Für schnellere Updates
Telekom: Android-Smartphones künftig ohne Branding
Die Telekom will in Zukunft keine eigenen Zusatzfunktionen mehr auf Android-Phones installieren. Hersteller-Updates könnten somit schneller verfügbar sein.

Die Deutsche Telekom hat angekündigt, Android-Smartphones künftig ohne Branding verkaufen zu wollen. Die besonderen Zusatzfunktionen, die der Mobilfunkanbieter auf dem Smartphone installiert, werden oft auch als "Bloatware" (zu deutsch etwa "Bläh-Software") bezeichnet, weil sie Inhalte auf dem Gerät unnötig aufblähen und wertvollen Speicherplatz belegen.
In ihrem Blog verspricht die Deutsche Telekom ihren Kunden, dass diese sich in Zukunft die Zusatzfunktionen vom Mobilfunkanbieter individuell aussuchen können. Während der Einrichtung des Smartphones werden dem Nutzer die vorhandenen Telekom-Zusatzfunktionen vorgeschlagen. Je nach Wunsch kann er diese dann installieren - oder eben nicht. Die Erkennung erfolgt über die SIM-Karte.
Schnellere Android-Updates durch weniger Anpassungen
Dass die Telekom in Zukunft auf ihr Branding verzichten will, könnte nicht nur den internen Speicherplatz befreien, sondern vor allem auch für schnellere Firmware-Updates sorgen. Android-Hersteller Google veröffentlicht Sicherheitspatches und Bugfixes für Android zwar regelmäßig, doch durch die Anpassungen von Smartphone-Herstellern wie Samsung oder Huawei verzögert sich das Ausspielen auf die Geräte oft um Wochen oder sogar Monate.
Kommen dann auch noch die Anpassungen vom Mobilfunkanbieter hinzu, kann es weitere Wochen dauern, bis das Update endlich auf dem Smartphone ankommt. Doch gerade wenn es um Sicherheit geht, sind schnelle Updates unverzichtbar. Um den Prozess zu verkürzen, hat Google Project Treble eingeführt. Damit ist das Framework von Android von den Herstellerfunktionen getrennt und kann unabhängig davon aktualisiert werden - neue Anpassungen vom Hersteller sind damit überfällig. Dass nun auch die Telekom einen Weg gefunden hat, Android-Updates schneller an die Nutzer zu bringen, ist eine Neuerung, die viele Kunden freuen dürfte.
Weiter zur Startseite