nach Problemen bei den ersten Testgeräten des Galaxy Fold hat Samsung nun offenbar nachgebessert. Was ändert Samsung bei seinem faltbaren Smartphone?

Samsung_MWC_2023Aktion Overlay

MWC 2023

Samsung: Galaxy-Neuheiten auf dem MWC live erleben

Auch Samsung ist auf dem MWC 2023 vertreten. Dort kann man unter anderem die Topmodelle Galaxy S23 Ultra und Galaxy Book3 Ultra live erleben.