Ratgeber AV-Receiver

Abhilfe bei fehlenden Pre-Outs

5.10.2011 von Johannes Maier

Nicht nur für die "Aus zwei mach vier"-, auch für andere Anwendungen zählten Pre-Outs früher schon zum Fehlbestand. stereoplay erklärt wie sie mit der Zuhilfenahme eines Widerstands-Spannungsteilers das hohe Boxenpotenzial eines Verstärkers auf Line-Niveau umsetzen.

ca. 0:25 Min
Ratgeber
Pre-Outs
Pre-Outs
© stereoplay

Die uralte Notlösung, das relativ hohe Boxenpotenzial eines Verstärkers mit Hilfe eines Widerstands-Spannungsteilers auf Line-Niveau umzusetzen, war in Verruf geraten. Der Grund: Das hohe Rauschen und die relativ starken Verzerrungen damaliger Endstufenkonzepte standen einem höheren Klangniveau im Weg.

Yamaha RX V 671
Yamaha RX V 671: Die Messung nach einbau des Widerstands-Spannungsteilers.
© stereoplay

Der günstige Yamaha RX V 671 verführte dazu, den Kniff noch einmal zu prüfen. Und siehe da: Beim RX V 671 lassen sich Klirrverlauf und Rauschen nicht von den Messungen üblicher Pre-Outs unterscheiden.

Vorgehensweise

Hanes Maier Pre-Outs
Widerstands-Spannungsteiler von stereoplay
© stereoplay

47 Ohm gegen Minus- und 470 Ohm zum Endstufen-Pluspol bilden einen niederohmigen Spannungsteiler. Achtung: Bei Brückenverstärkern funktioniert die Methode nicht!

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sonics Allegra

Ratgeber

Aus HD mach Quadro

Auch wenn stereoplay seine Aus-2-mach-5-Methode schon mehrfach unterbreitete (zuletzt 10/06) und viele Leser sie bereits erfolgreich praktizieren,…

AV-Receiver Arcam AVR 400

Testbericht

Test: AV-Receiver Arcam AVR 400

Jüngere Brüder haben's schwer. stereoplay staunte, wie stark der neue Arcam-Receiver AVR 400 (2200 Euro) dem teureren und erfolgreichen AVR 500 Paroli…

AV-Vorstufe Crestron PSPHD im Test

Testbericht

AV-Vorstufe Crestron PSPHD im Test

Der Installer-Spezialist Crestron schickte der Redaktion seine Surround-Vorstufe. Können die Amerikaner damit auch highendige Musik zaubern?

image.jpg

Report

3D-Audio - Surround-Formate

In der Profiwelt seit Jahren ein Thema: 3D-Audio. Nun kommen die ersten 3D-Audio-Applikationen ins Heim. Spielerei? Effekt? Oder ein echter Zugewinn?…

Apps für AV-Receiver

HiFi-Kontrolle

Diese Apps steuern AV-Receiver

Über Apps lassen sich viele AV-Receiver der neuesten Generation über den Touchscreen eines Smartphones steuern. Auch Musik lässt sich komfortabel und…