Die Telekom hat jetzt die erste Phase ihrer Tarifänderungen für Magenta-Mobil-Tarife für Smartphones gestartet. Angekündigt wurden die Änderungen bereits im Februar.
In der ersten Phase der Änderungen profitieren die Bestandskunden mit Laufzeitverträgen von den Umstellungen. So wird das Highspeed-Volumen in den bestehenden Flatrate-Paketen ohne Zusatzkosten erhöht.
In der zweiten Phase - sie beginnt am 19. April - werden die Magenta Mobil-Tarife für Neukunden umgestellt. Die neuen Tarife enthalten eine zusätzliche WLAN-Hotspot-Flatrate sowie ein All-Inclusive-Roaming-Paket. Die Monatspreise steigen jedoch um 5 bis 10 Euro gegenüber den bisherigen Tarife.
Keine Veränderungen gibt es bei Flatrate-Angeboten der Telekom für Prepaid-Kunden.
Mehr Highspeed-Volumen für Bestandskunden
Der überarbeitete Telekom-Tarif Magenta Mobil S enthält jetzt 1 GB Highspeed-Volumen - bislang waren es 0,5 GB. Der Tarif Magenta Mobil M bietet jetzt 3 Gigabyte Highspeed-Volumen (zuvor: 2 GB). In beiden Tarifen ist die LTE-Übertragungsgeschwindigkeit auf 150 Mbit/s begrenzt. Ohne LTE-Geschwindigkeitsbremse geht's beim Tarif Magenta Mobil L, dessen Highspeed-Inklusivvolumen die Telekom auf 6 GB erweitert hat. Bislang waren es 4 GB. Die Magenta Mobil-Flattarife bieten darüber hinaus eine Gesprächs- und SMS-Flatrate.
Für Neukunden wird's ab 19. April teurer
Neukunden müssen hingegen ab 19. April bei den Flat-Tarifen deutlich tiefer in die Taschen greifen als zuvor. Die Tarife kosten 5 Euro bis 10 Euro mehr als zuvor. Dafür enthalten die neuen Magenta Mobil Tarife eine Flatrate für die Nutzung sämtlicher WLAN-Hotspots der Telekom (über 1 Million in Deutschland).
Außerdem bieten sie ein kostenfreies Roaming in EU-Staaten und die Schweiz - es gilt für Telefongespräche, SMS und Datentransfer. Bestandskunden erhalten diese Zusatzleistungen zunächst nicht.
Die neuen Magenta-Mobil-Flattarife gibt es für Neukunden ab 34,95 Euro (Magenta Mobil S ohne Handy) pro Monat. Der Magenta Mobil L mit Top-Smartphone kostet 74,95 Euro pro Monat. (Details siehe Tabelle unten)