Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Plattenspieler mit Bluetooth und USB-C

Sharp RP-TT100: Vollautomatischer Plattenspieler mit Fernbedienung und Skip-Funktion

Der Sharp überraschte auf der IFA 2025 mit dem vollautomatischen Plattenspieler RP-TT100 mit Bluetooth 5.3, USB-C und Audio-Technica AT-3600L Tonabnehmer.

sharp-rp-tt100-plattenspieler
Mit dem RP-TT100 meldet sich Sharp als Hersteller von Plattenspielern zurück. Ganz zeitgemäß mit Bluetooth und USB-C.
© Sharp

Sharp kehrt in den Plattenspielermarkt zurück und stellt mit dem RP-TT100 ein Modell vor, das moderne Schnittstellen wie Bluetooth und USB-C mit klassischen HiFi-Tugenden verbindet. Er verfügt unter anderem über eine integrierte Phono-Vorstufe und einen USB-C Anschluss zum Digitalisieren von Scha...

Sharp kehrt in den Plattenspielermarkt zurück und stellt mit dem RP-TT100 ein Modell vor, das moderne Schnittstellen wie Bluetooth und USB-C mit klassischen HiFi-Tugenden verbindet. Er verfügt unter anderem über eine integrierte Phono-Vorstufe und einen USB-C Anschluss zum Digitalisieren von Schallplatten.

Technische Details

Der Sharp RP-TT100 ist mit einem Aluminium-Plattenteller und einem Metallarm ausgestattet. Das Gehäuse ist in mattem Schwarz gehalten und wird durch eine getönte Staubschutzhaube ergänzt. Der Plattenspieler unterstützt sowohl 33⅓ als auch 45 Umdrehungen pro Minute.

Werkseitig ist ein Audio-Technica AT-3600L Tonabnehmer installiert, was den Einstieg in die analoge Musikwiedergabe erleichtert. Die Unterstützung von Bluetooth 5.4 ermöglicht kabelloses Streaming zu kompatiblen Lautsprechern oder Kopfhörern.

Der USB-C-Anschluss dient der Digitalisierung von Schallplatten, wodurch Vinyl-Sammlungen in digitale Formate umgewandelt werden können.

Der RP-TT100 verfügt über einen schaltbaren integrierten Phono-Vorverstärker und eine dreistufige Verstärkungsregelung, um den Klang an unterschiedliche Anforderungen anzupassen.

Fernbedienung und Skip-Funktion

Für einen Plattenspieler eher ungewöhnlich wird der RP-TT100 mit einer Fernbedienung ausgeliefert. Der Clou dieses Plattenspielers ist der vollautomatische Tonarm. Damit können Funktionen wie das Anheben des Tonarms, das Überspringen von Titeln, schneller Vor- und Rücklauf, Pause und Wiederholung ausgeführt werden – entweder mit der Fernbedienung oder direkt am Gerät.

Aus dem Handbuch geht nicht hervor, ob der RP-TT100 über eine Erkennung einzelner Titel auf der Schallplatte verfügt. Angesichts des günstigen Preises ist dies zwar eher unwahrscheinlich, die „Repeat“-Funktion deutet jedoch darauf hin. Wahrscheinlich bezieht sich der „Repeat-Mode” aber lediglich auf die Wiederholung einer Schallplattenseite.

Laut Handbuch wird für die Skip-Funktion der Tonarm angehoben und kann dann entweder schrittweise oder durch längeres Drücken der Vor- oder Rücklauftaste kontinuierlich nach links oder rechts verschoben werden.

Sharp RP-TT100: Preis und Verfügbarkeit

Der Sharp RP-TT100 wird ab Oktober 2025 zu einem UVP von 199 Euro erhältlich sein. Die Verfügbarkeit ist zunächst auf den europäischen Markt beschränkt. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Sharp-Website zu finden.

FAQ - Sharp RP-TT100

  • Welche Geschwindigkeiten unterstützt der Sharp RP-TT100?
    Der Plattenspieler unterstützt 33⅓ und 45 Umdrehungen pro Minute.
  • Welche Konnektivitätsoptionen bietet das Gerät?
    Den Produktspezifikationen zufolge verfügt der RP-TT100 über Bluetooth 5.3 und einen USB-C-Anschluss.
  • Ist der Tonabnehmer austauschbar?
    Der RP-TT100 ist mit einem werkseitig installierten Audio-Technica AT-3600L Tonabnehmer ausgestattet.
  • Kann der Plattenspieler auch an ältere Verstärker angeschlossen werden?
    Ja, der schaltbare Phono-/Line-Ausgang ermöglicht die Verbindung mit verschiedenen Verstärkertypen.
  • Wann und zu welchem Preis wird der RP-TT100 verfügbar sein?
    Das Gerät wird ab Oktober 2025 für 199 Euro UVP erhältlich sein.

Technische Daten

Sharp RP-TT100
Antrieb:Reimantrieb, vollautomatisch
Plattenteller:Aluminium
Tonarm:vollautomatisch, Metall, S-förmig
Abspielgeschwindigkeiten:33⅓ und 45 U/min
Tonabnehmer:Audio-Technica AT-3600L
Konnektivität:Bluetooth 5.4, USB-C, Cinch analog als Phono oder Line schaltbar
AusgangSchaltbarer Phono-/Line-Ausgang
Gain Schalter:Ja - Low, Mid und High
Zusatzfunktionen:Schnellvorlauf, Schnellrücklauf, Wiederholen, Pause
Fernbedienung:Inklusive
Gleichlaufschwankungen:<0,3% (WRMS)
L/R Kanaltrennung:>20 dB
L/R Kanalbalance:<2 dB
Rauschabstand:Phono: >55 dB, Line: >40 dB
Rumpel:<-40 dB
Größe (B x H x T):38,1 x 10,2 x 35,9 cm
Gewicht:2,8 kg
Plattenspieler
audio-stereoplay-ausgabe-10-2025
AUDIO Must-Have Alben Plattensammlung Musik-Tipps Playlist-Tipps

Autor: Frederick Heinz • 15.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.