Jetzt im Handel - Mit exklusiver Heft-CD
AUDIO+stereoplay 10/2025: HiFi in allen Facetten - Von High End Boxen über Plattenspieler zu Soundbars und Partyboxen
Ab 8. September 2025 am Kiosk: Die neue AUDIO+stereoplay Ausgabe bietet spannende Tests, praxisnahe Ratgeber, Musik-Highlights und eine exklusive Blues-Heft-CD.

Seit 1978 steht AUDIO+stereoplay für fundierte Tests, tiefgehende Reportagen und einen klaren Blick auf die Welt des HiFi und High End.Die kommende Ausgabe 10/2025 zeigt erneut, wie vielfältig das Thema Klang sein kann: Mit einem großen Standlautsprecher-Test, außergewöhnlichen Plattenspielern,...
Seit 1978 steht AUDIO+stereoplay für fundierte Tests, tiefgehende Reportagen und einen klaren Blick auf die Welt des HiFi und High End.
Die kommende Ausgabe 10/2025 zeigt erneut, wie vielfältig das Thema Klang sein kann: Mit einem großen Standlautsprecher-Test, außergewöhnlichen Plattenspielern, Ratgeberstrecken für Vinyl-Liebhaber, Interviews mit Musikgrößen und einer besonderen Heft-CD.
Gerätetests: Vielfalt von Lautsprecher bis Kopfhörer
Im Mittelpunkt steht die PMC Prophecy 9, ein eleganter Standlautsprecher, der feine Details ebenso souverän darstellt wie dynamische Ausbrüche. Ergänzt wird der Schwerpunkt durch den transparenten Audio-Technica AT-LPA2 Plattenspieler im Acryl-Design, die symmetrische Referenz-Phonovorstufe Rega Aura Reference MC sowie die Marshall Heston 120 Soundbar mit 3D-Sound.
Auch Kopfhörer-Enthusiasten finden spannendes Material: Violectric HPA V324 und iFi iCAN Phantom stehen für erstklassige Verstärkung, während Modelle wie der Marshall Monitor III ANC, der Fosi Audio i570 oder der Audio-Technica ATH-CKS50TW2 den Praxistest bestehen. Für Freunde mobiler Musikpower sorgt das Teufel Rockster Neo im Stereo-Set.
Ratgeber: Kaufberatung und Wissen für Vinyl-Fans
Praktische Tipps liefert die Kaufberatung zu den 12 besten Phono-Vorverstärkern, die einen Überblick über empfehlenswerte Modelle gibt. Im ergänzenden Workshop „Tonarm und Tonabnehmer“ wird erläutert, wie beide Komponenten als Einheit optimal zusammenspielen – wertvolles Wissen für alle, die Schallplatten lieben.
Reportagen und Hintergrund
Neben den Tests bietet die Ausgabe journalistisch aufbereitete Reportagen zu aktuellen HiFi-Themen und Markttrends. Damit verbindet sie praxisnahes Wissen mit Einblicken, die über reinen Geräte-Check hinausgehen.
Musik: Rezensionen, Interviews und Empfehlungen
Die Musikrubrik spannt den Bogen von Jazz bis Klassik, von Geheimtipps bis zu großen Namen. Till Brönners Album „Italia“ ist das Album des Monats, dazu gibt es Rezensionen zu audiophilen CDs wie „Mer Diga Men“ von Die Drahtzieher oder „Kaleidoskop“ von Mareille Merck. In den „Schätzen des Monats“ findet sich unter anderem Curtis Harding mit „Departures & Arrivals“.
Ein Interview mit Bryan Adams beleuchtet sein neues Werk „Roll With The Punches“. Weitere Highlights reichen von Remaster-Releases (Tangerine Dream, Talking Heads, Deep Purple, Keith Jarrett) bis hin zu neuen Vinylveröffentlichungen von Joe Jackson, Roberta Flack oder Mozart.
Heft-CD: Fresh Blues
Die beiliegende CD „Fresh Blues“ bringt zwölf handverlesene Songs ins Wohnzimmer – unter anderem von Joe Bonamassa, Joanne Shaw Taylor und Robert Jon & The Wreck. Ein Querschnitt, der das Genre Blues in unterschiedlichen Spielarten präsentiert.
News: Trends und Produkte
Der News-Bereich informiert über die neuesten Entwicklungen und Produkte der HiFi-Branche. Von neuen Lautsprechern über Verstärker bis zu Kopfhörern bietet er einen kompakten Überblick über aktuelle Innovationen.
AUDIO+stereoplay 10/2025 im Überblick
- 12 Tests: PMC Prophecy 9 Standlautsprecher, Mackie CR8BT active Kompaktbox, Audio-Technica AT-LPA2 Plattenspieler, Rega Aura Reference MC Phono-Vorstufe, Marshall Heston 120 Soundbar, Violectric HPA V324 & iFi iCAN Phantom Kopfhörerverstärker, Teufel Rockster Neo Partybox, Marshall Monitor III ANC und Fosi Audio i570 Over-Ear Kopfhörer, Audio-Technica ATH-CKS50TW2 In-Ear Kopfhörer
- Ratgeber: Kaufberatung „Die 12 besten Phono-Vorverstärker“
- Workshop: Vinyl-Wissen zu Tonarm und Tonabnehmer
- Musik: Album des Monats Till Brönner „Italia“, Rezensionen aus Jazz, Klassik, Pop, Remaster und Vinylinklusive Geheimtipps (u. a. Kerala Dust, Curtis Harding, Mirador)
- Interview: Bryan Adams über „Roll With The Punches“
- Heft-CD: „Fresh Blues“ mit Joe Bonamassa, Joanne Shaw Taylor u. a.
- News: Trends und neue HiFi-Produkte
Testübersicht:
Lautsprecher im Test:
- PMC prophecy 9
- Mackie CR8BT
- Teufel Rockster Neo
Soundbars im Test:
- Marshall Heston 120
Verstärker im Test:
- Argon Audio SA2
Plattenspieler im Test:
- Audio-Technica AT-LPA2
Kopfhörer-Verstärker im Test:
- iFi iCAN Phantom
- Violectric HPA V324
Kopfhörer im Test:
- Fosi Audio i570
- Marshall Monitor III A.N.C.72
- Audio-Technica ATH-CKS50TW2
FAQ zur AUDIO+stereoplay Ausgabe 10/2025
- Wann erscheint die Ausgabe 10/2025?
Am 8. September 2025 im Zeitschriftenhandel und Kiosk. - Was ist das Titelthema?
Der Test des Standlautsprechers PMC Prophecy 9. - Welche Extras gibt es zur Ausgabe?
Eine exklusive Heft-CD „Fresh Blues“ mit zwölf Songs von internationalen Blues-Künstlern. - Welche Ratgeber-Themen erwarten mich?
Eine Kaufberatung zu den besten Phono-Vorverstärkern und ein Workshop über Tonarm und Tonabnehmer. - Welche Musik-Inhalte bietet das Heft?
Rezensionen von Jazz bis Klassik, das Album des Monats von Till Brönner, ein Interview mit Bryan Adams, Geheimtipps und Remaster-Editionen.