Internetradio 1&1 Audiocenter im Test

Die Funktionsweise

11.5.2010 von Redaktion connect und Wolfgang Boos

ca. 0:35 Min
Ratgeber
  1. Das 1&1 Audiocenter im Praxistest
  2. Die Funktionsweise
  3. Mehr als ein Webradio

Auf der Rückseite finden sich der Ein-/Ausschalter und die Anschlussbuchsen für Strom, USB, Ethernet und Cinch-Kabel. Verstärker und Lautsprecher fehlen, eine Stereoanlage oder Aktivboxen sind also Voraussetzung.

Ins Internet kommt das Radio, das 1&1 übrigens bei Sagem eingekauft hat, wahlweise per Netzwerkkabel oder via WLAN-Funk. Entscheidet man sich für Ersteres, kann man beim erstmaligen Einschalten des Geräts gleich loslegen. Findet das Kistchen dagegen keine Strippe, sucht es automatisch nach verfügbaren WLAN-Funknetzen.

Mit der mitgelieferten Fernbedienung wählt man dann sein Funknetz aus und gibt den WPA- oder WEP-Schlüssel ein. Das war's, schon zeigt das Gerät das mit grafischen Icons nett gestaltete Hauptmenü an. Über den Eintrag "Internetradio" kann man dann wahlweise Sender suchen, diese in Favoritenlisten hinterlegen oder sich durch Genrelisten zur gewünschten Musikrichtung führen lassen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Harman AVR 365

Testbericht

AV-Receiver: Harman AVR 365

Wer einen kraftvollen AV-Verstärker mit einem rockigen und temperamentvollen Klang sucht, wird bei Harman AVR 365 (850 Euro) bestens bedient.

Linn Klimax DS/1

Testbericht

Linn Klimax DS/1 im Test

Der beste Digitalplayer, den AUDIO kennt, hat einen Nachfolger bekommen: Aus dem Klimax DS wird der Klimax DS/1, und wie immer bietet Linn ein Upgrade…

Pro-Ject Stream Box DS

Testbericht

Die Spaß-Box: Pro-Ject Stream Box DS

Optisch kommt die Stream Box DS (735 Euro) ganz schlicht daher. Klanglich jedoch trumpft sie mit ansteckender Spielfreude auf.

Audionet DNA

Testbericht

Test: Netzwerk-Vollverstärker Audionet DNA

71,7%

Der Netzwerk-fähige Vollverstärker DNA von Audionet hat gute Gene: Mit ihm wird der vielversprechende Firmenname nun zum Programm.

Audio Block IR-100+

Netzwerk-Player mit DAB+

Audio Block IR-100+ im Test

UKW und DAB+, Internetradio mit tausenden voreingestellten Sendern, eigene Musik aus dem heimischen Netzwerk ohne Gerätefuhrpark? Voila, der Block…