Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

8.000 mAh und Dimensity 9400+

iQOO Z10 Turbo+: Vivo zeigt Smartphone mit XXL-Akku

Das Vivo iQOO Z10 Turbo+ soll mit einem 8.000-mAh-Akku, Dimensity 9400+ Prozessor und 144Hz AMOLED-Display überzeugen. Alle Details zum neuen Modell im Überblick.

Vivo iQOO Z10 Turbo+
Vivo hat das iQOO Z10 Turbo+ in China vorgestellt.
© Vivo

Vivo hat in China das iQOO Z10 Turbo+ vorgestellt, das die im Frühjahr präsentierte iQOO-Z10-Serie komplettiert. Das Smartphone ist mit einem besonders großen 8.000-mAh-Akku ausgestattet. Dennoch misst das Gerät nur 8,16 Millimeter in der Dicke und wiegt 212 Gramm. Für das schnelle Aufladen sol...

Vivo hat in China das iQOO Z10 Turbo+ vorgestellt, das die im Frühjahr präsentierte iQOO-Z10-Serie komplettiert. Das Smartphone ist mit einem besonders großen 8.000-mAh-Akku ausgestattet. Dennoch misst das Gerät nur 8,16 Millimeter in der Dicke und wiegt 212 Gramm. Für das schnelle Aufladen soll eine Ladeleistung von bis zu 90 Watt sorgen, die über USB-C bereitgestellt wird. Auch Reverse Charging wird unterstützt.

Prozessor der Oberklasse

Angetrieben wird das iQOO Z10 Turbo+ vom Mediatek-Topmodell Dimensity 9400+, einem Achtkern-Prozessor im 3-Nanometer-Verfahren. Die CPU kombiniert einen Hochleistungskern mit 3,73 GHz, drei Performance-Kerne mit 3,3 GHz und vier weitere Kerne mit 2,4 GHz. Die Grafik übernimmt die Immortalis-G925 GPU, die sich leistungsmäßig in der Nähe des Snapdragon 8 Elite bewegt und auch für Gamer interessant sein dürfte.

Das iQOO Z10 Turbo+ wird in zwei Speichergrößen angeboten: mit 12 GB oder 16 GB LPDDR5X-RAM sowie 256 GB bzw. 512 GB UFS 4.1 Speicher. Eine Erweiterung per microSD ist nicht möglich.

Das AMOLED-Display misst 6,78 Zoll und bietet eine Auflösung von 2.800 x 1.260 Pixeln im 20:9-Format. Die maximale Bildwiederholrate liegt bei 144 Hz. Die Helligkeit wird mit bis zu 5.500 Nits angegeben. Ein optischer Fingerabdrucksensor ist unter dem Bildschirm integriert.

Solide Kameraausstattung

Die Hauptkamera verwendet einen 50-Megapixel-Sensor von Sony mit optischer Bildstabilisierung und f/1.79-Blende. Ergänzt wird das System durch eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera mit f/2.2-Blende. Die Frontkamera löst mit 16 Megapixeln auf. Videos sollen in bis zu 4K aufgezeichnet werden.

Das Smartphone unterstützt Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 inklusive aptX HD, LDAC und LHDC 5.0. NFC ist ebenfalls integriert. Als Betriebssystem dient Android 15 mit der Benutzeroberfläche OriginOS 5. Dual-SIM-Funktionalität wird geboten, eSIM jedoch nicht.

Marktstart zunächst nur in China

Das iQOO Z10 Turbo+ erscheint vorerst nur in China. Ob das Modell auch international verfügbar sein wird, ist bisher nicht bekannt. Die Basisversion mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher soll 2.199 Yuan (ca. 260 Euro) kosten, während die Topausstattung mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher bei 2.999 Yuan (ca. 360 Euro) liegt.

Autor: Gabriele Fischl • 8.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.
Mehr zum Thema
Samsung Galaxy Z Fold 7 Enterprise Edition
Xiaomi 15 Test Teaser
Android-16-Update für erste Xiaomi-Smartphones HyperOS 2.3 bringt Android 16: Sicherheit im Fokus
sony-xperia-1-vii-rückseite
Vivo X200
Vivo X300 Serie mit Mediatek Dimensity 9500 Vivo X300: Leaker erwartet 200-MP-Kamera