Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Anzeige Launch-Angebot bei Saturn

Google Pixel 7 (Pro): Smartphone kaufen, Gratis-Zugabe sichern

Mehr zum Thema: Google

Das Pixel 7 (Pro) ist die logische Weiterentwicklung der beliebten Android-Smartphones von Google. Bei Saturn wird der Release mit einer starken Aktion gefeiert – alle Infos zeigen wir hier.

Autor: Jusuf Hatic • 10.10.2022 • ca. 3:30 Min

01_Google-Pixel-7-Teaser
Das Pixel 7 und die Pro Version sind in jeweils drei verschiedenen Farben verfügbar.
© Google

Schon bei den ersten Pixel-Smartphones war klar, dass die von Google hergestellten Handys das Referenzmodell für Android-basierte Smartphones sein werden. Schließlich ist Google nicht nur Hersteller der angesprochenen Pixel-Telefone, sondern zeichnet sich auch für die Entwicklung des zugrunde lie...

Schon bei den ersten Pixel-Smartphones war klar, dass die von Google hergestellten Handys das Referenzmodell für Android-basierte Smartphones sein werden. Schließlich ist Google nicht nur Hersteller der angesprochenen Pixel-Telefone, sondern zeichnet sich auch für die Entwicklung des zugrunde liegenden Android OS verantwortlich und kann so ein perfektes Zusammenspiel zwischen Hard- und Software garantieren.

Die Erfolgsgeschichte schreibt ab heute ihr siebtes Kapitel: Mit dem Google Pixel 7 und der dazugehörigen Pro-Version hat das Unternehmen seine kompakten und leistungsstarken Smartphones konsequent weiterentwickelt. Den Release am 13. Oktober feiert Elektrohändler Saturn mit einer passend starken Aktion – welche das ist und mit welchen Features Pixel 7 und Pixel 7 Pro überzeugen, zeigen wir hier.

Google Pixel 7: Kompakter Alleskönner

Als 6,3 Zoll großes Smartphone zeigt sich das Pixel 7 als handlicher Alltagsbegleiter und stemmt sich so gegen die Marktentwicklung, die zu immer größer werdenden Bildschirmen tendiert. Das OLED-Panel kann es durch seine Auflösung von 2.400 × 1.080 Pixeln mit einer Bildwiederholrate von 90 Hertz trotzdem mit den Großen aufnehmen. Dank einer Maximalhelligkeit von bis zu 1.400 nits kann das Pixel 7 zudem bei jedem Umgebungslicht einen klaren Blick auf das Bildschirmgeschehen liefern.

Im Inneren arbeitet im Google Pixel 7 mit dem Tensor G2-Chip die durchdachte Fortsetzung des hauseigenen SoCs, der bereits im Vorgängermodell mit einer energieeffizienten Performance zu überzeugen wusste. Die Acht-Kern-CPU mit einer Taktrate von bis zu 2,85 Gigahertz arbeitet noch schneller, sodass alle Anwendungsgebiete ohne Ruckler bearbeitet werden können.

Komplettiert wird das System durch acht Gigabyte Arbeitsspeicher, welche in ihrer Kapazität für alle Alltagsaufgaben mehr als ausreichend sind. Bei der internen Speichergröße haben Käufer des Google Pixel 7 die Wahl zwischen und 128 und 256 GB, welche für alle Medien und Apps mehr als genug Platz bietet.

Die Kamera des Pixel 7 setzt auf ein Dual-System, mit dem es vor allem mit vielfältigen Software-Features gelingt, zu jeder Zeit den richtigen Schnappschuss zu machen. So können sowohl die 50 Megapixel fassende Hauptkamera als auch die 12-MP-Ultraweitwinkellinse auf Funktionen wie den „Magic Eraser“ zurückgreifen, der störende Objekte in Ihren Porträtfotos wie von Zauberhand aus dem Bild entfernt. Auch der überragende Nachtsichtmodus ist in der Kamera des Pixel 7 wieder enthalten. Die 10,8 Megapixel hoch auflösende Frontkamera kann neben scharfen Selfies auch mit Videoaufnahmen in 4K-Auflösung aufwarten.

Auch unterwegs macht das Google Pixel 7 eine gute Figur. Dank der Akkukapazität von 4.355 mAh kann das Smartphone einen kompletten Nutzungstag problemlos durchhalten, ehe es mithilfe des beigelieferten Schnellladegeräts innerhalb von einer halben Stunde wieder auf eine halbe Akkuladung schießen kann. Durch IP68-Zertifizierung und Gorilla Glass Victus ist das Smartphone zudem bestens gegen Staub-, Wasser- und Kratzschäden gesichert.

Das Feature, das kein anderer Hersteller bieten kann, ist bei Google die Software: So wird das vorinstallierte Android-Betriebssytem von Google drei Jahre lang mit Systemupdates versorgt, sicherheitsrelevante Aktualisierungen gibt es beim Pixel 7 sogar für fünf Jahre. So lange kann kaum ein anderer Hersteller mithalten.

Google Pixel 7 128 GB Obsidian bei Saturn kaufen

Google Pixel 7 128 GB Snow bei Saturn kaufen

Google Pixel 7 128 GB Lemongrass bei Saturn kaufen

Google Pixel 7 Pro: Die Unterschiede im Überblick

Logischerweise ist die Pro-Version das leistungsstärkere Modell der Pixel-7-Reihe und verdient sich die Pro-Bezeichnung auch mit seinen Performance-Daten: So sind im Hinblick auf den Arbeitsspeicher sogar zwölf Gigabyte RAM verbaut, die auch bei den aufwändigsten Rechenarbeiten nicht ins Stottern kommen. Neben den beiden Speichervarianten des regulären Pixel 7 ist hier auch eine 512-GB-Version verfügbar.

Zudem wächst das OLED-Display auf stattliche, aber dennoch handliche 6,7 Zoll an und bekommt die LTPO-Technologie verbaut, die für eine noch energieeffizientere Darstellung sorgt, ohne zu Lasten der Bildqualität zu gehen. Diese kann sich mit einer Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixeln und einer variablen Bildwiederholrate von 120 Hertz im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen.

Kameraseitig kann das Pixel 7 Pro nicht nur auf die hervorragenden Einstellmöglichkeiten der Standardversion zurückgreifen, sondern erhält mit der 48 Megapixel starken Teleobjektivlinse eine zusätzliche Option. Diese kann mit einem fünffach optischen Zoom auch weit entfernte Objekte in starker Fotoqualität erfassen, zudem kann die Kamera-Software mit einem Makro-Fokus-Feature auch besonders nahestehende Objekte hochauflösend zur Geltung bringen.

Google Pixel 7 Pro 128 GB Obsidian bei Saturn kaufen

Google Pixel 7 Pro 128 GB Snow bei Saturn kaufen

Google Pixel 7 Pro 128 GB Hazel bei Saturn kaufen

Google Pixel 7 (Pro): Alle Infos zur Launch-Aktion bei Saturn

Zum Verkaufsstart des Google Pixel 7 startet Saturn eine lohnenswerte Aktion, mit der Kunden das Pixel-Erlebnis noch erweitern können. So können sich Kunden bis zum 31. Oktober beim Kauf eines Google Pixel 7 die In-Ear-Kopfhörer Pixel Buds Pro kostenlos sichern. Das Angebot gibt es exklusiv nur bei Saturn und Media Markt.

02_Google-Pixel-Watch-Teaser
Mehr zum Thema: Google