Preis, Akku, Vorstellungstermin und mehr
Samsung: Profilbilder weisen auf faltbares Smartphone hin
Steht die Vorstellung von Samsungs Smartphone mit faltbarem Display unmittelbar bevor? Neue Profilbilder auf Facebook und Twitter liefern Hinweise.

Samsung hat auf den offiziellen Facebook- und Twitter-Accounts die Profilbilder geändert. Was zunächst unspektakulär klingt, könnte tatsächlich eine Anspielung auf ein neues Samsung-Produkt sein. Auf den Social-Media-Profilen ist jetzt nämlich der gefaltete Schriftzug "Samsung" zu sehen. Schon länger machen Gerüchte um ein faltbares Smartphone die Runde, welche das Unternehmen Anfang September auf der IFA bestätigte. Demnach will Samsung ein faltbares Smartphone noch 2018 auf den Markt bringen.
Eine passende Gelegenheit, das weltweit erste faltbare Smartphone vorzustellen, könnte sich für Samsung auf der Samsung Developers Conference ergeben, die vom 7. bis 8. November stattfindet. Mit diesem Wissen im Hinterkopf, wirkt die Profilbildänderung auf Facebook und Twitter schon fast wie eine Ankündigung. Möglicherweise zeigt Samsung bereits übermorgen die Weltneuheit "faltbares Smartphone".
Lesetipp: Smartphone-Tarife vom Discounter im Vergleich
Von Samsungs faltbarem Smartphone ist bisher bekannt, dass das OLED-Display ausgeklappt 7,3 Zoll groß sein soll. In zusammengefaltetem Zustand käme es auf 4,5 Zoll. Im Juli gab es außerdem Berichte zu einem gebogenen Akku, den Samsung möglicherweise für ein faltbares Smartphone nutzen könnte. Während die ersten Modelle anscheinend nur 210 mAh aufnehmen konnten, schaffte es Samsung offenbar, den gebogenen Akku soweit zu entwickeln, dass er eine Kapazität von 3.000 bis 6.000 mAh speichern kann. Zum aktuellen Zeitpunkt gehen Preisspekulationen rund ums faltbare Samsung-Smartphone von circa 1.850 US-Dollar pro Gerät aus.
Weiter zur Startseite