Smartphone-Prozessoren

Xiaomi plant eigenen Prozessor namens Pinecone

Bye bye, Snapdragon? Xiaomi distanziert sich offenbar von Qualcomm-Chips und baut eigene Smartphone-Prozessoren unter dem Namen Pinecone.

News
VG Wort Pixel
Snapdragon-Logo
Qualcomm-Snapdragon: Ein häufig verwendeter Chip in Oberklasse-Smartphones. Doch Samsung, Huawei und nun auch Xiaomi produzieren auch selbst CPUs.
© Qualcomm

Bisher hat der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi auf Prozessoren aus dem Hause Qualcomm oder MediaTek gesetzt. So beherbergt das Xiaomi Mi 5 beispielsweise eine Snapdragon-820-CPU. Doch offenbar geht man bei Xiaomi für Prozessoren nun zur Inhouse-Produktion über. Das berichtet das Wall Street Journal.

Xiaomi besitzt eine Tochergesellschaft namens Pinecone Electronics. Diese soll in Zukunft die Produktionen der Xiaomi-Chips übernehmen. In Zusammenarbeit von Pinecone Electronics und dem chinesischen Halbleiterhersteller Leadcore wurde bereits für ein günstigeres Smartphone namens Redmi 2A ein eigener Chip hergestellt. Künftig jedoch will Xiaomi laut den Quellen des WSJ auch in der Oberklasse angreifen.

Xiaomis eigene Highend-SoC soll Pinecone heißen und offenbar noch innerhalb eines Monats präsentiert werden. Genaueres ist nicht bekannt. Wer allerdings jetzt auf den MWC schielt, wird enttäuscht werden. Das chinesische Unternehmen wird Ende Februar nicht in Barcelona vertreten sein.

Trend zur Eigenproduktion

Nicht nur Xiaomi setzt auf eigens produzierte Prozessoren. Auch Apple, Samsung und Huawei bauen unter eigener Flagge Chips für ihre Smartphones. In Europa sind beispielsweise das Galaxy S7 und S7 Edge mit Samsungs eigenen Exynos-Prozessoren bestückt. Bei Huawei baut das Tochterunternehmen Hisilicon die Kirin-Prozessoren für Top-Smartphones wie das Huawei P9 oder das Mate 9.

Eigenproduktion liegt also im Trend - nicht zuletzt da es bei Qualcomm immer wieder zu Engpässen kommt. Zu spüren bekommt das etwa LG, dessen Flaggschiff LG G6 ohne Snapdragon 835 auskommen muss, weil Samsung angeblich bis April 2017 exklusiven Zugriff auf die neueste Prozessor-Generation erhält.

Mehr lesen

Xiaomi Mi5

Ein Superphone für 300 Euro gibt es nicht

Darum kommt das Xiaomi Mi 5 nicht nach Deutschland

Das Xiaomi Mi 5 ist vollgestopft mit Highend-Technik und nur halb so teuer wie das Galaxy S7. Dennoch hätte es in Europa keinen guten Stand.

14.2.2017 von Annegret Mehlfeld

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nokia

Nokia 8

Neue Details zur Ausstattung des Nokia 8 bekannt

Nokia Supreme ist der Codename des neuen Nokia-Flaggschiffs. HMD hat die Vorstellung des Geräts für den MWC am 28. Februar angekündigt. Ein paar…

Xiaomi Mi 9

Alles zu Daten, Preis und Deutschland-Release

Xiaomi Mi 9 mit Triple-Kamera und 48-MP-Sensor vorgestellt

Snapdragon 855, bis zu 12 GB RAM und eine 48-MP-Kamera mit neuem Sony-Sensor: Mit dieser Highend-Technik trumpft das neu vorgestellte Xiaomi Mi 9 auf.

Qualcomm Snapdragon 865

Smartphone-Prozessor

Snapdragon 865: 5G-SoC für die Top-Smartphones 2020

Qualcomm hat seinen neuen Top-Prozessor Snapdragon 865 mit 5G-Modem vorgestellt, der 2020 viele Smartphone-Flaggschiffe antreiben wird.

xiaomi mi 10 leak

Neues Flaggschiff-Smartphone

Xiaomi Mi 10: Leak soll Release-Datum und mehr enthüllen

Wann enthüllt Xiaomi das Mi 10? Ein geleaktes Poster aus China soll nun angeblich Release-Datum, die Gehäuse-Rückseite und mehr verraten.

Poco X4 Pro 5G

MWC 2022

Poco stellt X4 Pro 5G und M4 Pro vor

Auf dem MWC 2022 hat Xiaomi die POCO-Smartphones X4 Pro 5G und M4 Pro präsentiert. Wir haben alle Details zu Release, Preis und Specs.