USB-Ausfall in Windows-Wiederherstellung
Windows 11: Notfall-Patch KB5070773 soll Eingabeprobleme lösen
Ein kürzliches Windows-Update hatte dazu geführt, dass USB-Tastaturen und -Mäuse in der Wiederherstellungsumgebung von Windows 11 nicht mehr funktionierten. Mit einem Notfall-Update versucht Microsoft nun, diesen Fehler zu beheben.

Laut Microsoft hatte ein kürzlich veröffentlichtes Sicherheitsupdate für Windows 11 dazu geführt, dass USB-Tastaturen und -Mäuse innerhalb der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) nicht mehr funktionierten. Betroffen waren die Versionen 25H2 und 24H2 von Windows 11. Dies machte die Naviga...
Laut Microsoft hatte ein kürzlich veröffentlichtes Sicherheitsupdate für Windows 11 dazu geführt, dass USB-Tastaturen und -Mäuse innerhalb der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) nicht mehr funktionierten. Betroffen waren die Versionen 25H2 und 24H2 von Windows 11. Dies machte die Navigation innerhalb des Wiederherstellungsmenüs unmöglich, obwohl die USB-Geräte im eigentlichen Betriebssystem weiterhin wie gewohnt arbeiteten.
Fehlerursache liegt in vorherigem Update
Der Fehler soll durch das WinRE-Update KB5067039 entstanden sein, das im Rahmen des Patch Tuesday vom 14. Oktober 2025 als Teil des Updates KB5066835 ausgeliefert wurde. Als Reaktion darauf hatte Microsoft zunächst das Update KB5070762 für die Wiederherstellungsumgebung bereitgestellt.
Notfall-Patch KB5070773 soll Abhilfe schaffen
Mit dem jetzt veröffentlichten Patch KB5070773 versucht Microsoft, das Problem endgültig zu beheben. Das Update wurde außerplanmäßig („Out of Band“) veröffentlicht und richtet sich speziell an die Builds 26200.6901 (für Windows 11 25H2) und 26100.6901 (für Windows 11 24H2). Es soll laut Hersteller alle bisherigen Sicherheits- und Qualitätsverbesserungen des Oktober-Updates enthalten und zusätzlich den USB-Fehler in der Wiederherstellungsumgebung korrigieren.
Verfügbarkeit des Updates
Das Update KB5070773 wird laut Microsoft automatisch über Windows Update verteilt. Nutzerinnen und Nutzer können es aber auch manuell über den Microsoft Update Catalog herunterladen.