Update für die Android-Beta

Whatsapp führt Benachrichtigungen mit hoher Priorität ein

Wer viel über Whatsapp kommuniziert, der kann schnell einmal wichtige Chats verpassen. In einer neuen Android-Beta können Nutzer daher nun die Benachrichtigungen für einzelne Chats priorisieren.

News
VG Wort Pixel
Whatsapp Update Benachrichtigungen Priorisieren
Update für die Android-Beta von Whatsapp: Ab sofort können Sie Benachrichtigungen für einzelne Chats und Kontakte priorisieren. So können Sie genau einstellen, welcher Chat eine Vorschau einblenden soll und welcher nicht.
© Whatsapp / Google / Screenshot & Montage: connect

Mit jedem Whatsapp Update wollen die Entwickler ihren Messenger weiter verbessern und damit die Community bei Laune halten. Ein neues Feature in der aktuellen Whatsapp Android-Beta dürfte nun vor allem Vielschreiber und Nutzer vieler Apps freuen. Denn wer in vielen Chats und Apps aktiv ist, der kann bei der Masse an Benachrichtigungen schon einmal den Überblick verlieren. Im ungünstigsten Fall übersieht man so wichtige Chats. Dem wollen die Whatsapp-Entwickler nun mit priorisierbaren Chat-Benachrichtigungen entgegenwirken, wie das Insider-Blog Wabetainfo berichtet.

Das neue Feature wird mit dem aktuellen Whatsapp Update 2.18.117 für Android (Version 5 oder höher) im Rahmen des Google Play Beta Programms ausgerollt. Whatsapp setzt dabei auf Androids System von Wichtigkeits-Leveln für Benachrichtigungen. Dieses unterscheidet Benachrichtigungen in High-, Default, Low- und Minimal-Priority. So wird gesteuert, welche Benachrichtigungen so wichtig ("High Priority") sind, dass sie eine Vorschau am oberen Bildschirmrand einblenden oder zum Beispiel in bestimmten Anwendungsfällen wie Virtual Reality stören dürfen.

Unter Android 8 Oreo werden zudem die neuen Notification Channels unterstützt, die eine noch granularere Einstellung der einzelnen Benachrichtigungs-Typen pro App erlauben. Was es damit auf sich hat, erklärt unser Ratgeber Android 8: So funktionieren die neuen Benachrichtigungen​.

Die neuen Möglichkeiten in Whatsapp

Aber was heißt das nun konkret für Whatsapp? Bisher wurde jede neue Nachricht eines nicht stummgeschaltenen Chats am oberen Displayrand kurz angezeigt, da Whatsapp-Benachrichtigungen generell mit hoher Priorität ausgespielt wurden. Künftig können Android-Nutzer in Whatsapp auf Wunsch für einzelne Chats oder Gruppenchats einstellen, ob sie eine Nachrichtenvorschau einblenden dürfen oder nur als Symbol in der Statusleiste erscheinen.

Innerhalb der Liste von Whatsapp-Benachrichtigungen rutschen Chats mit hoher Priorität außerdem nach vorne. Gibt es mehrere Nachrichten von Chats mit hoher Priorität wird wiederum chronologisch sortiert.

So ändern Sie die Chat-Prioritäten in Whatsapp

Standardmäßig hat Whatsapp in den Whatsapp-Einstellungen unter "Benachrichtigungen" die hohe Priorität für alle Whatsapp-Benachrichtigungen aktiviert. Daneben können bei jedem Einzel- oder Gruppenchat entsprechende Einstellungen vorgenommen werden ("Kontakt anzeigen" (bzw. "Gruppeninfo") / "Eigene Benachrichtigungen" die Option "Benachrichtigungen mit hoher Priorität benutzen").

Wenn man als Nutzer seinen Chats unterschiedliche Prioritäten vergeben will, hat man nun also zwei Möglichkeiten: Entweder man deaktiviert die hohe Priorität für alle Benachrichtigungen in Whatsapp-Einstellungen und gibt dann gezielt einzelnen Chats eine hohe Priorität - etwa der Familie und engen Freunden. Oder man gewährt weiter allen Whatsapp-Benachrichtigungen hohe Priorität und entzieht diese gezielt einzelnen Chats - etwa größeren Gruppenchats mit Spam-Gefahr.

Whatsapp-Power-Usern kommt das neue Feature in jedem Fall entgegen. Sie können die Benachrichtigungen des Messengers künftig noch granularer einstellen. Außen vor sind bisher iPhone-Nutzer, da hier das Benachrichtigung-System von iOS anders aufgebaut ist. Wer das Feature mit seinem Android-Smartphone sofort nutzen will, muss zuerst Whatsapp Beta-Tester werden. Wann das Update final an alle Nutzer ausgerollt wird, ist unklar.

WhatsApp-Tipp: Woran erkenne ich, dass ich blockiert wurde?

Quelle: WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
WhatsApp ermöglicht es seinen Nutzern, bestimmte Kontakte zu blockieren. Wir verraten Euch einen einfachen Trick, mit dem Ihr bei entsprechendem Verdacht herausfinden könnt, ob Ihr wirklich blockiert wurdet. In WhatsApp für Android ist die Vorgehensweise identisch.

19.4.2018 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

DM Me

Chat-Übersicht

DM Me: App verbindet Whatsapp, Signal, Telegram & Co.

Ein Freund ist nur über Whatsapp erreichbar, eine anderer über Signal, der dritte über Telegram. Die App DM Me soll helfen, die Übersicht zu behalten.

Whatsapp auf WearOS

Mehr Funktionen für die Smartwatch

Whatsapp: Smartwatch-App startet auf WearOS-Modellen

Whatsapp startet als App auf WearOS-Smartwatches. Welche Funktionen die App mit sich bringt und welche Watches unterstützt werden, lesen Sie hier.

Whatsapp auf iPhone-Bildschirm

Neue Anruf-Funktion

Whatsapp-Videoanrufe: Jetzt auch im Querformat

Eine neue Whatsapp-Funktion ermöglicht es nun, Videoanrufe auch im Querformat zu tätigen. Die Funktion wird für Android- und iOS-Geräte ausgerollt.

Whatsapp Screensharing-Funktion

Meta-Messenger

Whatsapp: Neuer Button ermöglicht Screensharing

In Whatsap-Anrufen können Sie künftig Ihren Bildschirm freigeben und so die Inhalte auf Ihrem Screen mit den Anruf-Teilnehmern teilen.

Whatsapp Logo

Für Android

Whatsapp: Neue Beta-Version bringt Multi-Accounts

In einer neuen Whatsapp-Beta-Version wird ein vielgewünschtes Feature getestet: Künftig können mehrere Konten auf einem Smartphone genutzt werden.