Duell
Galaxy Nexus versus Motorola RAZR
Das Galaxy Nexus von Samsung ist das neue Flaggschiff-Modell für das Android-System. Motorola hält mit der Neuauflage des RAZR dagegen. Die beiden Top-Modelle im Vergleich.

Das Samsung Galaxy Nexus gehört neben dem Apple iPhone 4S zu den heißesten Smartphones des ausklingenden Jahres. Ein echtes Meisterstück ist bereits der HD Super AMOLED-Touchscreen im 4,65-Zoll-Format. Wie der Name schon vermuten lässt, besitzt die Anzeige HD-Auflösung (1280 x 720 Pixel) und bietet so nach der Anzeige des Samsung Galaxy Note die aktuell höchste Auflösung unter den Smartphones.
In puncto Verarbeitung und Haptik kann das Superphone dagegen weniger überzeugen. Das Kunststoffgehäuse ist zwar ordentlich verarbeitet, aber nicht besonders wertig. Motorola setzt beim RAZR dagegen Kevlar ein, einen hochfesten und gleichzeitig leichten Werkstoff, der auch für kugelsichere Westen oder Schutzhelme verwendet wird. Die gesamte Rückseite besteht daraus, während die übrigen Teile aus Edelstahl gefertigt sind. Das RAZR ist ausschließlich aus Kevlar, Stahl und Glas gefertigt und gehört damit zu den hochwertigsten Smartphones auf dem Markt.
Jedes Modell hat also seine Vor- und Nachteile. Welche das im Einzelnen sind, zeigt unser Vergleich:
Mehr Informationen