Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt Leistung

UGREEN MagFlow: Erste Powerbank mit Qi-2.2-Zertifizierung

Mit der MagFlow Magnetic Power Bank kündigt UGREEN die erste Powerbank mit Qi-2.2-Zertifizierung an. Sie soll schnelleres und stabileres kabelloses Laden ermöglichen - auch bei Geräten, die noch nicht dem neuesten Standard entsprechen.

UGREEN MagFlow Magnetic Power Bank
UGREEN hat mit der MagFlow Magnetic Power Bank eine Qi-2.2-zertifizierte Powerbank vorgestellt.
© UGREEN

UGREEN hat die MagFlow Magnetic Power Bank vorgestellt, die als erstes Modell der Serie über eine Qi-2.2-Zertifizierung verfügt. Der Standard, vergeben vom Wireless Power Consortium (WPC), ermöglicht kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt und baut technisch auf Apples MagSafe-System auf. Damit werde...

UGREEN hat die MagFlow Magnetic Power Bank vorgestellt, die als erstes Modell der Serie über eine Qi-2.2-Zertifizierung verfügt. Der Standard, vergeben vom Wireless Power Consortium (WPC), ermöglicht kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt und baut technisch auf Apples MagSafe-System auf. Damit werden Geräte beim Laden magnetisch in der richtigen Position fixiert.

Verbesserte Hitzekontrolle und Kompatibilität

Die neue Technologie soll vor allem eine verbesserte Wärmeentwicklung und höhere Ladeeffizienz bieten und erlaubt eine breite Kompatibilität auch mit Produkten, die Qi 2.2 noch nicht unterstützen. Die Powerbank ist mit allen aktuellen iPhones kompatibel sowie mit Geräten, die Qi 2.2 oder Qi 2 unterstützen – dank Unterstützung des sogenannten Magnetic Power Profile (MPP).

Marktstart für das dritte Quartal angekündigt

Die Markteinführung der neuen Powerbank ist laut Hersteller für das dritte Quartal 2025 vorgesehen. Die MagFlow-Serie gehört bereits länger zum Produktportfolio von UGREEN, das Gerät soll künftig auf der Webseite des Herstellers erhältlich sein.

Autor: Leif Bärler • 2.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.