Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Technologie zum Anfassen

10 Gründe den Intel Experience Pop-up-Store zu besuchen

Mehr zum Thema: ASUS Acer Microsoft Lenovo Samsung LG

Intel hat heute am 30. Oktober in München am Viktualienmarkt 6 einen Popup-Store eröffnet, der nicht nur mit den neuesten Gaming-Gadgets zum Bestaunen bestückt wurde, sondern zum Ausprobieren. Wir waren schon da und haben uns die volle „Experience“ gegeben.

Autor: Oliver Ketterer • 30.10.2025 • ca. 2:00 Min

Intel Popup Experience Store
Gaming im Intel Popup Experience Store.
© Oliver Ketterer

Weihnachten steht vor der Tür! Intel hat heute in München in Zusammenarbeit mit Cyberport, MediaMarkt, Notebooksbilliger.de und vielen weiteren Partnern einen Pop-up-Store im Herzen Münchens eröffnet. Die Presseveranstaltung ist vorbei und ab sofort sind die stylisch-futuristischen Einrichtungen...

Weihnachten steht vor der Tür! Intel hat heute in München in Zusammenarbeit mit Cyberport, MediaMarkt, Notebooksbilliger.de und vielen weiteren Partnern einen Pop-up-Store im Herzen Münchens eröffnet. Die Presseveranstaltung ist vorbei und ab sofort sind die stylisch-futuristischen Einrichtungen samt der modernen PC-Technik für jeden offen zu bestaunen.

Aber Intel möchte, dass die Besucher nicht nur mit den Augen gucken, sondern auch alles handfest ausprobieren – das neudeutsche Wort „immersive experience“ trifft es wohl. Ganz kostenlos und unverbindlich in modere Technologie einzutauchen ist also unser erster Grund für einen Besuch am Viktualienmarkt 6. Hier sind unser anderen neun.

Intel Popup Experience Store
Die Ausstattung im Intel Popup Experience Store ist vom Feinsten.
© Oliver Ketterer

Grund Nummer 2:

Intel produziert spannende Produkte. Aber die Experience in diesem Store wartet mit viel mehr auf – die Top-Firmen der PC- und Gaming-Branche sind vertreten. Dazu gehören Asus, Acer, Dell, HP, Lenovo, LG, Microsoft, MSI und natürlich große Verkaufsläden wie Notebooksbilliger.de und MediaMarkt-Saturn.

Intel Popup Experience Store
Grund Nummer 3: Im Intel Popup Experience Store legt ein cooler DJ Musik auf - nicht immer, aber wenn man Glück hat dann schon.
© Oliver Ketterer

Grund Nummer 4: Perfekte Öffnungszeiten.

Der Store ist ab dem 31.Oktober täglich bis einschließlich 6. Dezember montags bis samstags von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Das harmoniert perfekt mit anstehen Weihnachtseinkäufen in der Innenstadt. Am 30.10. ist die Eröffnung um 17:00 Uhr.

Intel Popup Experience Store
Grund Nummer 5: Intel hat zum Beispiel eine Station mit Corsairs Elgato Teleprompter aufgebaut, die automatisch den Text nach der Sprechgeschwindigkeit weiterschiebt. Diese Technologie wird "Panther" ohne eine leistungsstarke Nvidia-GPU unterstützen, so Intel.
© Oliver Ketterer

Grund Nummer 6:

Besucher können im Store auf den neuesten Notebooks die jüngsten KI-gestützte Anwendungen entdecken und direkt an Ort und Stelle ausprobieren. Dazu gehört zum Beispiel eine KI-Entwicklung, die Fake-Videos, zum Beispiel auf YouTube, erkennen und identifizieren können.

Intel Popup Experience Store
Frank Kuypers von Intel zeigt bei der Pressepräsentation im Pop-up Experience Store einen Prototypen des neuen Mobil-Prozessors "Panther Lake", der in Notebooks ab Q1 2026 erhältlich sein soll.
© Oliver Ketterer

Grund Nummer 7:

Experten vor Ort können interessierten Besuchern erklären wo die Reise mit den KI-Notebooks und KI-Chips hingeht und zwar insbesondere im Hinblick auf praktische Anwendungen. Endlich wird also die Frage beantwortet wozu so eine KI-CPU eigentlich gut ist und was genau sie kann.

Intel Popup Experience Store
Der "Panther Lake" wird insgesamt 180 TOPS bereitstellen können - also gut 60 mehr als ein aktuellen CPUs von Intel, die derzeit in Notbooks arbeiten.
© Intel

Grund Nummer 8:

Perfekte Gaming-Pause vom Shoppen einschieben. Die „Experience“ im Store zu nutzen ist kostenlos und wer schiebt nicht gerne ein kleines Spielchen ein zwischen den anstrengenden Weihnachtseinkäufen in der Münchner Innenstadt? Ganz genau!

Grund Nummer 9:

Ein trendiges Slefie schießen und bei Insta posten. Warum? Weil München nicht die einzige Stadt ist in der Intel Pop-up-Stores eröffnet haben. Paris, London, New York und Seoul sind auch mit dabei. Und wer kann schon den Unterschied auf einem Insta-Foto sehen.

Grund Nummer 10:

Es ist Winter! Das fühlt sich jetzt vielleicht noch nicht so an, aber die kalten Tage kommen bestimmt noch. Und wer wärmte sich nicht gerne bei einer Runde Rocket Legue etwas auf? Der Intel Pop-up-Store am Viktualienmarkt 6 in München könnte dafür nicht idealer sein - zumindest bis einschließlich 6. Dezember, wenn der Nikolaus kommt.

Und hier kommt noch ein 11er Grund: natürlich wird es diverse Verlosungen geben. Was genau der Weihnachtsmann bringen wird wissen wir nicht, aber womöglich gehen Sie nach einem Besuch im Store mit einem neuen Gaming-Laptop nach hause. Wir wünschen viel Glück und viel Spaß im Store!

Mehr zum Thema: ASUS Acer Microsoft Lenovo Samsung LG