Feature-Update für Channels und Statusmeldungen
Favoriten für Channels & mehr: WhatsApp arbeitet an neuen Features
WhatsApp erweitert seine Funktionen mit neuen Features wie dem Stern-Feature, personalisierten Empfehlungen und dem Teilen von Statusmeldungen.

WhatsApp entwickelt sich stetig weiter – und bleibt dabei seinem Kurs treu, mehr als nur ein Messenger zu sein. Zwei neue Funktionen, die derzeit in der Beta-Version getestet werden, könnten die Nutzung für Millionen Nutzerinnen und Nutzer deutlich vereinfachen: eine Sternmarkierung für Channel...
WhatsApp entwickelt sich stetig weiter – und bleibt dabei seinem Kurs treu, mehr als nur ein Messenger zu sein. Zwei neue Funktionen, die derzeit in der Beta-Version getestet werden, könnten die Nutzung für Millionen Nutzerinnen und Nutzer deutlich vereinfachen: eine Sternmarkierung für Channel-Updates und die Möglichkeit, Statusmeldungen direkt zu teilen. Ein Überblick.
Sternmarkierung: Bessere Übersicht in Channels
Inspiriert vom klassischen "Stern"-Feature für Chatnachrichten, führt WhatsApp nun auch für Channel-Posts eine Markierungsfunktion ein. Channels dienen in der App ähnlich wie auf Instagram oder Telegram als Broadcast-Kanäle, über die Unternehmen, Creator oder Publisher Inhalte an eine große Zahl von Followern senden können. Bisher mussten Nutzer mühsam durch Updates scrollen, um bestimmte Beiträge wiederzufinden – doch das ändert sich nun.
Wie WABetaInfo berichtet, können wichtige Beiträge mit einem einfachen Tipp auf das Sternsymbol innerhalb eines Channel-Posts markiert und später schnell wiedergefunden werden. Alle mit einem Stern versehenen Inhalte lassen sich direkt im jeweiligen Channel oder kanalübergreifend über das Menüpunkt „Mit Stern markiert“ aufrufen – ähnlich wie in privaten Chats. Auch das Entfernen der Markierung ist intuitiv per erneutem Tipp auf das Symbol möglich.
Individuelle Empfehlungen für WhatsApp-Channels
Ein weiteres neues Feature ist das intelligente Empfehlungssystem für WhatsApp-Kanäle. Das System analysiert das Nutzungsverhalten und schlägt personalisierte Inhalte vor, die den Interessen der Nutzer entsprechen könnten.
Diese Funktion befindet sich laut WABetaInfo derzeit noch in der Beta-Phase und muss manuell aktiviert werden. Die Empfehlungen sollen nicht auf eine Kategorie beschränkt sein, sondern themenübergreifende Vorschläge bieten, um die Suche nach neuen Inhalten zu erleichtern.
WhatsApp: Status-Updates lassen sich künftig teilen – unter einer Bedingung
Ein weiteres Beta-Feature an dem WhatsApp aktuell arbeitet, betrifft den WhatsApp-Status, der sich längst zu einem vollwertigen Story-Format im Stil von Instagram entwickelt hat. Künftig soll es möglich sein, Status-Updates von Kontakten direkt weiterzuleiten – vorausgesetzt, die Person, die den Status ursprünglich erstellt hat, erlaubt dies. Die Funktion wurde erstmals in der Beta-Version 2.25.16.19 für Android entdeckt.
Um den Status an andere Kontakte oder Gruppen weiterzuleiten, wird ein neuer Teilen-Button innerhalb des Statusbereichs eingeführt. Dabei setzt WhatsApp weiterhin auf Datenschutz: Die Telefonnummer des Original-Posters wird beim Teilen nicht sichtbar. Zudem erhalten Nutzer eine Benachrichtigung, wenn ihr Status von jemand anderem geteilt wurde.
Wann die neuen Funktionen flächendeckend ausgerollt werden, ist derzeit noch offen.