Betrugsalarm

WhatsApp: Jobangebot-Betrug

Der WhatsApp-Jobbetrug ist eine neue Betrugsmasche, die sich über WhatsApp in Deutschland verbreitet. Vorsicht ist geboten.

News
VG Wort Pixel
Schriftliche Notiz mit Betrugswarnung, Schreibwaren und eine Tasse Kaffee auf dem Tisch.
Ein neuer, ungewöhnlicher Betrugsversuch breitet sich via WhatsApp aus, vor allem in Deutschland.
© Artur/ stock.adobe.com

WhatsApp-Nachrichten werden von Cyberkriminellen oft verwendet, um an persönliche Daten zu gelangen oder Malware zu verbreiten, ähnlich wie bei Phishing-Mails und Fake-Apps.

Eine neue Betrugsmethode beinhaltet ein gefälschtes Stellenangebot, wobei die Nachricht angeblich von einer Personalberaterin namens Winona im Auftrag von Universal Hires verschickt wird. Sie gibt vor, dass eine Bewerbung vorliegt und fragt nach dem Interesse an der Stelle.

Ein Reddit-Nutzer namens CartoonistPk hat sich darauf eingelassen und die Unterhaltung dokumentiert. Im Verlauf des Gesprächs werden weitere Details zum Jobangebot genannt, wie die Aufgaben, die wöchentliche Arbeitszeit und der Lohn.

Weitere Informationen sollten innerhalb von 48 Stunden per WhatsApp von der "zuständigen Person" folgen. Als nach der Möglichkeit einer Weiterleitung der Informationen per E-Mail gefragt wurde, hat Winona das Gespräch beendet.

Die Motive der Absender dieses Betrugsversuchs sind unklar. Es besteht die Möglichkeit, dass Betrüger im Verlauf des Gesprächs eine mit Malware infizierte Datei senden oder unter dem Vorwand eines Bewerbungsverfahrens auf Ihre persönlichen Daten zugreifen möchten.

Wie erkenne ich den WhatsApp-Jobbetrug?

Der Betrug beginnt mit einer WhatsApp-Nachricht von angeblichen Personalberatern oder Personalberaterinnen, die Jobangebote versprechen. Es wird empfohlen, skeptisch gegenüber Nachrichten von unbekannten Absendern zu sein und keine Dateien oder Links aus solchen Unterhaltungen herunterzuladen.

Was sollte ich tun, wenn ich eine verdächtige Jobangebot-Nachricht erhalte?

Es wird empfohlen, keine Unterhaltung mit unbekannten Absendern einzugehen und die Nummer des Absenders zu blockieren. Es ist ratsam, ein Antivirenprogramm auf dem Smartphone zu nutzen, um sich vor möglichen schädlichen Dateien zu schützen.

Wie kann ich mich vor dem WhatsApp-Jobbetrug schützen?

Um sich vor dem WhatsApp-Jobbetrug zu schützen, sollten Nutzer keine persönlichen Daten an unbekannte Absender weitergeben. Zudem ist es wichtig, keine Links oder Dateien aus verdächtigen Nachrichten herunterzuladen und eine gesunde Skepsis gegenüber unbekannten Jobangeboten zu haben.

Gibt es weitere Methoden, um meine Sicherheit auf WhatsApp zu erhöhen?

Um die Sicherheit auf WhatsApp zu erhöhen, sollten Nutzer regelmäßig ihre Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen überprüfen. Zusätzlich kann die Verwendung eines sicheren Passworts, das regelmäßige Aktualisieren der App und das Herunterladen von Updates dabei helfen, vor Betrugsmaschen und Sicherheitslücken geschützt zu sein.

Antivirus auf dem Smartphone

Viren-Scanner

Die 3 besten kostenlosen Antivirus-Apps für Android

Mit einer Antivirus-App erhöhen Android-Nutzer Ihre Sicherheit messbar. Wir sagen, warum Android bedroht ist und zeigen drei Antivirenprogrammen, mit…

WhatsApp Sicherheitsbenachrichtigung

Privatsphäre und Co.

WhatsApp: Datenschutz und Sicherheit richtig einstellen

Um Ihre Privatsphäre besser zu schützen, können Sie WhatsApp individuell anpassen. Wir zeigen die besten Sicherheitseinstellungen für den Messenger.

Smartphone mit App-Symbolen isoliert auf globalem Netzwerk Hintergrund

App-Tipps für den Alltag

Apps für den Alltag: Praktische Helfer im Vergleich

Oft verbringen wir zu viel Zeit mit unterhaltsamen Apps und verlieren dabei den Fokus. Doch gibt es auch Apps, die uns im Alltag helfen? Wir zeigen…

7.9.2023 von Shabanna Heckelmann

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

WhatsApp: Tipps für Einsteiger & Profis

Mehr Sicherheit und Datenschutz

WhatsApp Backup verschlüsseln - so geht's

WhatsApp macht die Ende-zu-Ende Verschlüsselung für das Backup möglich. Wie es funktioniert, zeigen wir im Ratgeber.

Whatsapp Logo, Screenshot

Meldung verunsichert Nutzer

WhatsApp Sicherheitsnummer geändert: Was bedeutet das?

WhatsApp zeigt Ihnen beim Öffnen der App auf einmal an: "Die WhatsApp Sicherheitsnummer wurde geändert". Was dahinter steckt, verraten wir im Artikel.

Whatsapp auf iPhone-Bildschirm

Support-Ende

WhatsApp für Android: Support für ältere Geräte wird…

Ab dem 24. Oktober 2023 stellt der Messenger WhatsApp den Support für ältere Android-Versionen ein. Diese Geräte sind betroffen.

Whatsapp-Logo in einer Sprechblase

Neue Test-Version

WhatsApp Beta Update: Unterstützung von Drittanbieter-Chats

Meta hat eine neue WhatsApp Beta für Android veröffentlicht, die Versionsnummer 2.23.19.8 trägt. Neu ist die Vorbereitung für Third-Party-Chats mit…

Internet-Sicherheit und Zugang Konzept mit digitalen Symbol der Fingerabdruck

ID auf dem Smartphone

Smart-eID: Der digitale Personalausweis auf dem Smartphone

Die Smart-eID ist der nächste Schritt in Richtung Digitalisierung. Bald wird der digitale Personalausweis auch auf dem Smartphone verfügbar sein.