Ortungsdienste auf Smartphones
Handy orten - so geht's
Ein Handy zu orten, scheint auf den ersten Blick kinderleicht. Spezielle Websites und Apps sowie die Ortungsdienste in aktuellen Smartphones machen das Finden eines Mobiltelefons möglich. Doch was ist erlaubt und worauf müssen Sie bei der Handyortung achten?
- Handy orten - so geht's
- Handy-Ortung durch Netzbetreiber und Webseiten

Gründe, ein Handy zu orten, gibt es viele. Der Diebstahl des Smartphones ist nur einer, Vergesslichkeit ein anderer. Schlichte Neugierde darauf, wo sich der Besitzer gerade herumtreibt - auch das soll es geben. Dank GPS, WLAN und Mobilfunknetz weiß ein Smartphone so gut wie immer, wo es sich befindet. Den Rest erledigen schlaue Apps und auf die Handy-Ortung spezialisierte Websites, die sich massenweise im Netz finden. Doch aller Technik zum Trotz ist es nicht immer ganz einfach, ein Handy zu orten.
Das Wichtigste dabei: Auch wenn Ihnen das Aufspüren eines Smartphones technisch möglich ist, dürfen Sie andere Personen aus gesetzlichen Gründen nicht ohne deren Einverständnis orten!

Methode 1: Das Handy ortet sich selbst
Diese Ortungsmethode eignet sich vor allem für Ihr eigenes Handy, denn der Dienst muss auf dem Gerät konfiguriert werden, bevor Sie es orten können.
Bei dieser Methode ermittelt das Smartphone seinen Standort selbst. Das machen Smartphones ohnehin ständig, da diese Information für alle möglichen Apps wichtig ist. Anschließend wird der Standort gemeldet - wohin, das hängt vom Smartphone ab:
- Android-Handys, die Sie mit einem Google-Benutzerkonto verbunden haben, übermitteln die Ortsangaben an den Android-Gerätemanager
- Apple iPhone und iPad übertragen den Standort an iCloud
Auf allen genannten Plattformen können Sie Ihr Handy wiederfinden. Übliche Funktionen im Zusammenhang mit dem Auffinden von Smartphones sind auch das "Klingeln lassen", das Sperren des Gerätes und das Löschen von Daten aus der Ferne.
Speziell unter Android gibt es außerdem eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten. Samsung bietet seinen Kunden mit Find My Mobile gar eine eigene Plattform zur Handyortung.
- connect-Tipp: In der Regel setzt die Übermittlung des Handy-Standortes eine Internet-Verbindung voraus. Nur wenige Apps, zum Beispiel Sophos Free Antivirus and Security (Android, kostenlos) erlauben die Fernsteuerung des Smartphones per SMS.
Samsung Galaxy S8+ Kurztipp: Find My Mobile verwenden
Ortung erfolgt per GPS, WLAN oder Mobilfunkzelle
Handys nutzen drei verschiedene Techniken zur Standortbestimmung: Am effizientesten lässt sich der Standort anhand von Mobilfunkmasten und WLANs in der Umgebung ermitteln. Das verbraucht vergleichsweise wenig Strom und arbeitet in Städten auf bis zu ca. 30 Meter genau. Fährt man aus der Stadt heraus, liegt die Genauigkeit schlechtestensfalls bei nur 30 Kilometern. Erlauben Mobilfunknetz und WLANs keine ausreichend genaue Standortbestimmung, greifen Smartphones zusätzlich auf die klassische Satellitenpeilung per GPS zurück.
GPS funktioniert weltweit auf Meter genau, aber eben nur draußen. Außerdem ist GPS recht energiehungrig. Immerhin hält sich dieser Nachteil bei Handys in Grenzen. Weil der Standort dank Mobilnetz und WLANs zumindest näherungsweise bekannt ist, finden Handys die lokalen GPS-Satelliten schneller und benötigen weniger Strom. A-GPS (Assisted GPS) nennt sich dieses Verfahren.
Weitere Informationen darüber finden Sie im Internet unter anderem beim Technikportal Elektronik-Kompendium.
Gutscheine
-
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
eufy
Exklusiv: 15% eufy Rabattcode auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023 -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
ASOS
ASOS GUTSCHEIN: 20% EXTRA Rabatt Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback