Störung

Größere Netzprobleme bei der Deutschen Telekom

Von den Störungen und Ausfällen im Netz sind deutschlandweit 900.000 Router betroffen. Die Ursache dafür ist unklar. Die Telekom schließt einen Hack nicht aus.

News
VG Wort Pixel
Deutsche Telekom
Deutsche Telekom: Der Netzbetreiber ist derzeit von Problemen mit den Routern betroffen.
© Deutsche Telekom

Die Telekom hat derzeit mit Netzstörungen in ganz Deutschschland zu kämpfen. Die Störung besteht schon seit dem Wochenende und dauert bis in den heutigen Montag hinein an. 

In einem Facebook-Post hat die Telekom neue Auskünfte zum Netzproblem gegeben. In der Meldung heißt es, 900.000 Kunden mit speziellen Routern seien von den Netzproblemen betroffen. Welche Art Router das seien, werde derzeit noch geprüft. Die Mehrheit der Deutschen könne jedoch wie gewohnt die Telekom-Dienste uneingeschränkt nutzen.

Das Fehlerbild bei der Netzstörung ist noch unklar. Manche Nutzer würden zeitweise Einschränkungen erleben, andere sehr starke Schwankungen in der Qualität. Manche Kunden seien komplett vom Netz abgeschnitten.

Telekom schließt einen Hack nicht aus

Im Statement der Telekom heißt es: "Aufgrund des Fehlerbildes ist nicht auszuschließen, dass auf Router gezielt Einfluss von außen genommen wurde, mit dem Ergebnis, dass sie sich nicht mehr im Netz anmelden können." Das könnte also bedeuten, dass die Netzstörung nicht durch einen technischen Fehler, sondern durch absichtliche Fremdeinwirkung von Dritten verursacht worden sein könnte.

Experten der Telekom und Hersteller der Router arbeiten laut der Meldung bereits die ganze Nacht an der Lösung des Problems. Betroffenen empfiehlt die Netzgesellschaft dennoch, den Router bei Problemen komplett vom Netz zu nehmen.

Vermutungen der Nutzer, es seien im Besonderen Ballunsgebiete von den Netzproblemen betroffen, dementiert die Telekom.

+++ Update 16:30 Uhr

​Laut der Allestörungen.de​​ sind die Netzstörungen bei der Deutschen Telekom seit dem frühen Morgen beständig weniger geworden. Um 16 Uhr vermeldet die Seite etwa halb so viele Netzprobleme wie noch um 8 Uhr morgens.

Die Telekomm hat indessen auf Facebook eine neue Nachricht veröffentlicht: Nutzer, die von den aktuellen Problemen betroffen sind, können über den Link https://pass.telekom.de/​​ einen sogenannten Day-Flat Unlimited-Pass freischalten, mit dem sie Internetanwendungen über das mobile Internet abwickeln können. Die dabei anfallenden Kosten werden den Nutzern nicht berechnet.

Wer kein Mobilfunk-Kunde der Telekom ist, wird gebeten, den nächsten Telekom-Shop aufzusuchen, um sich dort weiterhelfen zu lassen.

28.11.2016 von Annegret Mehlfeld

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Deutsche Telekom Logo

MeinMagenta-App

Telekom verschenkt bis November 300 MB Datenvolumen…

Nutzer der MeinMagenta-App können bis November 2018 monatlich zusätzliche 300 Megabyte Datenvolumen nutzen. So kommen Sie an Ihr Zusatzkontingent.

magenta mobil prepaid tarife

Prepaid-Tarife

Magenta Mobil Prepaid: Telekom spendiert Tarifen mehr…

Die Telekom bessert bei seinen Prepaid-Tarifen nach. Hier erfahren Sie Preise, Datenvolumen und Freiminuten für die neuen Magenta Mobil…

Telekom SprachID

IFA 2018

Sprach-ID: Telekom-Hotline bietet Identifizierung per Stimme

Die Telekom führt bei ihrer Hotline eine Spracherkennung ein. Kunden können sich mit Sprach-ID beim Hotline-Anruf künftig per Stimme identifzieren.

telekom magentamobil tarife

IFA 2018

Telekom stellt MagentaMobil-Tarife neu auf

Mehr Datenvolumen, aber teils auch höhere Kosten: Die Deutsche Telekom hat auf der IFA 2018 neue MagentaMobil-Tarife vorgestellt. Hier die Details.

Deutsche Telekom Logo

MagentaMobil Prepaid

Telekom: Neue Prepaid-Tarife mit 5G und echter Datenflat

Die Deutsche Telekom startet im Februar neue Prepaid-Tarife. Verfügbar sind 5G-Optionen und unbegrenztes Datenvolumen.