Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Mobilfunkvertrag in Sekunden aktivieren

eSIM-Komfortaktivierung bei 1&1: Schnellstart ohne SIM-Karte

1&1 bietet mit der eSIM-Komfortaktivierung eine einfache Möglichkeit, Smartphones wie das neue iPhone Air direkt beim Einschalten für den Mobilfunk zu aktivieren – ganz ohne physische SIM-Karte oder QR-Code.

eSIM: Neue Anwendungen mit der fest verbauten SIM-Karte
1&1: Dank eSIM-Komfortaktivierung ist der Mobilfunkvertrag in Sekunden aktiviert.
© Yuriy Golub / shutterstock.com

Apple hat kürzlich das iPhone Air vorgestellt, das komplett ohne physischen SIM-Kartenslot auskommt. Mobilfunk erhält es nur über die integrierte eSIM. 1&1 stellt in diesem Kontext mit der eSIM-Komfortaktivierung eine unkomplizierte Netzaktivierung für das iPhone Air und eine Vielzahl weiter...

Apple hat kürzlich das iPhone Air vorgestellt, das komplett ohne physischen SIM-Kartenslot auskommt. Mobilfunk erhält es nur über die integrierte eSIM. 1&1 stellt in diesem Kontext mit der eSIM-Komfortaktivierung eine unkomplizierte Netzaktivierung für das iPhone Air und eine Vielzahl weiterer Smartphones mit eSIM zur Verfügung. Mit einem eSIM-first-Ansatz zielt das Unternehmens auch auf Nachhaltigkeit und Effizienz ab.

Digitale Aktivierung schon vor Versand

Beim ersten Einschalten eines neuen Geräts soll dieses nach der Verbindung mit dem WLAN automatisch das zuvor hinterlegte eSIM-Profil erkennen. Ein Klick genügt demnach, um den Mobilfunkvertrag zu aktivieren und direkt das 1&1 5G-Netz zu nutzen. Auf das Einlegen einer physischen SIM-Karte oder das Scannen eines QR-Codes kann damit laut 1&1 komplett verzichtet werden.

Ermöglicht wird dies dadurch, dass 1&1 das jeweilige Endgerät bei Bestellung eines Mobilfunktarifs mit Hardware bereits vor dem Versand mit dem eSIM-Profil des Kunden verknüpft. Dadurch kann der Mobilfunkvertrag innerhalb weniger Sekunden beim ersten Gerätestart aktiviert werden – ohne zusätzliche Schritte oder Wartezeit. Auch beim Wechsel zu einem neuen Smartphone profitieren Nutzer von Übertragungsfunktionen, die mittlerweile viele Geräte unterstützen.

Weniger Plastik, weniger Aufwand

Mit dem sogenannten eSIM-first-Ansatz will 1&1 laut eigener Aussage nicht nur die Nutzerfreundlichkeit erhöhen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Da keine physische SIM-Karte mehr benötigt wird, können Verpackung, Plastik und Transportaufwand reduziert werden. Die digitale SIM wird kostenlos bereitgestellt, während für klassische SIM-Karten eine Gebühr anfällt.

Autor: Gabriele Fischl • 8.10.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.