Betrugsalarm
WhatsApp: Jobangebot-Betrug
Der WhatsApp-Jobbetrug ist eine neue Betrugsmasche, die sich über WhatsApp in Deutschland verbreitet. Vorsicht ist geboten.

WhatsApp-Nachrichten werden von Cyberkriminellen oft verwendet, um an persönliche Daten zu gelangen oder Malware zu verbreiten, ähnlich wie bei Phishing-Mails und Fake-Apps.
Eine neue Betrugsmethode beinhaltet ein gefälschtes Stellenangebot, wobei die Nachricht angeblich von einer Personalberaterin namens Winona im Auftrag von Universal Hires verschickt wird. Sie gibt vor, dass eine Bewerbung vorliegt und fragt nach dem Interesse an der Stelle.
Ein Reddit-Nutzer namens CartoonistPk hat sich darauf eingelassen und die Unterhaltung dokumentiert. Im Verlauf des Gesprächs werden weitere Details zum Jobangebot genannt, wie die Aufgaben, die wöchentliche Arbeitszeit und der Lohn.
Weitere Informationen sollten innerhalb von 48 Stunden per WhatsApp von der "zuständigen Person" folgen. Als nach der Möglichkeit einer Weiterleitung der Informationen per E-Mail gefragt wurde, hat Winona das Gespräch beendet.
Die Motive der Absender dieses Betrugsversuchs sind unklar. Es besteht die Möglichkeit, dass Betrüger im Verlauf des Gesprächs eine mit Malware infizierte Datei senden oder unter dem Vorwand eines Bewerbungsverfahrens auf Ihre persönlichen Daten zugreifen möchten.
Wie erkenne ich den WhatsApp-Jobbetrug?
Der Betrug beginnt mit einer WhatsApp-Nachricht von angeblichen Personalberatern oder Personalberaterinnen, die Jobangebote versprechen. Es wird empfohlen, skeptisch gegenüber Nachrichten von unbekannten Absendern zu sein und keine Dateien oder Links aus solchen Unterhaltungen herunterzuladen.
Was sollte ich tun, wenn ich eine verdächtige Jobangebot-Nachricht erhalte?
Es wird empfohlen, keine Unterhaltung mit unbekannten Absendern einzugehen und die Nummer des Absenders zu blockieren. Es ist ratsam, ein Antivirenprogramm auf dem Smartphone zu nutzen, um sich vor möglichen schädlichen Dateien zu schützen.
Wie kann ich mich vor dem WhatsApp-Jobbetrug schützen?
Um sich vor dem WhatsApp-Jobbetrug zu schützen, sollten Nutzer keine persönlichen Daten an unbekannte Absender weitergeben. Zudem ist es wichtig, keine Links oder Dateien aus verdächtigen Nachrichten herunterzuladen und eine gesunde Skepsis gegenüber unbekannten Jobangeboten zu haben.
Gibt es weitere Methoden, um meine Sicherheit auf WhatsApp zu erhöhen?
Um die Sicherheit auf WhatsApp zu erhöhen, sollten Nutzer regelmäßig ihre Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen überprüfen. Zusätzlich kann die Verwendung eines sicheren Passworts, das regelmäßige Aktualisieren der App und das Herunterladen von Updates dabei helfen, vor Betrugsmaschen und Sicherheitslücken geschützt zu sein.
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback