MR-Brille
Vivo Vision Discovery Edition: Vivo präsentiert erstes Mixed-Reality-Headset
Zum 30-jährigen Firmenjubiläum hat Vivo mit der Vision Discovery Edition sein erstes Mixed-Reality-Headset vorgestellt.

Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens hat der chinesische Smartphone-Hersteller vivo sein erstes Mixed-Reality-Headset vorgestellt: die vivo Vision Discovery Edition. Nach vier Jahren Entwicklungszeit soll das Gerät neue Maßstäbe im Bereich immersiver Technologien setzen. Kompaktes Design fü...
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens hat der chinesische Smartphone-Hersteller vivo sein erstes Mixed-Reality-Headset vorgestellt: die vivo Vision Discovery Edition. Nach vier Jahren Entwicklungszeit soll das Gerät neue Maßstäbe im Bereich immersiver Technologien setzen. Kompaktes Design für längere Nutzung
Das Headset wiegt 398 Gramm, misst 83 Millimeter in der Höhe und 40 Millimeter in der Tiefe – rund ein Viertel kleiner als vergleichbare Modelle, so vivo. Durch ein ergonomisches Design mit unterschiedlichen Polster- und Abdichtungsvarianten soll das Gerät auch längere Nutzung komfortabel ermöglichen.
Vivo Vision Discovery Edition: Technik und Bedienung
Angetrieben wird das Headset vom Snapdragon XR2+ Gen 2 Prozessor, der gegenüber dem Vorgänger deutlich mehr Grafik- und KI-Leistung liefern soll. Verbaut sind Dual-Micro-OLED-Bildschirme mit 8K-Auflösung, hoher Farbgenauigkeit und individueller Kalibrierung für beide Augen, um visuelle Unterschiede zu minimieren.
Die Steuerung erfolgt über OriginOS Vision, vivo’s eigenes Betriebssystem für MR-Anwendungen. Nutzer können sich mithilfe von Handgesten und Blicksteuerung durch virtuelle Inhalte bewegen – ein Ansatz, der laut Hersteller besonders intuitive Interaktionen ermöglichen soll.
Einsatzbereiche im Alltag
Vivo betont, dass die Anwendungen des Headsets von Gaming und Unterhaltung bis hin zu Produktivität reichen. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, Live-Sportübertragungen aus verschiedenen Perspektiven oder auf geteiltem Bildschirm zu erleben. Zudem kann eine virtuelle Leinwand mit einer Diagonale von bis zu 120 Fuß simuliert werden, wodurch Kinoerlebnisse unabhängig vom Standort möglich sein sollen.
Vivo Vision Discovery Edition: Preis noch unklar
Mit der vivo Vision Discovery Edition betritt vivo den Mixed-Reality-Markt und verfolgt zugleich eine klare Strategie für mobile Bildverarbeitung. Das Unternehmen positioniert sich damit als Anbieter, der immersive Technologien und kreative Inhalte für den Alltag kombinieren möchte. Preise und Verfügbarkeit des Headsets wurden bislang nicht bekannt gegeben.