Neues aus der Gerüchteküche
Wie wird Samsungs Tri-Fold gefaltet? Animationsleak verrät Details
Neue Informationen zu Samsungs Doppel-Falter lassen aufhorchen: Offenbar wird das Tri-Fold anderes gefaltet als gedacht. Was steckt dahinter?

Erst im August hat Samsung mit dem Galaxy Z Fold 7 und Z Flip 7 zwei neue Foldables vorgestellt, da richtet sich der Blick der Gerüchteküche bereits auf das nächste Falt-Smartphone des Herstellers. Dabei handelt es sich um ein doppelt faltbares Smartphone, das aufgeklappt auf rund 10 Zoll kommen ...
Erst im August hat Samsung mit dem Galaxy Z Fold 7 und Z Flip 7 zwei neue Foldables vorgestellt, da richtet sich der Blick der Gerüchteküche bereits auf das nächste Falt-Smartphone des Herstellers. Dabei handelt es sich um ein doppelt faltbares Smartphone, das aufgeklappt auf rund 10 Zoll kommen soll.
Während die Gerüchteküche zunächst davon ausgegangen war, dass Samsungs erstes doppelt faltbares Foldable ähnlich wie das Huawei Mate XT mit einem nach innen und einem nach außen faltbaren Display kommt, deuten neue Informationen nun überraschend auf ein anderes Falt-Schema.
Von links nach rechts: Neues Falt-Schema
So soll das Galaxy Tri-Fold offenbar mit zwei nach innen klappbaren Displays kommen. Darauf deutet zumindest eine Animation, die der Leaker @TechHighest im Code von One UI 8 gefunden hat. Eigentlich geht es in dem Kurz-Video um die Position der Wireless-Charging-Spule, die sich im rechten Display des Foldables verbirgt.
Gleichzeitig wird deutlich, dass Samsung offenbar eine Links-nach-Rechts-Faltung plant. Demnach wird zunächst das linke Display nach innen auf den Mittelteil gefaltet. Anschließend werden die beiden linken Displays auf den rechten Teil geklappt.
Die beiden nach innen faltbaren Displays haben zwar den Nachteil, dass ein zusätzliches Coverdisplay die Gehäusedicke erhöht, dafür ist das Flex-Panel im Inneren aber besser geschützt. Ob es sich dabei um den finalen Faltmechanismus handelt, ist zwar noch unklar, aber zumindest wahrscheinlich.
Samsung Galaxy G Fold: Features und Extras
Daneben hat der Leaker auf X noch zwei weitere Videos geteilt, die darauf hinweisen, dass das Tri-Foldable auch kontaktloses NFC-Bezahlen sowie Reverse Wireless Charging unterstützen wird. Letzteres soll am ganz rechten Gehäuseteil von vorne betrachtet möglich sein, dort befinden sich auch die Kameras auf der Rückseite. Das Cover-Display mit Punch-Hole-Kamera ist mittig im doppelt faltbaren Hosentaschen-Tablet integriert.
Zwar ist ein offizieller Marktstart des Tri-Foldables noch nicht bestätigt, Gerüchten zufolge plant Samsung den Launch jedoch am 29. September. Der Marktstart soll aller Voraussicht nach nur in China und Südkorea erfolgen.