Zum Jahresbeginn

Whatsapp: Support älterer Android- und iOS-Versionen wird eingestellt

Zum neuen Jahr ändert Whatsapp die Liste an unterstützten Smartphones: Geräte, deren Betriebssystem älter als Android 5.0 oder iOS 12 sind, erhalten künftig keinen Support mehr.

News
VG Wort Pixel
Whatsapp
Whatsapp: Wer den Messenger noch auf älteren Geräten nutzt, muss künftig mit fehlenden Features oder einer gänzlichen Deaktivierung rechnen.
© tashatuvango - stock.adobe.com

Der beliebte Messenger Whatsapp zieht den Stecker bei einigen älteren Versionen von Android und iOS. Wie der Mutterkonzern Meta in einer Aktualisierung der FAQ (Häufig gestellte Fragen) verlauten lässt, werden ab dem 1. Januar 2023 keine Smartphones mehr unterstützt, die nicht mindestens mit Android 5.0 Lollipop oder Apple iOS 12 ausgestattet sind.

Konkret beendet dies nicht sofort einen Funktionsstopp von Whatsapp auf diesen älteren Geräten. Stattdessen bedeutet der abgestellte Support der Smartphones zunächst nur, dass keine Updates mehr erfolgen oder Sicherheitslücken behoben werden. Auch wird es nicht mehr möglich sein, neue Accounts auf diesen Geräten zu erstellen oder bestehende Konten zu verifizieren.

Erst sukzessiv wird mit dem Einführen neuer Features über künftige Updates auch der Dienst an sich auf den veralteten Smartphones unbrauchbar. Wann genau dies der Fall sein wird, geht aus der Whatsapp-Mitteilung nicht hervor. Mittlerweile werden betroffene Android-Nutzer von Whatsapp regelmäßig benachrichtigt, dass das Support-Ende ihres Gerätes demnächst bevorsteht. Besitzer eines älteren iPhones haben diese Erinnerung bereits erhalten, da Whatsapp mit der Einstellung des Supports offiziell schon im Oktober 2022 begonnen hat.

An sich ist das Einstellen des Supports für ältere Geräte, wie es Whatsapp regelmäßig zum Jahreswechsel durchführt, eine gängige Praxis: Die durch die Weiterentwicklung der Software bedingten anspruchsvolleren Anforderungen führen häufig dazu, dass ältere Smartphones schlicht nicht genug Leistung haben, um diese zu erfüllen. Zu den jetzt betroffenen Geräten gehören unter anderem das iPhone 5, das Samsung Galaxy S3 mini oder das HTC Desire 500, deren Betriebssysteme seitens der jeweiligen Hersteller schon seit Jahren nicht mehr aktualisiert werden.

Whatsapp Backup

WhatsApp-Tipps

WhatsApp: Backup anlegen und Chatverlauf wiederherstellen

WhatsApp-Nachrichten sichern und Chatverläufe übertragen: Wir zeigen, wie Sie ein WhatsApp-Backup auf iPhone und Android-Smartphone anlegen.

Whatsapp Avatar

Profilbild und Sticker

Whatsapp: So erstellen Sie einen Avatar

WhatsApp hat die Avatar-Funktion freigeschaltet. Gestalten Sie Ihr digitales Abbild aus unzähligen Frisuren, Gesichtern sowie Kleidungsstilen. Den…

29.12.2022 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Tipp 3: Texte formatieren in WhatsApp

Texte formatieren in WhatsApp

Whatsapp-Tipps: Fett schreiben, Schreibmaschinenstil und…

WhatsApp-Nachrichten können Sie nicht nur mit Smileys aufpeppen, sondern auch mit Fettschrift, Kursivschrift und Durchstreichungen gestalten. Zudem…

Handy Empfang suchen

Handy-Tipps

So verbessern Sie den Mobilfunkempfang

Mit diesen Tipps können Sie den Mobilfunkempfang Ihres Smartphones verbessern, sowohl auf Android-Handys als auch auf iPhones.

whatsapp logo

Messenger

Whatsapp beendet Support für iOS 8 und Android Gingerbread

Wer ein altes Smartphone mit Whatsapp nutzt, muss sich vorsehen: Für ältere Versionen von iOS und Android kündigt Whatsapp nun das Supportende an.

WhatsApp: Tipps für Einsteiger & Profis

Diese Smartphones sind betroffen

WhatsApp stellt den Support von zahlreichen Geräten ein

Ab dem 1. November ist WhatsApp nur noch auf Geräten mit neueren Betriebssystemen verfügbar. Wer davon betroffen ist: Hier ein Überblick.

smishing-hack-smartphone

Kaspersky warnt vor Cyber-Attacke

Smishing: "Roaming Mantis" breitet sich in…

Der auf Sicherheitssoftware spezialisierte Konzern Kaspersky warnt vor einer Cyber-Attacke: Roaming Mantis soll sich aktuell in Deutschland…