Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Stetiges Wachstum in Europa und den USA

Deutsche Telekom steigert Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal

Die Deutsche Telekom meldet für das zweite Quartal 2025 ein stabiles Wachstum bei Umsatz und Gewinn. In Europa, den USA und im Systemgeschäft legten wichtige Kennzahlen zu. Die Jahresprognose wurde erneut angehoben.

telekom-logo
Die Deutsche Telekom erhöht ihre Jahresprognose nach Umsatzsteigerungen im zweiten Quartal.
© Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom hat ihre Zahlen für das zweite Quartal 2025 vorgelegt. Demnach konnte sie ihren Konzernumsatz organisch um 4,0 Prozent auf 28,7 Milliarden Euro steigern. Auch die Service-Umsätze legten in gleicher Höhe auf 24,4 Milliarden Euro zu. Das bereinigte EBITDA AL stieg im gleichen Z...

Die Deutsche Telekom hat ihre Zahlen für das zweite Quartal 2025 vorgelegt. Demnach konnte sie ihren Konzernumsatz organisch um 4,0 Prozent auf 28,7 Milliarden Euro steigern. Auch die Service-Umsätze legten in gleicher Höhe auf 24,4 Milliarden Euro zu. Das bereinigte EBITDA AL stieg im gleichen Zeitraum um 5,0 Prozent auf 11,0 Milliarden Euro. Der berichtete Konzernüberschuss wuchs laut Unternehmen um 25,2 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro, bereinigt um Sondereffekte ergab sich ein Plus von 1,1 Prozent.

Entwicklung in Deutschland: Stabil mit leichten Rückgängen

Im deutschen Markt blieb die Telekom auf Kurs. Die mobilen Service-Umsätze stiegen um 1,9 Prozent. Die Zahl der Vertragskunden erhöhte sich um 185.000. Die Deutsche Telekom betont dabei den positiven Einfluss der neuen Unlimited-Tarife. Der Glasfaserausbau verlief laut Unternehmen planmäßig und erreichte 11,1 Millionen Haushalte. Gleichzeitig ging die Zahl der Breitbandanschlüsse um 20.000 zurück. Das bereinigte EBITDA AL legte um 2,0 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro zu, während der Gesamtumsatz um 1,3 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro sank – vor allem aufgrund geringerer Verkäufe von Mobilgeräten.

USA: Starkes Wachstum und höhere Prognose

T-Mobile US zeigte weiterhin starke Ergebnisse. Das bereinigte EBITDA AL stieg um 6,2 Prozent auf 8,3 Milliarden Dollar, die Service-Umsätze erhöhten sich um 6,3 Prozent. Mit 1,7 Millionen neuen Vertragskunden – darunter 830.000 im Telefonie-Bereich – wurde ein neuer Höchstwert erreicht. Die Kundenprognose für das Jahr 2025 wurde auf bis zu 6,4 Millionen neue Vertragskunden angehoben.

Europa: Gewinnwachstum seit 30 Quartalen

In den europäischen Landesgesellschaften setzte sich das organische Gewinnwachstum im 30. Quartal in Folge fort. Das bereinigte EBITDA AL stieg um 6,3 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro, der Umsatz legte um 2,1 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro zu. Besonders Polen zeigte positive Entwicklungen.

Systemgeschäft: Starke Auftragslage

Das Geschäftsfeld T-Systems konnte laut Konzernangaben den Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresquartal um 20,5 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro steigern. Besonders der Bereich Digital und Lösungen im Straßenverkehr verzeichneten Zuwächse. Der Umsatz stieg um 3,3 Prozent auf eine Milliarde Euro, das bereinigte EBITDA AL erhöhte sich um 10,2 Prozent auf 96 Millionen Euro.

Ausblick für das Gesamtjahr angehoben

Für das Gesamtjahr 2025 rechnet die Deutsche Telekom nun mit einem bereinigten EBITDA AL von mehr als 45,0 Milliarden Euro. Der erwartete Free Cashflow AL liegt laut aktueller Prognose bei über 20,0 Milliarden Euro.

Autor: Gabriele Fischl • 7.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.
Nächste passende Artikel
Telekom Strandkörbe
Vernetzter Strandkorb: IoT-Technologie im Einsatz Strandkörbe per App buchen und öffnen mit der Telekom
Telekom Travel & Surf Datenpässe
Roaming-Optionen für Länder außerhalb der EU erweitert Telekom erweitert Roaming-Optionen mit mehr Datenvolumen
Telekom MagentaZuhause Hybrid Tarife
Wacken 2025 lädt wieder ein - und die Telekom ist mittendrin.
Telekom 5G+ Gaming
Telekom MagentaTV Smart im Test
IPTV-Angebote der Festnetzbetreiber Telekom MagentaTV Smart im Test
93,2%
Telekom-glasfaser-netzausbau
Deutsche Telekom 5G-Roaming
5G-Roaming jetzt in über 100 Ländern verfügbar Telekom erweitert Roaming-Angebot für 5G-Nutzung