MWC 2023
Xiaomi zeigt erste AR-Brille "Wireless AR Glass"
Auf dem MWC stellt Xiaomi den Prototyp ihrer ersten Augmented-Reality-Brille vor. Die Wireless AR Glass klingt bereits vielversprechend.


Auf dem Mobile World Congress 2023 stellt der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi einige Produkte aus neuen Bereichen vor. Darunter befindet sich auch die erste Augmented-Reality-Brille des Unternehmens, die auf den Namen Wireless AR Glass hört.
Dessen Prototyp wird auf der Messe genauer vorgestellt und soll den Weg in neue Märkte bereiten. Vorab verriet Xiaomi bereits, dass die AR-Brille auf eine kabellose Verbindung setzt, besonders niedrige Latenzen aufweisen soll und eine Vielzahl verbauter Kameras mitbringt.
Dadurch soll der Einstieg in die augmentierte Realität noch besser funktionieren, so Xiaomi. Zudem setzt man auf die hauseigene "AR Gesture Control", mit der man virtuell erzeugte Objekte per Handbewegung anwählen und verändern kann.
Im Gegensatz zur Virtual Reality ist Augmented Reality nicht darauf ausgelegt, eine komplett neue, virtuelle Welt zu generieren. Stattdessen wird die reale Welt mit computergenerierten Elementen verbunden, mit denen der Anwender interagiert. Somit können Informationen, zB Baupläne oder Routen, direkt vor Ort angezeigt werden.
Da es sich bei der Wireless AR Glass noch um einen Protyp handelt, wird bis zur offiziellen Markteinführung vermutlich noch einige Zeit vergehen. Doch auf dem MWC gibt Xiaomi immerhin den Startschuss für den eigenen Weg in die Augmented-Reality-Branche, die einige neue Möglichkeiten eröffnen wird.
Mehr Infos zum Mobile World Congress, der vom 27. Februar bis zum 2. März stattfindet, finden Sie auf der MWC-2023-Übersicht von connect.