Seit 1985 an Bord
Windows-Systemsteuerung: Kommt das Ende nun schneller?
Seit Windows 8 soll die Windows-Systemsteuerung durch die moderne Einstellungen-App ersetzt werden. In einem neuen Dokument wird das bekräftigt.

Microsoft hat in einem neuen Support-Dokument abermals bestätigt, dass die Systemsteuerung schrittweise aus Windows entfernt wird. Nutzer werden ermutigt, die Einstellungen-App zu verwenden, wann immer dies möglich ist. Die Systemsteuerung bleibt jedoch vorerst aus Kompatibilitätsgründen und fü...
Microsoft hat in einem neuen Support-Dokument abermals bestätigt, dass die Systemsteuerung schrittweise aus Windows entfernt wird. Nutzer werden ermutigt, die Einstellungen-App zu verwenden, wann immer dies möglich ist. Die Systemsteuerung bleibt jedoch vorerst aus Kompatibilitätsgründen und für den Zugriff auf bestimmte Einstellungen erhalten.
Diese Ankündigung ist eigentlich nicht neu. Sie fällt nur auf, da Microsoft sie auf der frischen Übersicht von Konfigurations-Tool nochmals bekannt gibt. Seit dem Wechsel von Windows 7 auf Windows 8 im Jahr 2012 bietet Microsoft die zentrale Einstellungen-App. Dort sammeln sich alle wichtigen Schalter für das Individualisieren von Windows. Die Einstellungen-App wurde entwickelt, um eine benutzerfreundlichere und für moderne Endgeräte optimierte Oberfläche zu bieten.
Während die alte Systemsteuerung eine Vielzahl von Funktionen bot, die über die Jahre gewachsen sind, hat die Einstellungen-App sukzessive an Features hinzugewonnen. Dennoch gibt es immer noch einige Einstellungen, die ausschließlich über die Systemsteuerung zugänglich sind. Dies ist einer der Gründe, warum die vollständige Umstellung noch nicht abgeschlossen ist.
FAQ-Bereich
Warum ersetzt Microsoft die Systemsteuerung?
Microsoft will eine modernere und benutzerfreundlichere Oberfläche bieten, die besser für heutige Endgeräte geeignet ist.
Wann wird die Systemsteuerung vollständig entfernt?
Ein konkretes Datum gibt es noch nicht, aber die Umstellung wird schrittweise erfolgen.
Werden alle Funktionen der Systemsteuerung in die Einstellungen-App integriert?
Die meisten Funktionen sind bereits integriert, einige spezielle Einstellungen sind jedoch noch exklusiv in der Systemsteuerung verfügbar.
Kann ich weiterhin die Systemsteuerung verwenden?
Ja, vorerst bleibt die Systemsteuerung aus Kompatibilitätsgründen erhalten.