Koreaner investieren in NPU-Spezialist

Samsung: Kommt das Galaxy S9 mit KI-Prozessor?

Nach Randlos-Display sind KI-basierende Prozessoren - sogenannte NPUs - der neue Smartphone-Trend. Nun hat Samsung in ein Deep-Learning-Start-Up investiert - womöglich für das Galaxy S9?

News
VG Wort Pixel
Galaxy S9 NPU - S8 Bixby
Bixby auf dem Galaxy S8: Der Nachfolger Galaxy S9 könnte eine NPU einsetzen, um unter anderem die Spracherkennung zu verbessern.
© Samsung

Der globale Wettlauf in Punkto "Künstliche Intelligenz" ist in vollem Gange. Einem Bericht der Tageszeitung  The Korea Herald zufolge hat Samsung dafür nun eine große Summe in das Unternehmen DeePhi Tech investiert. Das chinesische Start Up ist auf Deep-Learning-Technologien spezialisiert. Diese sind besonders wichtig für das Entwickeln von Künstlicher Intelligenz. Das Unternehmen ist zudem weit fortgeschritten bei der Entwicklung von NPU-Recheneinheiten (Neural Processor Units).

Dies dürfte für Samsung ein Hauptgrund für die Investition gewesen sein, da NPUs Deep-Learning-Anwendungen effektiver ablaufen lassen und somit beschleunigen können. In Smartphones können solche NPUs beispielsweise bei der Bild- und Spracherkennung sowie -verarbeitung eingesetzt werden. Vielleicht auch schon nächstes Jahr im Samsung Galaxy S9?

Andere Hersteller setzen schon auf NPU-Prozessoren

Dies erscheint nicht unwahrscheinlich. Im Huawei Mate 10 Pro kommt beispielsweise schon eine NPU-Recheneinheit zum Erkennen von Objekten per Kamera zum Einsatz und Apple setzt bei seiner neuen Generation von iPhones bereits auf einen Prozessor, der mit maschinellen Lernalgorithmen arbeiten kann. Und auch Google offenbarte jüngst, dass im Pixel 2 und Pixel 2 XL noch eine nicht aktivierte Pixel Visual Core getaufte NPU schlummert. 

Basierend auf diesen Informationen könnte es also gut sein, dass Samsung bei einem seiner nächsten Geräte auch verstärkt auf künstliche Intelligenz setzt - allein schon, um mit der Konkurrenz mitzuhalten. Ob ein NPU-Prozessor jedoch schon im Galaxy S9 zum Einsatz kommt bleibt abzuwarten. 

24.10.2017 von Robin Beilicke

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy S8

Samsung Galaxy S8

Galaxy S8: Erstes Smartphone mit Gigabit-LTE-Speed

Das Galaxy S8 schafft theoretisch Gigabit-LTE-Speed. Möglich machen das die neuen Prozessoren Snapdragon 835 und Samsungs eigener Exynos-Prozessor.

Samsung Exynos 980

IFA 2019

Samsung Exynos 980: Prozessor mit integriertem 5G-Modem

Der Exynos 980 ist Samsungs erster Prozessor mit integriertem 5G-Modem. Auch die Kamera-Features geben spannende Ausblicke auf kommende Smartphones.

Samsung Exynos 2200

Mit AMD-Grafik

Exynos 2200: Samsung präsentiert SoC für Galaxy S22

Kurz vor dem Release des Galaxy S22 hat Samsung nun den zugehörigen Prozessor vorgestellt: Der Exynos 2200 soll "die ultimative…

Sasmung Galaxy Z Fold angeblich bestätigtes Design

Smartphone-Gerüchte

Samsung Galaxy Z Flip 5: Technische Daten zum Cover-Display…

Auf Twitter wurden technische Daten vom Cover-Display des Samsung Galaxy Z Flip 5 veröffentlicht. Sollten sich diese Daten bewahrheiten, dürfte das…

Samsung-One-UI-5-Watch-1-1-

Samsung-News

One UI 5 Watch für Galaxy Watches angekündigt

Für Samsungs Galaxy Watches hat der Konzern das Betriebssystem-Update One UI 5 Watch mitsamt den wichtigsten Funktionen vorgestellt.